Beinachsenkorrektur

Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Am 5.Oktober habe ich mit Klaus D.Ritter auf dem Dorn-Kongress in Memmingen gezeigt, wie 2 cm Beinlängendifferenz durch einfachenj suggestiven Auftrag des Betroffenen an sein Gehirn a) sofort ausgeglichen, b) wiederhergestellt und d) wiederum ausgeglichen werden. Auf der DVD davon kann man es sich bald anschauen.
Mit diesem Versuch und einigen weiteren wollten wir zeigen, a) dass Denken immer sofort wirkt, b) das jeder mensch 24 Stunden am Tag denkt und c) dass es sich lohnt, aus den Ergebnissen erkennen zu lernen, was man gedacht hat, und dies zu korrigieren. Dass wir die Beinlängendifferenz für den Versuch wählten, hatte nur den Grund, dass dabei die Wirkung optisch deutlich sichtbar ist. Denken wirkt auch bei alles, was wir sonst tun.
Im Oktober 2014 gibt es übrigens den 3.Dorn-Kongress der Schweiz.
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe


"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@leycro: ich wurde am Mittwoch letzte Woche operiert am Kniegelenk. Bei dieser OP wurde der Meniskus geflickt, massive Arthrofibrose und Knochenwucherungen unter der Kniescheibe entfernt. Diese OP diente auch dazu, um zu beurteilen, ob eine Beinachsenkorrektur überhaupt möglich ist.
Eigentlich wäre der grosse Eingriff erst in ein, zwei Monaten vorgesehen gewesen. Die Situation war dann so, dass ich gar nicht vom Spital heim ging, sondern gestern zum zweiten Mal operiert wurde. Es wurde eine Beinachsenkorrektur am Oberschenkel gemacht. Der Oberschenkel "zersägt", Keil raus, Platte drauf... Die Schmerzen gestern nach der OP und letzte Nacht waren grauenvoll, jedoch geht's mir jetzt von Stunde zu Stunde besser. Ich kann zwar noch nicht aufstehen, weil ich einen Rückenmarkskatheter habe und beide Beine noch etwas schlafen...
Ich muss jetzt sicher noch bis nächsten Montag im Spital bleiben und werde dann 12 Wochen mit Stöcken unterwegs sein...
Ich bin aber mega froh, dass die OP jetzt vorbei ist.


@FranzJosefNeffe: gut und recht, deine Methode. Aber mein Bein war 7 x voroperiert und durch einen Ärztepfusch geschädigt. Da glaube ich nicht, dass diese Methode geholfen hätte...

Kinder sind eine Bereicherung!
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Sesamnet: das tönt heftig.
Ich wünsche dir gute Erholung und hoffe,das alles gut heilt!
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@leycro:

Wie lief dein Termin heute?

Ich kann am Mittwochmorgen nach Hause. Einerseits froh nach über zwei Wochen Spital und anderseits mit einer gewissen Angst im Nacken vor der Herausforderung zu Hause.



Kinder sind eine Bereicherung!
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Hatte Röntgen und das sah einigermassen gut aus. Am Knochen noch keine Umbildungen.
Nun Termin für MRI da Bänder und Knorpel im konventionellen Rx nicht deurteilbar.
Also weiter abwarten...
Ich wünsche dir einen guten Start zu Hause,toi toi toi!!!
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Hallo sesamnet
Wie geht es dir? Magst du einwenig erzählen wies dir ergangen ist nach deiner OP?
Mir blüht nun doch eine Umstellungs-OP da die Knorpelschäden gross sind. Dies zum Erhalt des eigenen Gelenks,da ich für ein künstliches noch viieel zu jung binicon_biggrin.gif
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Guten Morgen Leycro

Sorry, dass ich erst jetzt dazu komme, dir zu schreiben. Mir geht es so gut, dass ich wieder 150% arbeiteicon_smile.gif

Ich hatte die OP vor etwas mehr als 5 Monaten. Obwohl ich dann 6 Wochen nach der OP eine Gefässblutung bekam und erneut operiert werden musste, geht es mir eigentlich sehr gut. Ich hatte 14 Wochen Stöcke, konnte aber danach sehr rasch "normal" laufen. Am Anfang tat mir die Hüfte auf der Gegenseite weh, da sich mein "Gestell" anders aufrichtete... Das hat sich mittlerweilen gelegt. Seit 2 Monaten verrichte ich auch im Stall wieder sämtliche Arbeiten, konnte Spaziergänge von 8km problemlos machen. Ausser Muskelkater hatte ich danach keine Beschwerdenicon_smile.gif

Einzig, was mir weht tut, ist die Timofixplatte, welche bei mir am Oberschenkel ist. Auch der "Knochenschnitte", ich vermute, dass es die Kochenhaut ist, schmerzt gelegentlich. Aber die Schmerzen sind zum Aushalten, kein Vergleich gegenüber den Schmerzen vor der OP.
Was mir jetzt aber auffällt, ist, dass mich vielmehr Schmerzen am anderen Knie habe. Das ist mir wahrscheinlich vorher, als die Schmerzen am anderen Bein viel stärker waren, gar nie so recht aufgefallen.
Und noch wegen der Platte, die kommt ja in ein paar Monaten raus. Im April habe ich einen weiteren Kontrolltermin, dann weiss ich mehr.

Wann wirst du die OP machen lassen? Wo wirst du operiert? Und wo wird die Korrektur vorgenommen? Unterschenkel, Oberschenkel?

Ich wünsche dir alles Gute!

Kinder sind eine Bereicherung!
nenrel
Dabei seit: 06.03.2013
Beiträge: 49
Liebe Sesamnet
Mein Mann hat eine ähnliche Diagnose und überlegt sich die Beinachsenkorrektur machen zu lassen.
Wie geht es dir inzwischen?
Gerne auch per PM...
Lieber Gruss
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
@nenrel: Was genau möchtest du wissen? Ich hatte diese op vor 2 jahren
sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Hallo Nenrel
Die OP ist nun schon 2.5 Jahre her und es geht mir guticon_smile.gif Anfangs (nach der Genesungszeit) hatte ich das Gefühl, dass es besser ging als momentan. Ich habe den Eindruck, dass ich seit ein paar Monaten wieder etwas mehr Schmerzen habe. Es geht mir aber dennoch viel besser als vor der OP. Ich kann problemlos mehrere km am Stück wandern, rauf, gerade und eben lieber nicht runtericon_smile.gif
Die Beinachsenkorrektur kann die Schäden im Knie nicht heilen, aber den Ersatz des Kniegelenks um Jahre hinauszögern. Und ich sage mir, auch wenn es schlussendlich nur 10 Jahre sind, wird die Technik in dieser Zeit wieder enorme Fortschritte gemacht haben...
Schlussendlich muss ich sagen, es war ein grosser Eingriff, eine lange Genesungszeit (bedingt durch die unerwartete Gefässblutung), aber es hat sich für mich tatsächlich gelohnt.
Viel Glück deinem Mann!

Kinder sind eine Bereicherung!