Abgeben statt Aufgeben Ziel Wohlfühlgewicht 2011

Kata
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
Meine Mutter arbeitet leider in einer KITA, da kann ich leider auch nicht Mittagessen gehen.
Ich gehe ab un zu zu meinen Schw.Eltern aber da mag ich nicht jeden Tag hin. Meine Groseltern gehe ich auch ab un zu besuchen und esse gleich dort, diese sind aber alt, das heisst ich habe dann fast 3 Kinder wo ich schauen muss und kann nicht ein wenig abgeben.

Eja, es werden hoffentlich wieder bessere Zeiten kommen.

Mit meinem Mann ist das so eine Sache ich wage ihn gar nicht erst anzusprechen, da er
1. das Gefühl hat ich habe ja Zeit und für mich auch
2. Hat er soviel bei der Arbeit und in seinem Hobby (im Moment jeden SA)
3. Kommt er meistens schlecht gelaunt nachhause weil der Tag bei der Arbeit nicht befriedigend war

Oh, das klingt ja voll schlimm, ich möchte ihn auf keinen Fall schlecht machen, er hat wirklich viel. Ich will ihm quasi auch nicht auf die Last fallen.

Aber ich hoffe nicht das es jetzt 20 Jahre so weiter geht. Denn sonst sind wir das nächste Scheidungsopfer.

Mir wird gerade bewusst wenn ich hier so schreibe, das sich was ändern muss nur was...wird es besser ohne viel zu machen oder muss man wirklich jetzt was ändern.

Sorry, ich stürme ein wenig. Nur mit meinem Sohn lässt sich so schlecht über solches sprechen.

Danke für die Tipps und zuhören oder besser gesagt zulesen.l
lesemaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 1082
Hallo
@Kata
Fordere ihn das kann ihn dann nähmlich auch befriedigen denn es ist ja nicht nur deine Tochter sondern eure und du wirst merken bei papa schlafen die meisten Kinder ganz friedlich und du kannst einfach eine halbe Stunde oder Stunde für dich haben das ist für euch auch wichtig. schade bist du so weit weg würde dich glatt zum Zmittag einladen.
Es wird besser aber nicht weniger Streng. Aber man wächst mit der aufgabe. So das schaffst du schon nicht aufgeben und wie Nuvole schon gesagt hat geh bei schönem Wetter mit dem kinderwagen raus. Auf dem Spielplatz triffst du immer jemand zum klatschen. Und Kleinkinder sind wie Hunde da kommt Frau sofort miteinander ins gespräch.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Liebe Kata
Ich genoss die Zeit als meine Tochter ein Baby war sehr. Wir waren viel unterwegs mit dem Kinderwagen oder auch mit dem Auto. Sie freute sich immer, wenn ich sie zum Ausgehen angezogen habe. Ich war oft alleine, weil wir in userem Verwandten und Freundeskreis die ersten waren, welche ein Kind hatten. Mein Mann machte noch eine Schule und war entweder am Abend weg, müde oder musste lernen. Es war nicht immer einfach, aber wir haben das durchgestanden.
Der wirkliche Stress begann, als meine Tochter ein wenig älter war. Sie war ein sehr anstrengendes Kleinkind mit vielen Tobsuchtsanfällen und einem sehr sturen Kopf. Ich wusste manchmal nicht mehr was mit ihr machen und weinte nur noch. So war sie aber nur mit mir, andere konnten mich nicht verstehen, sie war doch so eine liebe und herzige. Erst richtig schlimm wurde es dann, als das zweite Kind kam. Ein Schreibaby. Da war ich auch oft überfordert und habe den Kleinen am Abend, wenn mein Mann nachhause kam ihm in die Hände gedrückt.
Gut ich hatte viel Unterstützung von meinen Eltern und Schwiegereltern. Ausserdem war ich, wenn immer möglich draussen mit meinen zwei Kleinkindern. Auf dem Spielplatz konnten die Kinder mit anderen spielen und ich unterhielt mich mit anderen Müttern. So sind Freundschaften entstanden, welche bis heute gehalten haben. Wir hatten damals nur die Mütterberatung im Ort und ich habe mit anderen Frauen eine Krabbelgruppe auf die Beine gestellt, die es heute noch gibt.
Ich möchte dir Mut machen. Sag deinem Mann wie es dir geht und das du mehr Unterstützung möchtest. Werde aktiv.
Es ist keine einfache Zeit, aber sie geht vorüber und wenn du einmal so alt bist wie ich und die Kinder so gross wie meine, dann wirst du in deinen Erinnerungen lächeln. Ganz sicher.
Ich wünsche dir viel Mut und eine dicke Umarmung.

es chunnt scho so wies muess..
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Oje Kata...Beim Lesen Deines Postings habe ich mich grad in alte Zeiten zurück versetzt gefühlt.Die Tage sind enorm lang mit einem Baby.Ich verstehe Dich.Ich weiss nicht wie ich dir raten kann.In dem Moment nützt wohl alles auf später vertrösten wenn die Kids grösser sind nichts.Ich habe mich damals von Tag zu Tag gewurstelt und auch das Gefühl das Leben geht ohne mich weiter kenne ich.Sprich auf jeden Fall mit Deinem Partner,sag wie und was Du fühlst.Männer haben keine Antennen,er weiss nicht was Du durch machst.Ev kann er Dir das Baby am Sonntagmorgen 2 Std . abnehmen? Nicht nur Du bist Mutter,er ist der Vater und ist ja ev froh mal 2 Std. alleine mit dem Kleinen spazieren gehen zu können. Das hat bei mir damals enorm viel gabracht.Hast du Freundinnen,die Babys haben? Nachbarinnen? Mach ab zum Käffelen,geh raus,triff dich mit Leuten.Unbedingt!
Meine beste Freundin kenne ich durch und seit dem Babyalter unserer Kinder und wir waren damals einander "Retter in der Not".
Drücke Dich ganz fest!
@Lesemaus: Ihhh Vollkorn Teigwaren...Dann lieber nichts.
@Nuvole: Wir haben einen Deal,denk dran! Die 6 vorne bis Ostern!Und die neuen Jeans!

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Kata
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
Hei danke, ja ich werde es schon schaffen, das ist so. Meistens gibt es am Tag mehrere Stimmungen, vorhin war es schon wieder besser.

Ich gehe auch immer raus und das tut mir auch gut, ich laufe oft ins Coop, da seh ich dann die "Gesellschaft". Das hilft mir meistens auch.

Ich habe leider keine Freundinnen mit Babys, die sind alle voll in der 2.Ausbildung und stehen voll im (Berufs) Leben.
Spieltplatz haben wir leider auch keinen im Dorf und ich weiss nicht wo ich andere Mütter treffen kann, die Mütterberatung ist mit Termin, da sieht man einander nicht.

Ich werde wohl mein Weg finden und gehen. Ja, irgendwann werde ich wohl mit meinem Mann sprechen müssen, obwohl er oft sagt ich habe ja das gewollt, das stimmt aber ich wusste effektiv nicht was mich erwartet, sonst hätte ich wohl kein Kind.
Aber wahrscheinlich würden wir dann aussterben.

Danke ihr Lieben. Ich hoffe einfach das ich das mit dem essen besser in den Griff kriege, ich will nicht wieder so dick sein. Aber ich fresse im Moment und esse nicht, einfach alles.

Gute Nacht und bis bald
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Du tönst schon besser.Wollte dir einfach sagen,mit dem Gefühl bist du nicht allein.Meine Kids sind jetzt 9 und 12 und noch heute habe ich manchmal das Gefühl im falschen Leben zu sein....weniger als früher als sie Babys waren,aber es kommt auch heute noch vor.
Macht mich betroffen,dass Du so gar keine Leute um dich hast,die in der gleichen Situation sind....lässt sich da nirgentwo jemanden für Dich finden? Rede doch mal mit der Mütterberatung,ev hat sie einen Tipp.Ev weiss sie jemanden für Dich der Dir hilft eine Krabbelgruppe auf die Beine zu stellen?

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@kata: hättest du nicht die Möglichkeit, einem Verein im Dorf beizutreten? Das bringt ein wenig Abwechslung und Vergnügen in den anstrengenden Babyalltag. So ist man auch ein wenig gezwungen, sich "hübsch" zu machen und aus dem Alltag auszubrechen... mir hat es damals gut getan und es tut mir auch heute noch sehr gut. Ich wünsche dir alles Gute.

Kinder sind eine Bereicherung!
Kata
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
Igela, das ist mir auch in den Sinn gekommen, ich habe gerade meine Mü-Beratung gefragt ob es irgend ein Treff gibt in unserem Dorf.

Irgend wie werde ich das wohl zustande bringen.

Ich weiss jetzt auch warum mein Sohn so durcheinander ist, diese blöde Zeitumstellung, das ist zum "gögen".
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ich hoffe,Du wirst fündig und findest Leute mit Gleichaltrigen !Halte uns auf dem Laufenden.Ok?
die Zeitumstellung spüren noch meine Kids....vergessen ein so kleines Kind!

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Kata
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
vergessen ein so kleines Kind! Igela ich verstehe diesen Satz nicht?
Stillhormone machen dumm.

Es gibt eine Krabbelgruppe im Dorf.

Heute kam spontan die Gotte vorbei war mega schön. Siie fand wir können ja mal zusammen kochen super oder?

lg