Meine Frau ist wegen Depressionen in Behandlung und sie hat selber bemerkt, dass sie Hilfe benötigt. Es geht ihr nun (nach 2 1/2 Wochen) schon etwas besser, kommt dort sehr gut zurecht und hat auch ihr Programm mit den Betreuern zusammen gestellt.
Ja wir haben zwei Kinder und glücklicherweise, konnten wir es mit Ihrer Schwester regelen, dass sie die Kinder durch die Woche bei sich hat (wohnt im selben Dorf wie wir) und ich die Kids am Wochenende zu Hause habe. (Ihre Schwester arbeitet als Pflegerin in einem Altersheim und konnte ihre (Nacht-) Schichten für diese zeit alle auf das Wochenende legen. Auch für sie ist das natürlich eine grosse Belastung die sie da auf sich nimmt.
Ich konnte jeden Freitag frei nehmen im Geschäft, 3 Tage hat man laut Gesetzt zu gute wenn die Ehefrau Krank ist, den Rest mache ich mit Überzeit. So habe ich die Kids von Do. Abends bis Montag Morgen zu Hause.
Es ist sicher auch für mich nicht so einfach, vorallem ungewohnt, jeden Abend so alleine in einem grossen Haus. Aber auch ich versuche, die zeit zu nutzen um mich ein wenig zu stärken und Dinge erledigen, die ich schon lange machen wollte (z.B. mein PC wieder mal neu aufsetzten, Estrich räumen, mit Freunden abmachen u.s.w.)
Letztes Wochenende durfte meine Frau für eine Nacht nach Hause zum schlafen, das nennt man ein Belastungswochenende um zu sehen wie es geht. Dieses Wochenende darf sie eventuell Fr. bis So. nach Hause kommen.
Irgendwie stärk es auch unsere Beziehung, die "Trennung" tut gut, und wir freuen uns dafür um so mehr, wenn wir uns sehen.
Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume