Wieviele Ausgaben für das Hobby Eishockey

Wundertüte
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 33
Hallo Zusammen.
Hat es hier erfahrenen Mütter von Eishockeyanern? Mein Sohn möchte gerne Eishockey spielen. Was kommt auf mich zu (Kosten für Ausrüstung, Verein...) Er wird jetzt 8 Jahre alt und geht in eine Hockeyschule (9x schnuppern) und es gefällt ihm sehr gut.
Möchte mich einfach mal informieren. Vielen Dank für Eure Infos.
evelyn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 177
Hallo Wundertüte
Unser Sohn spielt nun die 7.Saison Eishockey icon_smile.gifIch finde es einen tollen Sport, und ich als Mami bin voll Fan icon_wink.gif Aber das war ja nicht Deine Frage....icon_wink.gif

Wir zahlen :

540.- Mitgliederbeitrag
250.- Sommertraining
400.- Herbstlager
100.- Saisonabo Eishalle
140.- Schlittschuhschleifen / Saison
ca. 400.- - 500.- Ausrüstung je nachdem wie schnell sie wachsen.Unser Sohn ist Goalie, da kostet alles ein bisschen mehr.Nächste Saison z.Bsp. Braucht er neue Beinschoner und Brustpanzer , wir rechnen mit 1700 -
2000.-
Je nachdem an wieviele Turniere sie fahren kommen noch diese zusätzlichen kosten dazu.Dieses Jahr ca 700.-

Wie Du siehst,es ist kein günstiges Hobby, aber wenn es Deinem Sohn Freude ....Unser Sohn liebt !!!!! Sein Eishockey icon_smile.gif

Was Du aber nicht vergessen darfst ist der zeitliche Aufwand.
Auf der Stufe Moskito haben usere Jungs 4 ( manchmsl 5 ) Trainings in der Woche, plus ca 28 Meisterschaftsspiele plus die Turniere....

carpe diem
Gelöschter Benutzer
5. Saison ca. CHF 1500 je nach Wachstum. Natürlich ist auch der Mitgliederbeitrag und die Unterstützung je nach Verein unterschiedlich. Bei uns ist der Mitgliederbeitrag etwas tiefer, dafür die Trainingslagerkosten höher als bei evelyn.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Frag beim zukünftigen Verein nach, welche Kosten auf euch zukommen würden. Das variiert sehr.
Wir zahlen für die Ausrüstung lediglich 120.-- Miete pro Saison, für die Goalieausrüstung 200.--.
Mitgliederbeitrag ist 100.--,
dann müssen sie am Sponsorenlauf 350.-- einlaufen (wenn nicht, muss der Rest aus dem eigenen Sack beglichen werden).
Schlittschuhe können oft sehr gute occasion (20.-- bis 100.--) bezogen werden.
Eisbahnabo brauchen wir keines.

Ich wünsche euch schöne Zeiten in einem tollen Sport! icon_wink.gif
Wundertüte
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 33
Vielen Dank für Eure Infos. Wir haben in 2 Wochen eine Info-Stunde.
Das es ein nicht ganz günstiger Sport ist haben wir schon gemerkt. Wir lassen es jetzt einmal auf uns zu kommen.
cala
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 40
Bei uns (Stufe Mosi)
Jahresbeitrag 350.--
Sponsorenlauf 400.00 (kann aber auf Nachbaren, Göttis etc abgewälzt werden)
Schlittschuhe Top-Marken gibts bei uns Occasion für ca. 50.--
ebenso Stöcke von 20.00 bis 50.00, Ausrüstung komplett gebraucht ca. 150.00.
Diese kann aber bei jüngeren Kids meist auch weiterverkauft werden. Wenn du alles neu haben möchtest, kommt es dich schon viel teuer. Schon beim Helm bist du bald mal auf 250.--
Fahrkosten können oft aufgeteilt werden: Fahrdienst organisieren. Hier ist ev. auch wichtig zu schauen, dass die Kids nicht in der halben Welt herumtransportiert werden. Was bringt es, wenn Genfer Kids in Davos spielen gehen? Unnötige Kosten und Zeitverschwendung...

Bei uns haben die Jungs 3 Eis- Trainings plus 2 Polysportlektionen pro Woche plus mindestens ein Spiel im Winter, im Sommer dann 3 x Polysport. Wenn du den Mitgliederbeitrag dann mal durch die Trainingsstunden rechnest kommt es dich gar nicht sooo teuer.