Wieviel Sackgeld bekommen eure Teenager?

Gelöschter Benutzer
tarax und andere ohne wlan:
natürlich muss man keins haben, aber wenn man möchte, dass jugendliche nicht einfach denken, man kann immer und überall surfen, finde ich es eine günstige und gute möglichkeit, kostenbewusstsein zu entwickeln. ein in meinen augen stark unterschätzter faktor beim schuldenmachenverhindern ist, festkosten tief halten. und das heisst abos vermeiden. da lohnt sich wlan wirklich
Gelöschter Benutzer
wir möchten aus gesundheitlichen gründen kein wlan.
Gelöschter Benutzer
achso, das ist gar nicht ersichtlich auf der seite g-fisch. ich finde das alles so undurchsichtig. es steht übrigens, man könne bis 20.-- sparen, wenn man das eigene handy behält
Gelöschter Benutzer
man muss wlan nicht dauer laufen lassen. man kanns einfach ausknipsen
Gelöschter Benutzer
dann sind eure handy zuhause auch ausgeschaltet nehme ich an, und ihr habt auch das telefon am kabel icon_smile.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@erna
Mit Uebergang in die Lehre gab es nen Ordner mit Kopie Lehrvertrag, Kopien Zeugnisse, Bankkonti-Unterlagen hatten sie auch bei sich, obwohl für manche Konten (Sparkonten) ich nur die Berechtigung hatte. Der Ordner hat verschiedene Register ähnlich dem System, wie ich es für mich halte.

KK bezahle ich (Coiffeusen verdienen leider etwas wenig), daher habe ich auch alle Unterlagen noch bei mir.

Mit Volljährigkeit ist einiges mehr an sie selbst übergegangen, bzw. auch der Teil, den sie vollständig selber bezahlen. Solange ein Kind noch in der Ausbildung ist (trotz Volljärhigkeit) habe ich also noch die KK-Unterlagen bei mir. Eigene Versicherungen haben sie auch noch nicht und wenn sie dann ausziehen, geht mich ja alles nichts mehr an.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
die kk kostet in unserer region alleine die grundversicherung über 200.- wenn sie 18 geworden sind. das kann nie und nimmer vom lehrlingslohn bezahlt werden. wir werden die kk übernehmen bis sie die ausbildung beendet haben.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir haben letzte Woche ein Jugendlohn Konto für unsere Tochter eröffnet. Sie erhält jeden Monat Fr.140.- bezahlen muss sie davon Kleider,Schuhe,Kosmetik, Coiffeur,Freizeitvergnügen. Handy,einmal die Woche am Mittagstisch essen, Skianzug und gute Winterstiefel sowie Busabo bezahlen wir.Sie erhält in den nächsten tagen eine Bankkarte mit der sie am Bankomat und im Laden bezahlen kann.Überziehen kann sie ihr Konto nicht,wenn nix mehr auf dem Konto ist kann sie auch keine Bezüge mehr machen.Finde ich sehr wichtig.
Sie freut sich sehr auf "ihr" eigenes Geld,wir auch,ich denke und hoffe,dass es bei uns viel weniger Diskusionen und Auseinandersetzungen gibt.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gelöschter Benutzer
ja, es ist wirklich schön wie sie sich freuen mit dem eigenen geld zu haushaltenicon_smile.gif. gestern hat ein sohn seine sommergarderobe gekauft und bereits heute diverse komplimente eingeheimst in der schuleicon_wink.gif. da ich gefahren bin, weil ich grad auch noch besorgungen in der stadt zu erledigen hatte, hat mich doch mein sohn zum softice eingeladen, was habe ich mich gefreut, so lieb!
watoto
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 134
meine kids sind noch kleiner, aber ich werde wohl später den "jugendlohn" einführen.

siehe hier: http://www.kinder-cash.ch/Zusatzmaterial.247.0.html
unter infoblatt jugendlohn

die kindercash-seite von pro juventute ist allgemein zum thema "kinder und geld" einen blick wert.