Burn-out / Wenn das Verständnis fehlt!

taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Goldfisch

Klar reicht das, kann aber nicht von der Gemeinde oder dem Beistand angeordnet werden - das muss ein Arzt oder die Polizei tun. Bei einem FFE findet die Einweisung in eine Klinik statt, er kann auf max. 7 Tage verlängert werden. In dieser Zeit sollten die Fachleute den psychischen und physischen Zustand der betroffenen Person ausreichend beurteilen können, so dass auch eintsprechend "Druck" für eine längere Einweisung gemacht werden kann (von Klinik-Seite her).

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
goldfisch, tarax meinte den FFE für den mann, nicht die frau die ihn terrorisiert. wegen dem spruch wegen dem auto in die wand fahren = gefährdung des eigenen lebens = grund für FFE
Gelöschter Benutzer
ja super, den mann in die psychi stecken, weil er in seiner verzweiflung mir gegenüber suizidabsichten geäussert hat, und die wahnsinnige weiter auf die ganze welt loslassen, gehts eigentlich noch?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
gottseidank funktioniert in unserer Gesellschaft nicht alles nach dem wenn-dann Prinzip.
Fachleute hätten es wohl gern so.
Handbuch öffnen, wenn xy, dann Massnahme yz, Problem gelöst. Der Nächste bitte.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
icon_smile.gif ich meine sehr wohl die Frau

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
ich hab dich schon verstanden taraxacum. aber muss man der schmier das denn auf die nase binden, dass sie sie jetzt mitnehmen sollen oder was?
Gelöschter Benutzer
mücke, in meinem beschriebenen fall habe ich eher das gefühl, das man gar nicht wirklich probleme lösen will, sondern man schaut weg und schieb sie vor sich hin.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Goldfisch

Wenn Aussenstehende in eine konkrete Situation kommen, kann sich die einzuweisende Person möglicherweise ausreichend angepasst verhalten, so dass die Aussenstehenden den Eindruck haben, es sei ja alles in Ordnung. Von daher - ja, es liegt an den Angehörigen/Nachbarn/Betroffenen Druck zu machen und den FFE zu verlangen. Viel besser ist, wenn die Weisung von einem Arzt/Psychiater ausgesprochen wird.

Hier noch ein paar wertvolle Adressen:

www.trialog-winterthur.ch
Dieser Verein ist vorbildlich in Angehörigen-Arbeit.


http://www.promentesana.ch
Hier findet man viele Adressen und Anlaufstellen

http://www.ipw.zh.ch/internet/gesundheitsdirektion/ipw/de/home.html
weiter zu Patienten und Angehörige - dann Angebote für Betroffene und Angehörige
Hier finden sich Merkblätter mit entsprechenden Anlaufstellen

http://www.depression.uzh.ch/page11/page15/page15.html
Diese Seite finde ich für alle, die in irgendeiner Weise mit Depressionen/depressiven Menschen in Kontakt kommen ein Muss zum lesen.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
tarax, das sind doch alles links für psychisch kranke
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
...und Angehörige/Mitbetroffene

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.