Auf welcher Matratze schlaft ihr?

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Hüsler!

An it harm none do what ye will
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Seit August auf einem Wasserbett - würde es nicht mehr hergeben.
Gelöschter Benutzer
wir sind nach 15 jahren airlux wieder bei der normalen matratze angekommen und sind zufrieden damit.
lilaoemzuzub
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 11
@blubberdiblubb

Airlux ist mir im Internet auch schon begegnet - scheint sehr umstritten zu sein die Firma selbst.

Wart ihr zufrieden mit dem System? Weshalb habt ihr zu normalen Matratzen zurückgewechselt?

Carpe diem!
Gelöschter Benutzer
wir waren sehr zufrieden. hatten aber die matratze der ersten generation. mittlerweile sind die schon viel ausgetüfftelter.

solange die matrtzen unter garantie laufen, ist ja alles gut. danach wird die reparatur aber sehr teuer.

bei uns hat sich der wechsel eigentlich zufällig ergeben. unsere matratzen waren hinüber und meine schwester wanderte aus. sie hatte 2 6monate alte matratzen, die sie verrkaufen mussten. somit haben wir grad diese übernommen.
Gelöschter Benutzer
sorry die fehler...
lilaoemzuzub
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 11
Ich hoffe, ihr seid alle gut und erholt im neuen Jahr angekommen icon_wink.gif.

@ Hüsler-Fans: ist das ein anderes "Schlafgefühl" als auf einem herkömmlichen Rost? Wie oft müsst ihr die einzelnen Komponenten ersetzen? Ist ja schon sehr teuer, das Ganze...

Carpe diem!
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
Hi
Bin auch noch auf der Suche nach der richtigen Matraze. Ich habe einen Rundruecken und Skoliose und habe daher oft Rueckenschmerzen. Wir haben ein Fanello Bett (Konkurrenz von Huesler) vor Jahren gekauft. Der Latex ist nur 7 cm dick und ich war jeden Morgen geraedert, auch mit der doppelten Dicke wars nicht besser. Unterdessen habe ich schon div. Modelle durchprobiert, von einfachen Springfedern- bis zu teuren SpezialModellen fuer Rueckenprobleme. Jetzt habe ich mir eine einfache Luftmatratze (chf 15.00) gekauft und wenn der Luftanteil stimmt, schlafe ich wunderbar. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem etwas luxerioserem Modell mit Luft gefuellt und flacher Auflage. Somit kann man die Haerte nach Bedarf variieren.

Mein Tipp kauf keine Matratze ohne sie 2-3 Wochen probegeschlafen zu haben.

es kommt wie es kommen muss
baby2010
Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 76
Hallo zusammen!
Wir schlafen seit einem Jahr auf Luft von der Firma Airlux und sind sehr zufrieden
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Hüsler: Ich vermute, dass ein Hüslernest länger hält als eine "normale" Matratze, nur schon die Reinigung (absaugen der Elemente z.B.) geht viel einfacher. Ich hab ein Hüslernest übernommen, dass schon einige Jahre auf dem Buckel hat und es scheint mir gar nicht abgenutzt. Die Wollauflage hält vermutlich am wenigsten lang, dann die Latexauflage und zuletzt die Liformaelemente.

Zumal hast Du glaub bei Hüsler 5 Jahre Garantie auf die Elemente oder? Müsstest Dich erkundigen, ich finde sie sind sehr Kundenfreundlich.

Ich würde sofort wieder eines kaufen, wenn man etwas Zeit hat findet man auch günstige "Ausstellungsmodelle".

An it harm none do what ye will