Wieviel Erspartes sollte eine Familie haben?

kerzenlicht
Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 86
denke, dies ist bei jeder person oder familie unterschiedlich und kann nicht einheitlich gesagt werden. Die einen koennen mehr sparen, den anderen bleibt fast nichts am ende des monats/jahres - widerum andere sind mehr sicherheitsmenschen, die anderen schlafen auch gut mit wenig auf der hohen kante.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
@Häxli mir ist nicht wohl dabei und ich schreib ja mir.
Doch beim ersparten ist ja wirklich bei mir/uns, die Steuern und die Fixkosten im Jahr weggenommen.

Natürlich sind drei Monatslöhne unterschiedlich zu betrachten je nach Einkommen, doch ich nehm mal die Mittelschicht mit drei Kindern und viel Hobby, Musik und zwei Autos.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
also ich hab mal ausgerechnet, via formular von der buedgetberatung.ch icon_smile.gif - im grossen und ganze stehen wir im vergleich von einkommen/fixkosten gleich wie auf diesem formular.... bei rückstellungen, könnten wir 120.00 mntl. abzweigen.... für 3 monatslöhne bräuchten wir 100 monate icon_wink.gif - ca. 4 Jahre / bis dan sind die kinder selbstständiger und ich kann auch etwas mehr dazuverdienen.

ideal wäre es gewesen, das man als man noch doppelt verdient hat, sich etwas angespaart hätte -

wir sparen auch zweckgebunden, für neue anschaffungen/steuern/ferien... und für den grössten "geldvernichtungs-posten" auto. icon_wink.gif
ein teil ( doch leider keine 3 mntl. - als sicherheit)

gruss
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
Ich selber bin nicht so sehr der Typ, der unbedingt einen grossen Sicherheitsbatzen auf der Seite haben will, mein Mann dagegen schon :O) Passieren kann immer etwas, das ist klar aber ich denke auch, dass wir hier in der Schweiz wirklich gut abgesichert sind und dass man, nicht fürs Alter sparen muss.

Wir sparen einerseits um etwas für Notfälle auf der Seite zu haben und anderseits für Ferien, usw. Wir haben gerade am Wochenende über dieses Thema diskutiert und im Moment ist es halt so, dass man mit drei Kindern, einem Haus und halt schon etwas Luxus den wir uns leisten (ab und zu auswärts essen, mal ein Konzert oder Musical besuchen, etc.) nicht riesen Beträge auf die Seite bekommt aber wenn die Kinder dann mal aus dem Haus sind (so in 10 Jahren) und ich dann ja sicher auch wieder regelmässig arbeite, wir genügend Geld haben werden um zu sparen. Dann geniesse ich die Zeit jetzt lieber mit den Kindern als dass
wir jetzt alles auf die Seite legen und dann das Geld zu zweit ausgeben :O)

Aber klar, nicht jeder hat die Wahl!