Abgeben statt Aufgeben im 2013

linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@lesemaus
Das was du da von dieser Fernsehreportage schreibst, deckt sich eigentlich genau mit dem, was meine bisherige Erfahrung ist. Leider konnte ich die 18 kg die ich mal vor 7 Jahren abgegeben hatte, nicht ganz 2 Jahre halten, deshalb hat es wohl mein Körper noch nicht als mein Idealgewicht abgespeichert... Dann kommt sicher noch hinzu, dass man seine Gewohnheiten/Reflexe neu "abspeichern" muss, denn so schnell fällt man wieder in die alten (z.B. essen wenn man müde oder frustriert ist, oder als Belohnung). MAn muss diese dauerhaft durch neue ersetzen versuchen.

@hoppla
Du hast ja Recht, wir leiden nicht, wir tun uns etwas Gutes! Deshalb versuch ich auch die "Gespräche mit meinem Bauch" zu führen icon_wink.gif Und: bei mir klappt es auch am besten, wenn ich aufschreibe, denn so habe ich die Kontrolle. Irgendwann sollte es dann aber ohne aufschreiben klappen. Und mit der Zeit weiss und spürt man genau, was es noch "liidet" oder auch nicht.

Eine gute motivierte Woche euch allen!

Leben und leben lassen
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Also das mit dem "Klick" im Kopf....Ich weiss nicht genau, wie ich das präziser beschreiben soll. Das ist irgendwie nicht nur der Entschluss und der Wille zum Abnehmen. Den Entschluss gefasst habe ich schon oft, aber mehr als ein paar kurzfristige Kilos habe ich dann nicht geschafft. Ich hatte das unangenehme Gefühl, auf alles verzichten zu müssen und Sport hat mich einfach angeödet und war eine lästige Pflicht, für die ich immer mal wieder eine Ausrede fand...

Ich glaube, diesmal ist der Unterschied, dass ich auf meine Sporteinheiten regelrecht "brenne". Anfangs musste ich natürlich auch durchbeissen, aber dann trat das ein, was ich anderen, die es erzählt haben, eigentlich nie so recht geglaubt habe: Die Endorphine, das Wohlgefühl, das Verlangen nach Sport. Darüber hab ich immer nur gelächelt.

Ich habe aber auch Angst. Ich war wohl in meinem Leben noch nie so sportlich aktiv wie jetzt mit 40. Werde ich das durchziehen können? Ich habe nun meine Kleider Grösse 46 weggegeben. Das war einerseits ein gutes Gefühl, aber ich möchte das einfach nie wieder, ich habe echt darunter gelitten. Und dieses Schwert im Nacken plagt mich momentan schon noch.
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Und Igela, es stimmt natürlich, dass es nur in Kombination mit der richtigen Ernährung klappt. Aber dadurch, dass ich mich so viel bewege, muss ich eben bei der Ernährung weniger extrem sein um Erfolge sehen zu können. Und dadurch, dass es weniger extrem ist, halte ich es viel besser durch.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
... mir geht es ähnlich wir "hoppla" - ich habe nach vielen Diäten, Jojo-Effekten und allem drum und dran das ERSTE MAL das Gefühl, dass sich bei mir im Kopf ein Schalter gedreht hat ...

Das hat sicher auch mit den hohen Cholesterinwerten zu tun, die ich mit der Ernährungsumstellung (NICHT DIÄT !!!) angehe ... aber nicht nur ... vielleicht muss man auch "reif für die gesunde Ernährung" werden?? icon_redface.gif

Auf jeden Fall war ich noch nie so "stur und durchhaltekräftig" wie seit Anfang März ... und ich "sehne" mich nach den Sporteinheiten - unglaublich !! icon_cool.gif

Auf eine gute und erfolgreiche Woche! Grüsse: *l

PS: und es hilft natürlich auch, dass mein Göttergatte mitmacht 😉

Erfolg ist die beste Rache
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Hoppla und Ladina: Ich reihe mich definitiv in die Reihe ein, die den Sport braucht!Ich werde kribbelig, wenn ich mal 2Tage keinen Sport machen kann.Von daher kann ich eure Gedanken sehr gut nachfühlen. Bei mir reicht Sport allein aber definitiv nicht um abzugeben.Oder sagen wir es mal so: Ich denke dann, super jetzt habe ich 2 Stunden Walking gemacht, da liegt dieses kleine Schokostengeli locker drin.Und schwupps schon bin ich in den "Ausnahmen" die dann die regel sind.Wenn ich aufschreibe,erkenne ich so Mödeli.
Habt ihr nie so Gedanken nach dem Sport?

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
Hoi Igela - nein, im Moment bin ich wirklich ganz "extreem und stur" und halte mich punktgenau an mein Programm. Ich will diese Sch....kilos endlich loswerden und wieder gute Blutwerte haben ... schliesslich bin ich schon 48 und es wir ja mit den Menopausen-Schwankungen nur noch schwieriger ... !

Ich hatte auch schon mal mein Wohlfühlgewicht - etwa vor 6 Jahren - aber eben, ich habs nicht halten können banghead.gif

... jetzt habe ich Unterstützung und will es "richtig durchziehen" ... LG *l

Erfolg ist die beste Rache
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
... Nachtrag: und ich bin und war zum Glück nicht der "Schoggi-Fress-Typ"...

Aber es gab letzten Herbst doch so eine schlimme Phase: ich habe im Oktober ganz aufgehört Alkohol zu trinken. Ich war so der "Belohnungs-Typ" - d.h. abends, nach einem guten Tag gehörten schon 2 Glas Rotwein zum Programm - eben als "Belohnung". Dies habe ich dann eben im Oktober ganz aufgehört - weil ich das so wollte. UND dann kam es: "Fress-Lust auf Süsses/Berliner u.ä. - rund um die Uhr - ich habe dann meinen Tag auch so gestaltet, dass nachmittags oft ein Besuch im Tea-Room vorkam icon_redface.gif

Tja und dann musste ich mir im Dezember noch das Knie operieren und war ein paar Wochen nicht mehr so "sportlich" ... Ich fühlte mich so, als würde ich schon bei einem Glas Wasser zunehmen - und hatte zu allem zu auch noch ständig HUNGER! ... die Bauchspeicheldrüse lässt grüssen!! icon_rolleyes.gif

Tja und seit ich mich nun - gemäss meinem Typ und meinen Blutwerten - eiweisslastig und kohlehyderatarm ernähre habe ich keine "Süss-Hunger-Anfälle" mehr - überhaupt kaum Lust auf süsses - respektive befriedige das mit meinen 2 Fruchtportionen pro Tag.

So - lang geworden - jetzt kennt Ihr auch meine Geschichte - guete Namittag a au - ohne Tea-Room-Bsuech !! icon_cool.gif *Ladina

Erfolg ist die beste Rache
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
@Ladina: Unsere Posts lesen sich sehr ähnlich icon_biggrin.gif. Auch bei mir macht ja zum Glück mein Mann mit, das hilft enorm.

@Igela: ich finde, es ist eher umgekehrt: Wenn ich Sport gemacht habe, habe ich weniger Gluscht und Hunger / Appetit. Gefährlich sind für mich solche Situationen wie letzten Sonntag.... am Mittag waren wir eingeladen und haben echt viel zu viel gegessen.... dann war ich am Abend zwar brav eine Stunde walken, aber abends hat mich dann der Frust über die "Fressorgie" gepackt und ich stand (völlig unlogisch!) wieder vor dem Kühlschrank mit der Einstellung "jetzt kommts eh nicht mehr drauf an"..... Ich habe aber nun festgestellt, dass bei dem Sportpensum, das ich jetzt jede Woche durchziehe, eher auch mal so eine Orgie verziehen wird. Auf jeden Fall hatte ich heute mein Tiefstgewicht und freue mich sehr. War aber heute morgen auch brav 9 km walken.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Zu Hunger und Sport muss ich auch noch was loswerden:

Schwimmen sei anscheinend der einzige Sport, der mehr Hunger macht. Habe ich auch schon selber bei mir festgestellt. Bei jedem anderen Sport hat man nachher zwar schon auch Hunger, aber mag eher weniger essen, und hat vor allem auf Gesundes Lust. Gefährlich wird es höchstens da, wo man anfängt, sich zu belohnen und denkt "ich habe jetzt so und so viele Kalorien verbrannt, jetzt liegt auch mal mehr drin", das kann meiner Erfahrung nach schnell ausarten. Oder eben dann man dann zwar nicht zunimmt, aber auch nicht abgeben kann, weil man die Extrakalorien wieder mehr gegessen hat...



Leben und leben lassen
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Hier nur husch,husch meine Daten...mus nachher zur Arbeit...es geht definitiv vorwärts bei mir.Wieder ein minus!!!

Igela:FR/1.63m /73.6kg(12.4.2013)
Ziel: U 70
Stand: 72.5/-1.1kg

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!