Arbeitet jemand bei der Concordia?

question
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Dafür ist es leider zu spät, meine Kinder sind zwischen 7 und 12.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Lilibe, bis und mit 5 jährig kann man doch kaum schon beurteilen ob das Kind in nächster Zeit ein Spange braucht, findest Du nicht ?
Deshalb auch keine Z-Deklaration bis 5 !

Lies der Text von question (11.37) doch genau durch

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Bei OEKK und Sympany ist die Frage so formuliert, dass man sie nur mit Ja beantworten muss, wenn ein Zahnarzt die notwendige Korrektur bereits bestätigt hat. Solange also nur die Eltern das Gefühl haben, es könnte mal notwendig werden, ist die korrekte Antwort nein!
Lies nochmal die Fragestellung ganz genau durch.
question
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Jeruschka, genau das meinte ich!!

Die Fragen lauten:

1) Sind Sie wegen einer Zahn- oder Kieferfehlstellung in zahnärztlicher oder kieferorthopädischer Behandlung, steht eine solche bevor, wurde eine solche empfohlen oder hat eine solche bereits stattgefunden?

2)Besteht/bestand eine Zahn- oder Kieferfehlstellung oder liegen Anzeichen einer solchen vor? Wurde ein Untersuch, eine Abklärung oder eine weitere Beobachtung empfohlen?
Lilibe
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 72
@Balance, wollte nur mitteilen, dass es sich lohnt, sich früh um die Zahnzusatzversicherung zu kümmern und nicht erst dann, wenn man eine Korrektur machen muss icon_wink.gif

Leben und leben lassen
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ja das ist tatsächlich so icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
scheint mir so, als könntest du Frage 1 mit nein beantworten, bei Frage zwei würde ich zb. schreiben, dass du den Zahnarzt gefragt hast, er aber gesagt habe, es sei noch nicht absehbar, die nächsten 2 Jahre könne sich noch viel ändern, bzw. es müssen noch so und so viele Milchzähne ausfallen und die neuen kommen, bis man das sagen könne.
So schrieben wir es bei einem unserer Kinder, bei welchem es für uns damals nach einer riesen Geschichte aussah, und heute hat sie ohne Korrektur eine wunderschöne Zahnstellung.
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@Balance: Und ganz sicher sieht man bei einem 5 Jährigen Kind ob es eine Kieferorthopädische Behandlung braucht oder nicht! Bei meinem Sohn sah man es schon sehr früh und wir haben gehandelt und Diversa Plus sowie Z2 abgeschlossen! Mussten bis heute nichts an die Behandlung und Spangen bezahlen.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@babalu, aber dann handelt es sich um eine extreme Fehlstellung; der "normale" kieferorthop. Behandlungsbeginn beginnt zwischen 9 - 12 Jahren bei Kinder

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@Balance: Nein, er hat keine extreme Fehlstellung, aber ein früher Beginn der Behandlung war notwendig (als er 8 wurde, bekam er seine 1. Spange).

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern