Miss Maple
danke für deinen Beitrag. Das ist genau meine Meinung.
Wenn ich von jemanden höre, dass er Bioresonanz gemacht hat frage ich oft, ob er nun auf Milchprodukte, Weizen und Tomaten allergisch sei. Ich kenne niemanden, der laut Bior. nicht auf diese Sachen allergisch sein soll. Ich selber habe vor 20 Jahren Bioresonanz gemacht und mir wurden auch diese drei Sachen gesagt.
Jedem das Seine.
@pane
kann dir leider keine Auskunft geben. Ich habe seit 25 Jahren Asthma und unser Sohn auch. Wir haben schon sehr vieles ausprobiert und leider ohne Erfolg. Hast du selber Asthma oder fragst du dies, weil dein Kind Asthma hat?
Ich kann dir nur folgendes sagen:
Es war und ist unserem Sohn eine riesige Hilfe, dass ich selber Asthma habe. Denn nur so kann ich ihn richtig verstehen und weiss, was es bedeutet, Asthma zu haben. Es ist schlussendlich auch für mich eine "Hilfe", dass ich es selber erlebe und mich damit auskenne. So weiss ich, wie er sich fühlt, wenn ihm 'die Luft ausgeht'. Ich glaube, wenn man das selber nicht hat, kann man sich fast nicht vorstellen, wie ein Asthmatiker sich fühlt.
Deshalb, falls du nicht für dich wegen alternativer Behandlung nachfragst sondern für dein Kind, rate ich dir:
Wenn eine alternative Therapie, dann zu einem Zeitpunkt, in dem ihr davon ausgehen könnt, dass die Asthma-Anfälle ausbleiben. Das kann man vor allem bei allergischem Asthma relativ gut abschätzen. Ich für mich muss zwischen mitte Mai und ende Juni sehr viel inhalieren und könne dann niemals auf meine Asthma-Medis verzichten. Und alternative Heilmethoden rufen ja oft eine Erstverschlimmerung hervor. Ich denke schon, dass man in dieser Behandlungs-Zeit möglichst auf die Medis verzichten sollte.
Ich wünsche dir alles, alles Gute
Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.
http://www.licht-blicke.ch