Bakterielle Entzündung im Knie

Moonlight
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
wer hat ähnliches erfahren,wie ist der Heilungsverlauf gewesen,gibts langzeitschäden danach,was hat euch wärend dieser zeit geholfen?
Viele Fragen ich weiss.Mein Mann liegt jetzt seid über 14 Tagen mit so einer Entzündung im Krankenhaus und es ist einfach kaum Besserung in sicht!Bin einfach gerade etwas ratlos,zumal mein Mann Psychisch ziemlich am ende ist.Bin froh um Erfahrungsberichte von Euch.

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Woher kommt die Entzündung? Evtl. von einer Zecke? Mein Bruder hatte vor einiger Zeit ziemliche Knieprobleme und zwar eben von einem Zeckenbiss.

Ich hatte als Kind eine Knochenentzündung am Fussgelenk, welche dann zu einer Knocheneiterung ausgeartet ist. Woher das genau kam, wusste man nicht, nahm aber an, dass die Bakterien durch die neu geschossenen Ohrlöchli eingetreten sind und die Sache sich dann am Bein "angesiedelt" hat. Geäussert hat es sich durch extremste Schmerzen, starke Schwellung, Fieber und Blutvergiftung.
Das Bein wurde operiert, Details lasse ich lieber weg - aber Langzeitfolgen habe ich keine. Ist alles wieder tiptop.

Das scheint übrigens gar nicht sooo selten zu sein, der Bub der mit mir im Zimmer lag hatte das ingesamt 3x. Ich möchte euch nicht Angst machen, es gibt sicher x verschiedene Arten von Entzündungen, doch auch bei mir haben sie lange gerätselt was es sein könnte. Bis die Blutvergiftung lebensbedrohlich wurde.

Ich wünsche deinem Sohn gute Besserung!

Leben und leben lassen
Moonlight
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
Mein Mann hatte eine einfache Miniskus OP.War danach auch 4Tage alles gut.Dann breitete sich die Entzündung aus,ausgelöt wahrscheinlich durch die OP wegen Bakterien sogenannte "Spitalchäfer".
War jetzt gleich im Spital und der Zustand ist mehr oder weniger unverändert.Entzündungswerte im Knie sind immer noch zu hoch,leider!Antibiotika sicher noch bis nächsten Montag,erst dann kann man weiter sehen.

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
Gundi
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
Mein Mann hatte das vor fast 20 Jahren. Auch nach einer Miniskusop. kam de "Spitalchäfer". Er musste zwei Wochen isoliert im Spital liegen. Bei ihm wurde ein grossteil des Knorpels hinter der Kniescheibe geschädigt. Es folgte eine Op. der Kniescheibe, damit diese mehr Platz bekam. Die Diagnose ist eine repatelläre Gonathrose, diese wird Anfang nächsten Jahres durch eine Knieprothese behandelt.

Ich wünsche deine Mann alles Gute.
Moonlight
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
kann man mit einer Knieprothese noch Sport treiben?Wir sind eine sportlich sehr aktive Familie.Hoffe nun einfach das die Entzündung entlich verschwindet!

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
Gundi
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
Es kommt auf die Sportart an. Mein Mann spielt etwas Tennis (mit Bandage), aber nur Sand oder Teppichplatz. Skifahren ging bis jetzt nicht, joggen auch nicht. Der Dr. meinte nach der OP Tennis ist ok, Skifahren sollte möglich sein, Joggen ist auch dann nicht zu empfehlen.
So wie der Zustand zur Zeit bei meinem Mann kann es nicht mehr weitergehen. Permanet Schmerzen, das heisst viel Schmerzmittel und Ausflüge od. Wanderungen so gut wie nie möglich.

Aber welcher Sport und wieviel mit eine Knieprothese möglich sind kann wahrscheindlich keiner genau sagen.

Es ist ja nicht gesagt das deinem Mann das gleiche Schicksal droht. Ist ja gut möglich das alles gut ausgeht und keine Spätfolgen bleiben.
bruni
Dabei seit: 07.03.2006
Beiträge: 89
hallo moonlight
ich habe vor 2 1/2 jahren auch eine knieprothese erhalten. die op verlief gut. es ging aber schon ein ganzes jahr, bis ich wieder wirklich alles machen konnte. ich habe zwar schon nach 6 monaten mittelgrosse wanderungen gemacht. mein arzt sagte damals, dass man mit einem jahr rechnen muss. jetzt mache ich alles, laufen, wandern, velofahren, tschutten mit den jungs,schlittschuhlaufen, schlitteln. also man kann vieles machen. mein arzt hatte mir gesagt, dass man auch laufsport machen kann, aber nicht zuviel, da sonst der verschleiss der prothese mehr ist.
die heutigen prothesen sollen ja bis zu 20 jahre halten. Muss denn dein mann wirklich eine prothe machen? wünsche deinem mann alles gute

irgendwie geht es immer
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Bei meinem Mann wurde die Spitalinfektion 4 Monate lang mit AB behandelt. Und wir kennen Patienten, die auch nach Jahren nicht wirklich gesund wurden.

Aber so lange die Versicherungen alles bezahlen, sehen die Spitäler keine Schuld bei sich und streben kaum Veränderungen an. Als Patient ist man machtlos.
Moonlight
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
wir stehen erst am Anfang einer langen Behandlung.Erst nach und nach rücken die Aertzte mit den wirklichen wahrheiten heraus.Zuerst hiess es 2 Wochen Antibiotika,jetzt sind es 3 Wochen Venös dann nochmal 2 Wochen evt. mit Tabletten.Anscheinend wurden viele Patienten zufrüh entlassen und hatten danach rückfälle,darum sind sie jetzt sehr vorsichtig.Da mein Mann schon eine Fortgeschrittene Artrose im Knie hat was man noch nicht genau wie der weitere Heilungsverlauf aussieht.

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
Gundi
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
Hallo Moonlight

Wie geht es deinem Mann, haben sie die Entzündung im Griff?