Auf welcher Matratze schlaft ihr?

Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich schlafe seit 8 Jahren auf einem Luftbett (happy) und würde es niemehr hergeben! Ich hatte damals massive Rückenprobleme, und das Luftbett war die beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Janosch
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Tempur !!!!

Lebe Dein Leben
lilaoemzuzub
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 11
Puuuh, also leider sind wir matratzentechnisch noch gar nicht weiter... Hüsler-Nest konnte ich mittlerweile 3 Wochen testen. Ich fands eigentlich sehr bequem, hatte aber immer wieder eingeschlafene Hände - das wirds also wohl nicht sein.

Wasserbett... ja, schon toll, aber Aqua Dynamic ist schweineteuer und ausserdem stört mich, dass man die Bezüge von denen nicht waschen kann. Sonst find ichs schwierig, ein hochwertiges Wasserbett zu finden, wenn man sich mit der Materie nicht wirklich auskennt und weiss, worauf man achten muss.

Luftbett wäre ev. eine Option. Oder die neue Matratze von Tempur (Modell Cloud). Da müsste ich aber auch die Möglichkeit haben, die zu testen. Oder halt wieder irgendeine konventionelle, wobei mir eben schon recht wäre, wenn sich die Matratze mir anpasst (Körpergewichtsveränderungen, Liegegewohnheiten...) und nicht umgekehrt... Kurzes Probeliegen finde ich jetzt nicht so aussagekräftig - da find ich eigentlich das Meiste irgendwie bequem...

Falls also noch jemand ein wenig von seinem Bett schwärmen mag - wir habens ja glücklicherweise nicht eilig mit Entscheiden icon_wink.gif

Carpe diem!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@ lilaoemzuzub

Wegen dem Wasserbett hätte ich dir eine Adresse: Nicht so teuer wie Aqua Dynamic und Bezüge kann man waschen. Bei Interesse bitte PN icon_smile.gif
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Guck mal hier: http://www.flexside.ch/fragen-antworten-gelbetten.htm

Ist die Alternative zum Wasserbett. Wir haben uns das mal angesehen und waren im Grunde von den Vorteilen überzeugt. Es ist auch sehr bequem. Leider wohnen wir in einem alten Holzhaus und ein befreundeter Zimmermann hat uns abgeraten (auch vom Wasserbett) wegen des hohen Gewichts der Matratzen. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit einer Gelmatratze?
jobodo
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Ikea, 25 Jahre garantie

Ich arbeite zum Leben
mjz
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 136
wir schlafen auf einer Luftmatratze ... wollten ein Wasserbett aber wegen dem gewicht und unserem Holzhaus und den Krampfadern meines Mannes wurde uns abgeraten.... nun scharfen wir seit 5 Jahren auf Luft ..... super!!!
Happybett Luftbetten

http://www.happy.ch/de/sortiment/matratzen_uebersichtsseite.php#

eis nach em andere...
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Finvik (Ikea). In den ersten Nächten bin ich manchmal aufgewacht, weil ich das Gefühl hatte zu schweben icon_wink.gif
Nun ja, die Matratze vorher war wohl wirklich zu hart.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
erst jahrelang Wasserbett, dann -der Stukaturdecke zuliebe- Tempur. Gleiches Schlafgefühl, gleiche Bequemlichkeit. Regula
tweety02
Dabei seit: 07.04.2005
Beiträge: 60
Wir schlafen seit über 1 Jahr in einem Gelbett von flexside. Ich finde es eine sehr gute Sache, passt sich wunderbar dem Körper an und im Gegensatz zu einer Tempur oder herkömmlichen Matratze, hat man jedes Jahr das selbe bequeme Bett und ist nicht plötzlich durchgelegen.

Der Nachteil ist ganz klar, wie auch bei einem Wasserbett, wenn irgendwann ein Umzug bevorsteht, wird es zum umziehen halt etwas aufwändig, aber machbar.