Wieviel Sackgeld bekommen eure Teenager?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
meine Töchter haben ein Abo und kein Smartphone, geht auch.
Gelöschter Benutzer
@mücke, das stimmt schon, wenn man zu hause wlan hat, geht es auch gut ohne abo. wir haben eben kein wlan. mit den 15.- bei orange hat er tatsächlich unlimitiert sms und gratis anrufe aufs gesamte schweizer festnetz und orange mobile. das einzige was ihn kosten würde, wären anfrufe auf fremde mobilenetze, das macht er aber nicht, dort wird nur sms geschickt. und 1gb daten, das braucht er nie auf in einem monat. von daher finde ich es wirklich ein günstiges angebot.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
In dem Fall schaut er aber nicht den halben Tag lang Youtube Videos. Sonst wäre das GB schnell aufgebraucht.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
diese sachen schaut er auf seinem eigenen compi. da hat er internet aus der steckdose.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
..und wir haben kein wlan....auch das gibt's icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Wenn ich so lese, dann gibt es bei den meisten Sackgeld.

Nun habe ich eine andere Frage:
Viele der Jugendlichen sind Lehrlinge geworden oder in weiterführenden Schulen.
Wer und wie habt ihr die Unterlagen "geordnet"?
- Versicherungspolicen
- Lehrlingsvertrag
- Schulzeugnisse
usw.

Seid ihr noch dafür zuständig oder habt ihr die Aufbewahrung an die Jugendlichen abgegeben?

Ordnung heisst Zeit, Nerven und Geld sparen.
http://www.budgetberatung.ch/Artikel-Budgetthemen.152.0.html

Gebt ihr euren Kindern dies so weiter oder welchen Tipp habt ihr für die jungen Erwachsenen, wenn möglich solche, die erprobt und praktiziert werden.

Haben eure Kids tatsächlich alles geordnet?
50% meiner Kids haben eine für sie stimmige Lösung (Ablagefächer), die anderen suchen noch ein taugliches System... finden Ordner nicht so cool.

Wird diverse Modelle geben, genauso wie beim Sackgeld. Ich freue mich auf eure Ideen.
Gelöschter Benutzer
@erna: meine jungs sind im letzten schuljahr. vor einem jahr habe ich mit ihnen zusammen ein ordner angelegt mit einem register: konto, rechnungen/bezahlte rechnungen (sie bezahlen ihre eigenen rechnungen per e-banking), ferienjob, quittungen, garantiescheine, töffli. neu ist nun lehrvertrag, lehrstelle hinzugekommen.
ich finde das system sehr einfach. ab und zu sehe ich ein kontoauszug rumliegen und ich muss sie zur ordnung mahnen. aber sonst haben sie ihre siebensachen zusammen.
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Meine Kinder bekommen:

15 J., 9. SJ: 40.- pro Monat, Taschengeld
17 J., 11. SJ: 390.- pro Monat, davon müssen Kleider, Essen in der Kanti (oder halt von zuhause was mitnehmen), Coiffeur, Hobby, Handy, Ausgang selber bezahlt werden. Ich bezahle Bahn, grössere Kleideranschaffungen, Schule, Versicherungen. An Ferienwünsche ohne Eltern bekäme sie was bezahlt, würde sie auch einen Beitrag dazu selber verdienen.

Die Unterlagen habe ich in einem separaten Ordner abgelegt, mit Register. Einordnen müssen sie nun selber. Funktioniert so so la la icon_wink.gif Unterlagen, die über die Familie laufen (KK, die meisten Versicherungen) habe ich bei mir abgelegt.
Schulzeugnisse habe ich auch bei mir, wichtige Verträge sind gescannt und auf meinem PC abgelegt, in Papierform haben sie die Mädels.
Gelöschter Benutzer
goldfisch: mit 1GB datenverkehr kostets aber 25
15 ist ohne datenverkehr
http://www1.orange.ch/en/mobile/young/subscriptions/
Gelöschter Benutzer
mein sohn bekommt eben jeden monat 10.- rabatt, weil er sich da handy selber gekauft hat. 25.- sind es für alle, die zum abo noch ein handy bekommen.