Burn-out / Wenn das Verständnis fehlt!

Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Geh zum Hausarzt.Er soll dir unbedingt helfen.Ich finde auch der Hausarzt
sollte doch den Mann zum Psychiater überweisen.Ich kenn mich da, zwar nicht aus,aber als ich mal zu einem Hautarzt wollte sagten mir diese ich solle es über den Hausarzt machen es ginge so schneller.
Auch wenn du dich trennen möchtest,such die Hilfe vom Hausarzt.
stäz
Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 17
Vielleicht solltest DU ja wirklich mal weg? Du sagst, er hilft im Haushalt und kocht für die Kinder wenn du nicht da bist...

Also funktioniert er ja noch?

Wieso gehts nicht, wenn du da bist?

Aus meiner Sicht sind einige Widersprüche vorhanden. Und zwar von beiden Seiten.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@carmen
bitte, bitte hole dir hilfe.

(wenn nicht für deinen mann, und auch nicht für dich.... so mache es für deine kinder!)

ihr braucht alle zusammen etwas ruhe.
wenn man in einer negativspirale drinn ist und
selbst nicht mehr herausfindet ist es sehr hilfreich
wenn einem von aussen jemand hilft.
wer kann das nicht besser als ein profi?
Carmen100
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
@stäz
Was denn für Widersprüche? Ich kann nur das erzählen was ich erlebe und sehe. Wenn ich nicht da bin, putzt er auch mal, kocht für die Kinder, aber wenn ich dann da bin, lässt er sich fallen, überlässt alles mir! Vielleicht kann er sich in dem Moment wenn er alleine ist zusammen reissen, auch schon den Kindern gegenüber, aber sobald ich da bin, denkt er, ok, jetzt kann ich ihr wieder das Zepter übergeben!!

Er ist ja nicht jeden Tag so mies gelaunt. Es gibt Tage, da geht's im relativ gut, aber er tut im "Tagesgeschäft" nichts. Es ist ja nicht so, als würde er im hintersten Eck hocken. Er ist ja da, hockt am PC, vor dem TV, trifft sich auch mal mit Kollegen, aber er tut nichts Konkretes im Alltag...Mensch wie soll ich das erklären wenn man nicht selber mit so einer Person zusammen gelebt hat!! Ich würde es auch nicht verstehen, wenn ich eine Aussenstehende wäre! Egal, ich habe jetzt genug Tipps erhalten und im Grunde weiss ich schon lange was ich zu tun habe. Wir haben uns auseinandergelebt und seine Krankheit hat auch nicht gerade wenig dazu beigetragen. Ich wünsche ihm ja, das es ihm wieder besser geht, aber trotzdem werde ich nicht mehr an seiner Seite sein wollen. Denn die Angst, dass er einen Rückfall haben würde ist einfach zu gross.

Ich versuche jetzt nochmals beim Psychiater Druck zu machen, da er sich selber ja auch viel davon verspricht und dann kümmere ich mich wohl um's Ausziehen...Danke euch allen..auch für die ganz viel lieben PN's!!

Das Glas ist immer halbvoll....
stäz
Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 17
Wenn man an einem Burnout (diese Diagnose gibt es eigentlich nicht) erkrankt ist, dann geht eigentlich gar nichts mehr. Dein Mann könnte sich auch nicht mehr mit Kollegen treffen etc. Es ist offensichtlich, dass ihr beide eine grösseres Problem habt, aber aus meiner Sicht hat das nichts mit einem Burnout zu tun.
Was dich angeht, so ist es eben auch ein Widerspruch und das war nicht böse gemeint. Wenn dein Mann am Boden zerstört wäre, nicht mehr funktionieren könnte etc., dann würde er dir leid tun, da bin ich mir sicher. Aber es sieht einfach nach deinen Schilderungen danach aus, als würde sich hinter dem Ganzen eine Beziehungsproblematik verstecken, welche nicht erst seit drei Monaten da ist...
Du bist dir deiner Sache sicher. Das ist auch gut so. Melde dich vielleicht aber auch selber bei deinem Hausarzt (vielleicht habt ihr ja denselben..?). Denn ich bin mir fast sicher, dass auch du Hilfe benötigst, bei alldem was in der nächsten Zeit für dich ansteht.

Sorry, wenn ich vorher etwas "hart" geschrieben hatte. Mich ärgert einfach massiv, dass immer von Burnout gesprochen wird. Für mich gibt es das einfach nicht.
jozefina
Dabei seit: 14.11.2008
Beiträge: 69
Stäz Burnout gibts es! es ist die Vorstuffe eine mittel-bis schwere Depression , ohne Bahndlung wird dann das schwer, und leitet es oft in die Depression.
Ich werde sofort ein Fachperson involvieren, es gibt genug solchen STellen und epert wird schon Zeit habe wenn es es um ein Notfall handelt.
jozefina
Dabei seit: 14.11.2008
Beiträge: 69
Carmen er muss funtktionieren wenn du nicht da bist, wenn du aber kommst ist er sehr froh, weil er ist überfordert. Wenn ich depression hatte, habe ich um meine Kind und Haushalt gekümmert, wenn aber mein Mann nach hause gekommen ist, bin ich absolut erledigt gewessen. ich konnte mich gut beherschen, wennige Leute haben meine Situation erkannt.
dalai
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 33
@carmen100
ich denke auch dass es eher ein beziehungsproblem ist. aber ist das wirkllich einen grund sich zu trennen, nur wegen der rückfallgefahr? ich denke hier sind einfach auch die erwartungen zu gross.
und nur so als gedanke............was habt ihr euch geschworen? wie in guten und schlechten zeiten?!?
also das wäre jetzt so eine schlechte zeit..........
aber man müsste dann halt auch seine eigenen wünsche und träume ein bisschen runterschrauben und das ist halt nicht so einfach.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@carmen
schau, dass ihn jemand auffängt - wenn du gehst. informiere vorab gleich den therapeuten.
das wäre mir wichtig - wenn schon nicht mehr partnerin - dann als mutter unserer kinder.

@stäz, ich finde es liegt nicht an uns "leien" und forumsmitglieder aus der ferne zu bestimmen ob eine person psychisch angeschlagen ist oder nicht.
davor würde sich auch jeder arzt hüten.
stäz
Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 17
@jozefina: ich sagen nicht, dass es keine Erschöpfungszustände gibt, nicht, dass es keine Depressionen, nicht, dass es keine psychische Krankheiten gibt.
Ich schreibe aus Erfahrung. Und gerade deshalb ärgert es mich, dass mit dieser "Modediagnose" allzu oft um sich "geworfen" wird. Ein Hausarzt ist nicht befähigt eine psychische Diagnose zu stellen. Er wäre dazu verpflichtet, einen Patienten an eine Fachperson weiterzuleiten.

@smile 79: Ich bestimme ja gar nichts. Würde ich mir übrigens auch nicht anmassen, in so einem Forum und nur aufgrund ein paar weniger Zeilen. Ich habe lediglich geschrieben, dass aus meiner Sicht einige Widersprüche vorhanden sind.

Ich wünsche der ganzen Familie kompetente Unterstützung. Denn leider vermute ich (aufgrund von anderen Themen von Carmen), dass die Kinder unter der Familiensituation leiden.