ADS im Jugend- und Erwachsenenalter

Gelöschter Benutzer
auch wir wurden bei beiden jungs über den verlauf von schwangerschaft und geburt gefragt und zwar von sämtlichen beteiligten fachleuten! und ein sohn hatte einen sauerstoffmangel unter der geburt und der kia schliesst ein zusammenhang nicht aus. es heisst ja nicht umsonst "geburtsgebrechen 404 (?) bei der iv.
also soo gäähn finden das nicht alle....aber irgendwie kommen mir solche äusserungen bekannt vor...
Gelöschter Benutzer
sonnenblume, ich hatte extrem komplikationsfreie schwangerschaften und es waren unübertrieben blitzgeburten, zagg, hatte kaum wehen. ab spitaleintritt dauerte es 40 und 20 minuten bis meine söhne geboren waren. auch nach der geburt gab es null komplikationen.

allerdings hatte ich enormen stress während der schwangerschaft (vater der kinder und damaliger ehemann wurde in der 1. schwangerschaft krank, das wurde immer schlimmer und schlimmer, brachte auch sonst einen haufen probleme).
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
Das *gähn* bezog sich auf die Sachfrage, nicht auf deine Person. Ich habe mich nie und in keiner Weise zu deiner Person geäussert.


Du hast ja jetzt deine Fragestellung weiter ausgeführt. In meinen Augen zielt sich aber immer noch klar Richtung Ursächlichkeit. Eine willkürliche Auswahl an persönlichen Bekanntschaften sind einfach nicht aussagekräftig. Soviel mir bekannt ist, wurde der Zusammenhang in keiner Studie nachgewiesen. Ausserdem kann man auch aus einer möglichen Korrelation von schwieriger Geburt und späterem ADS noch längst keine Schlüsse ziehen. Die Geburtsschwierigkeiten könnten auch mit vermehrtem ADS bei der Mutter zusammenhängen, nur so als Beispiel.
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
Dass der Verlauf der Schwangerschaft sehr wohl ursächlich sein kann, ist bekannt. Frühchen haben z. Bsp. ein erhöhtes ADS-Risiko. Aber die Geburt selbst?
Gelöschter Benutzer
sauerstoffmangel. auch wenn ich als mutter keine ads betroffene bin...
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
@Goldfisch

Verwechselst du da nicht ADS mit CP (Cerebrale Paralysis)?
Gelöschter Benutzer
nein. einer meiner söhne hat ein äusserst leichtes ads, also keine rede von cp. und der abklärende kia hat uns gesagt, dass das mit dem sauerstoffmangel während der geburt zu tun haben könnte. er ist sonst ein absolut gesunder jugendlicher und beginnt im sommer eine ausbildung zum elektriker.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@goldfisch
ich glaube, sie wissen es selbst nicht... man sieht ja nur "von aussen"
warum das gehirn / botenstoffe / stoffwechsel u.s.w. anders funktioniert - kann man nur annehmen. auffällig ist, das es in den gleichen familien "gehäuft" vorkommt.

@sonnenblume

Haben beide Elternteile nur wenig betroffene Gene, besteht eine ADS-Veranlagung, wobei deren Kinder eine ausgeprägte ADS-Symptomatik haben können, wenn sie von beiden Eltern gerade die betroffenen Gene geerbt haben.

Beim ADS/ADHS bestehen eine Reizfilterschwäche und ein Botenstoffmangel von Geburt an. Es handelt sich also um eine angeborene Regulationsstörung im Nervensystem, deren Ursache eine Unterfunktion im Stirnhirnbereich ist und je nach Schwere die Entwicklung des Betroffenen mehr oder weniger beeinflussen kann. Wie stark die Beeinträchtigung ist, hängt von den vorhandenen Ressourcen des Betroffenen und vom Verhalten des sozialen Umfeldes ab.

aus:
http://www.ads-mainz.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=21&Itemid=23
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@goldfisch
habe mal irgendwo gelesen, dass man heute annimmt, das das gehirn ein stück weit sich selbst "neu vernetzt" - wenn irgendwo, aus welchem grund auch immer,
die vernetzung gekappt wurde.

ähnlich, langjährige komapatienten "erwachen" aus ihrem "schlaf" - vielleicht, vielleicht auch nicht -
Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Vielen Dank für das rege Feedback ;o)

Zu Schwangerschaft und geburt: SW war absolut problemlos, Kind kam 12 Tage nach dem errechneten Termin auf natürlichem Wege zur Welt und die geburt war auch absolut problemlos.

Da hätte die Grosse, welche eine Beckenendlage war und natürlich geboren wurde ja eher eine prädestination für ADS...Sie ist aber absolut normal.

Wie gesagt, ich bin zu fast 100% davon überzeugt dass ich auch ADSlerin bin....das ich wie meine Kleine ticke und wenn ich so über mein bisheriges Leben reflektiere, was alles andere als einfach war und mich auch heute noch so manches plagt, weil ich mir einfach immer selber im Weg stehe, sei es weil ich dauernd alles vergesse, chaotisch bin und einfach vor allem Angst habe, um nur ein paar beispiele zu nennen.