pasteldenata
Dabei seit: 09.04.2025
Beiträge: 1
Hallo zusammen,
ich bin gerade ziemlich hin- und hergerissen und hoffe, hier vielleicht ein paar Erfahrungen oder Meinungen von euch zu bekommen.
Mein Sohn ist jetzt knapp 3 Jahre alt. Schon mit 18 Monaten hat er Paukenröhrchen bekommen, weil er sehr häufig Mittelohrentzündungen hatte – zum Teil mit Trommelfellperforationen. Es gab fast monatlich Antibiotika. Die Röhrchen sind allerdings nach ca. 3 Monaten wieder rausgefallen, und ob sie wirklich viel gebracht haben, ist schwer zu sagen.
Jetzt meinten die HNO-Ärzte, dass die Adenoiden (Polypen) vergrössert seien und man sie operativ entfernen sollte. Angeblich sei das die Ursache für die anhaltenden Probleme. An einem Ohr hat er auch aktuell Flüssigkeit, aber ich habe nicht das Gefühl, dass er schlecht hört oder sprachlich zurückliegt. Im Gegenteil, ich finde, er entwickelt sich gut.
Die Mittelohrentzündungen sind inzwischen seltener geworden – vielleicht auch altersbedingt. Und jetzt frage ich mich, ob eine weitere OP mit Vollnarkose wirklich nötig ist. Es gibt ja keine Garantie, dass es danach besser wird, und ich habe ein ungutes Gefühl, mein Kind nochmal "einfach so" operieren zu lassen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt ihr euch für oder gegen die Adenoiden-OP entschieden? Und hat es euch im Nachhinein geholfen oder eher nicht?
Bin dankbar für jeden Input.
ich bin gerade ziemlich hin- und hergerissen und hoffe, hier vielleicht ein paar Erfahrungen oder Meinungen von euch zu bekommen.
Mein Sohn ist jetzt knapp 3 Jahre alt. Schon mit 18 Monaten hat er Paukenröhrchen bekommen, weil er sehr häufig Mittelohrentzündungen hatte – zum Teil mit Trommelfellperforationen. Es gab fast monatlich Antibiotika. Die Röhrchen sind allerdings nach ca. 3 Monaten wieder rausgefallen, und ob sie wirklich viel gebracht haben, ist schwer zu sagen.
Jetzt meinten die HNO-Ärzte, dass die Adenoiden (Polypen) vergrössert seien und man sie operativ entfernen sollte. Angeblich sei das die Ursache für die anhaltenden Probleme. An einem Ohr hat er auch aktuell Flüssigkeit, aber ich habe nicht das Gefühl, dass er schlecht hört oder sprachlich zurückliegt. Im Gegenteil, ich finde, er entwickelt sich gut.
Die Mittelohrentzündungen sind inzwischen seltener geworden – vielleicht auch altersbedingt. Und jetzt frage ich mich, ob eine weitere OP mit Vollnarkose wirklich nötig ist. Es gibt ja keine Garantie, dass es danach besser wird, und ich habe ein ungutes Gefühl, mein Kind nochmal "einfach so" operieren zu lassen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt ihr euch für oder gegen die Adenoiden-OP entschieden? Und hat es euch im Nachhinein geholfen oder eher nicht?
Bin dankbar für jeden Input.