Wieviel Erspartes sollte eine Familie haben?

N.
Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 140
3 Monatslöhne finde ich beruhigend!
Ich habe das auch so gemacht.
Bis man die hat, muss man evtl. ein bisschen (ein)sparen, aber wenn sie dann auf dem (separaten) Konto sind, ist es ja nicht mehr so eine Sache.
Polly
Dabei seit: 27.12.2007
Beiträge: 72
3 Monatslöhne aber nur dann, wenn man sich keine Ferien gönnt oder?
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ich denke, dass es viele gibt die gar keine 3Löhne ansparen können.
Ich kenne einige die ende Monat gar nichts auf der Seite haben.
Gelöschter Benutzer
Ich !FäNDE! 20'000Fr Erspartes wichtig.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
wir reden hier von "sollten" - trotzdem ist das für viele, auch für uns nur ein "wäre schön"...!

Peace and be wild!
Lura1
Dabei seit: 01.10.2005
Beiträge: 78
Für mich ist ein guter Rückhalt sehr wichtig und daher schauen wir eigentlich immer, dass wir knapp einen Jahreslohn meines Mannes auf der Seite haben. Klar, nach dem Hausbau wars ein bisschen weniger, aber jetzt haben wir es wieder aufgeholt. Ich kann so einfach besser schlafen. Aber das muss jede Familie für sich entscheiden und hängt natürlich auch stark mit dem Einkommen zusammen.
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
ja, klar kann man da besser schlafen, ich könnte auch besser schlafen mit 1Million auf der Seite. Aber eben, zuerst muss man das so ohne Probleme ansparen können. Wenn der Lohn gerade für einen Monat reicht ist es halt nicht so einfach noch viel zu sparen.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Haus: da schaue ich, dass wir heute immer einen Betrag für die unvorhergesehenen Nebenkosten auf der Seite habe. Normale Nebenkosten kennen wir ja alle.

Auto: wer auf das verzichten kann, der spart viel Geld.

Allgemeine Reserve:
Als wir vier Kleinkinder hatten, Verdienst auch geringer war, Hypo hoch (7%), da hatten wir das Gefühl, dass uns das Geld einfach gestohlen wurde.

Mit Kleinkindern hatten wir sozusagen keine Reserve.
Nach dem Schoppenalter gings langsam besser.... aber Reserve... das ist für mich heute noch ein sooo dehnbarer Begriff.
Wenn das Auto schlapp macht und ein Ersatzauto gekauft werden muss, dann braucht man schnell 20000.--.
Vielleicht kommt gerade dann auch sonst alles zusammen:
Kühlschrank steigt aus...
Waschmaschine...

Also, Reserve wäre gut, wenn es sie gibt. Wenn nicht, dann studiere ich der auch nicht nach, denn ich habe keinen Zauberhut.

Versuch dir jeden Monat einen Kleinbetrag als "Notfall" abzuzweigen, wenn es geht. Budgetberatung Schweiz, Beispielbudgets angucken.

Wenn's nicht klappt, ich sag mir immer, eine Lösung ist zu 95% zu finden.

Ob ich mit 4500.-- spare oder mit einem Verdienst vom 10'000.-- sind Welten, und helfen grad gar nicht.

Wäre doch mal super, SPARTIPPS. Nicht Aktionen berücksichtigen, sondern richtig gute, erprobte Tipps.
Gelöschter Benutzer
zu den spartipps: optimiert unbedingt eure versicherungen. ich schaue jedes jahr (wenn die kk prämien wieder bekannt sind...) alles durch. es ist unglaublich, wieviel geld man damit sparen kann. von daher mache ich nur noch verträge mit jährlichem kündigungsrecht.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ erna

Oft sind es aber gerade die mit viel Lohn die wenig auf der Seite haben da ihr Lebensstandart um einiges höher ist. Wir hâben einige Kollegen mit viel Lohn und ich staune immer wieder wie wenig diese Kollegen auf der hohen Kante haben. (Ja, bei uns wird offen über solche Sachen gesprochen)Wir sind Normalverdiener (eher unterer Durchschnitt)und haben mehr auf der Seite als unsere gutverdienenden Kollegen.