4-jähriger: Finger verstaucht oder gebrochen? Erfahrungen?

septembersonne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 141
Hallo zusammen,

unser 4-jähriger hat am Samstag bei einem kleinen Sturz den Ringfinger blöd verstaucht. Er ist angeschwollen und inzwischen am Grundgelenk in der Handinnenfläche etwas blau geworden. Ich habe ihm den Finger an den kleinen Finger "geschient" und mit Wallwurzgel verbunden. Er bewegt ihn so-so-la-la.

Frage: Muss ich zum Arzt? Kann der überhaupt etwas anderes machen als salben und einbinden?

Danke für allfällige Erfahrungsberichte.

Die Sonne scheint jeden Tag von Neuem
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Mein Sohn hatte mal den Finger in der Autotüre eingeklemmt. Er konnte den Finger ohne Probleme bewegen, war aber auch ein bisschen geschwollen. Ich ging nicht zum Arzt, weil es ihm ja nicht weh tat, tja, der Finger war gebrochen und nun ist er krumm. Der Arzt meinte, dass man den Finger auch neu brechen könnte, aber man müsse diesen Finger dann auch relativ lange ruhig stellen/halten.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
woistfida
Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 20
"Kann der überhaupt etwas anderes machen als salben und einbinden? "

ja. Röntgen ! und falls nötig schienen.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
klar,den jungen dem arzt vorstellen,damit geröngt werden kann.je nach dem kann der finger geschient werden,ggf.ist eine op angesagt.zb wenn ein knochenteilchen abgesplittert ist.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Vor 10 Tagen hat sich mein Sohn den kleinen Finger gebrochen, das heisst, beim Röntgen zeigte sich, dass ein Knochenfragment abgesplittert ist. Der Finger wurde am Ringfinger fixiert eingebunden.
Naja, nun steht der Finger aber immer noch so doof nach aussen, weh tut fast nichts mehr, Beweglichkeit gut, Verband war laut Arzt nur für 5 Tage nötig....es sieht einfach bescheuert aus, und bei Belastung schwillt der Finger an und tut halt doch weh. Nun kämpfe ich auch mit mir, ob ich nochmals zum Arzt soll, aber ich befürchte, ich werde als pingelige Mutter abgetan, es sei ein Junge und kein Fotomodell, die Funktionen der Hand seien ja gewährleistet...
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Bei den Kindern denke ich mir jeweils lieber einmal zuviel als einmal zu wenig zum Arzt zu gehen.
Mein Sohn hat einmal den Finger gebrochen, da musste er eine Schiene tragen (ein Kind hat die Tür zugehauen, der Finger meines Sohnes war dazwischen). Dieses Jahr hat er mit einer Metallschaufel voll eines auf den Finger gekriegt. Ich bin wieder zum Arzt. Es war zwar nichts gebrochen dieses Mal, aber der Arzt hat ein Loch in den Nagel gebohrt, so konnte etwas Blut abfliessen, dann hat es weniger weh getan. Der Nagel ist dann noch abgefallen.
Alles Gute Deinem Sohn!
Gelöschter Benutzer
Warst du schon beim Arzt? Wir gingen in einem ähnlichen Fall auch zum röntgen. Es war ein Verdacht auf einen Stauchungsbruch. Wir mussten dann noch ins Kispi für eine Gipsschiene, die blieb 10 Tage dran. Jetzt ist alles wieder i.O. (und gerade).
Gelöschter Benutzer
@jeruscha: hmm, kannst du dich irgendwo medizinisch beraten lassen? Evtl. telefonisch? Wär ja auch blöd, wenn der Junge später mal eingeschränkt ist (Instrument spielen? Sport? Irgendwas...), weil dieser Arzt blöde Bemerkungen macht.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ jeruscha..also wenns mein kind wäre..ich würde es dem arzt nochmals vorstellen.wieso erwartest du die von dir vermutete reaktion??
ist doch gut möglich,dass der bruch nicht korrekt zusammengewachsen ist!? hat doch nichts mit " pingeliger" mutter zu tun..eher was mit einer besorgten icon_wink.gif
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde in diesem Fall bei Medgate anrufen.