Die gute Frau denkst an sich selbst ZUERST. Sinnvollerweise wendest Du Dich als erstes an DICH. Wer kennt sich besser aus in Dir als Du? Wer steht Dir näher als Du? Wer hat sich trotzdem am wenigsten um Dich gekümmert? Du.
Statt Deine guten, sensiblen Talente & Kräfte zu pflegen und regelmäßig zu stärken, verausgabst Du sie bis zum Gehtnichtmehr. Wie soll Dein Mann von so einem katastrophalen Vorbild lernen, wie er sein Leben bewältigt???
Dass Du´s gut meinst, nutzt gar nichts. Du machst ihm dauernd nur vor, wie man sich selbst erschöpft, frustriert ist und anderen die Schuld dafür zudenkt. Und das hat er doch schon ganz gut von Dir abgeschaut.
Wenn Du Deine Talente mal so anschaust, dann könnte man da doch ganz andere Dinge von Dir lernen. Wenn Du Dich um Deine Kräfte kümmerst und dafür sorgst, dass sie sich gut entwickeln. Dann würdest Du Dich bald so richtig wohlfühlen. Und wäre es nicht ein Genuss, eine Frau zu haben, die sich wohlfühlt. Darum denkt die gute Frau an sich selbst zuerst.
So, jetzt ist noch die Frage, wie lernt gute Frau mit ihren guten Talenten gut umgehen. Ein einfacher Schnellkurs ist immer noch Coués Autosuggestion. Aber Du kannst auch einfach so Deine Kräfte regelmäßig auftanken und pflegen und mit ihnen in die Vollen gehen. Deine Kräfte gehören Dir, sie hören auf Dich. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué