Wieviel Erspartes sollte eine Familie haben?

anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
@schneeberge,

ja klar, auch wir haben keine 100 000.- im Jahr und können trotzdem noch sparen. Doch um 100 000.- zu sparen würde wohl bei uns länger gehen.
Aber ich gebe Dir absolut recht, man lebt mit weniger Lohn ganz anders als die mit hohen Löhnen.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
rumpelritterin

ich hab nicht mal zwei monatslöhne auf dem konto vorrätig. Aber kein Auto (gottseidank!) und möchte auch keins. Damit hab ich vollends abgeschlossen.
Ein Auto ist halt schon teuer, man kann aber - hier wo ich wohne - auch ohne Auto gut leben.
Polly
Dabei seit: 27.12.2007
Beiträge: 72
Was ist schon Sicherheit im Leben? Was könnte passieren? Und was ist wenn es passiert? Wir Schweizer sind doch auf absolut alles abgesichert, versichert etc. Geld gibt mir nicht das Gefühl der Sicherheit, Sicherheit vor was überhaupt? Sicherheitsgefühl geben mir andere Dinge.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich kann das gar nicht wegsparen... Ich leg jeden Monat genug weg für Steuern, Versicherungen, Hypotheke, Auto usw. Aber gespart ist das ja nicht, das ist ja zweckgebunden. Sparen ist leider nicht wirklich möglich. Aber im schlimmsten Fall hätte ich Menschen um mich rum, die mir finanziel aushelfen könnten und auch würden.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich habe genügend auf der Seite, dass ich ein halbes bis ein ganzes Jahr verreisen könnte. Das gibt mir Sicherheit. Alles andere kümmert mich herzlich wenig, weil ich weiss, dass ich auch mit dem Existenzminimum prima leben kann.
Aber zu wissen, dass ich jederzeit sagen könnte, see you later, das finde ich gut.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
@Polly

gut geschrieben.
Gelöschter Benutzer
@z.b. sicherheit vor dem abhängig sein von der gesellschaft z.b.?
Gelöschter Benutzer
das ging an polly...
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
wir können so gut wie gar nichts sparen, d.h. wir haben zwei lebensversicherungen wo monatlich was drauf kommt, wir haben ein ferienkonto wo immer was drauf kommt und das restliche geld brauchen wir für wohnung, auto, kleider, essen, lebensunterhalt ganz allgemein, mit kindern weg gehen etc.

Wir haben nichts freies gespartes, aber falls es mal hart auf hart kommt, würden wir nicht mehr in die Ferien gehen und oder das Auto verkaufen- Und wohl gemerkt, wir verdienen nicht sooo schlecht, ich würde sagen mittelschicht halt..

vom gefühl her hätte ich schon gerne so 20'000.- frei, aber eben, geht nicht mit teuren hobbies von kindern und ehemanmicon_smile.gif)
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
nur weil man mehr verdient als z.b. ein schreiner, heisst es noch lange nicht, dass man auch viel mehr auf die seite legen kann. als beispiel. letzthin gabs eine gute lohnerhöhung. aber davon merken wir nicht viel. davon gehen nämlich 1/3 für die sozialleistung weg, 1/3 für die zusätzlichen steuern, bleiben uns also noch knapp 1/3 davon. super icon_smile.gif
uns gehts wie pascale11, alles zweckgebunden. das grosse sparen wird wohl kommen, wenn die kinder gross sind. c'est la vie. ich habe als ae auch schon am existenzminimum gelebt, da lernt man gelassen bleiben.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)