Burn-out...

Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Burn-out ist keine anerkannte Diagnose, im Gegenteil zu einer Depression. Besser zu einem Facharzt mit einer psychischen Erkrankung anstatt zu einem Hausarzt der einem mit Schlagwort und Tabletten nach Hause schickt.
dieda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.05.2004
Beiträge: 10
Liebe Rita

Ja, es wär schön, wenn mit einem Spaziergang und einem Zitat "Schwatz mit dem Nachbarn" alles wieder beim alten wäre. Ich würde mir dies sehr wünschen!

Leider ist es das aber nicht. Und ich weiss, dass ich einen langen Weg vor mir habe, in dem ich ganz einfach die Momente, in denen es mir mal etwas besser geht, in vollen Zügen zu geniessen versuche, und in den vielen schwierigen Momenten etwas vom Spaziergang und einem guten Gespräch zu zehren versuche.

FJN: Ja, ich könnte einige Sachen in Deinem Posting wirklich unterschreiben. Wobei es in manchen schwierigen Momenten doch nicht immer ganz einfach ist, einen Sinn dahinter zu sehen zu versuchen icon_wink.gif Aber es wird sein Gutes haben, wenn es durch ist.

Ich habe morgen den Termin mit der Psychologin und war anfangs Woche noch bei meinem "echten" Hausarzt. Mein Hausarzt wird mich auch persönlich unterstützen und respektiert meinen Wunsch, ohne eine mehrwöchige Kur das Burn-out zu durchbrechen, und wird mir auch hier Hilfe leisten. Ob es denn wirklich klappen wird, auch ohne Medikamente, wird sich in der beginnenden Therapie zeigen.

Liebe Leute, ich danke Euch allen für Eure Zeilen und vorallem bin ich dankbar für einige sehr konstruktive Aussagen und Tipps!

Ich grüsse Euch!
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Sorry, habe das falsch verstanden, ihr habt natürlich recht. Burn-out ist nicht = Depression, kann aber dazu führen. Habe mich jetzt nochmals in der Klinik wo meine Frau gerade ist erkundigt, dort gibt es auch sehr viele (auch recht viel junge) Leute mit einem Burnout.

dieda
Ich wünsche dir viel Kraft und vorallem gute Gespräche mit einer/m guten Psychologen/in.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
dieda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.05.2004
Beiträge: 10
Disli: Wie geht es Deiner Frau? Und wie habt Ihr ihr Burn-out bemerkt schlussendlich? Habt Ihr auch Kinder und wie gehts Du mit der Situation um?

Falls Ihr Kinder habt: Hast Du frei bekommen für die Kinderbetreuung oder habt Ihr Familienhilfe bekommen?



Sorry, wenn ich so direkt frage, könnten sonst auch per PN kommunizieren.
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Meine Frau ist wegen Depressionen in Behandlung und sie hat selber bemerkt, dass sie Hilfe benötigt. Es geht ihr nun (nach 2 1/2 Wochen) schon etwas besser, kommt dort sehr gut zurecht und hat auch ihr Programm mit den Betreuern zusammen gestellt.
Ja wir haben zwei Kinder und glücklicherweise, konnten wir es mit Ihrer Schwester regelen, dass sie die Kinder durch die Woche bei sich hat (wohnt im selben Dorf wie wir) und ich die Kids am Wochenende zu Hause habe. (Ihre Schwester arbeitet als Pflegerin in einem Altersheim und konnte ihre (Nacht-) Schichten für diese zeit alle auf das Wochenende legen. Auch für sie ist das natürlich eine grosse Belastung die sie da auf sich nimmt.
Ich konnte jeden Freitag frei nehmen im Geschäft, 3 Tage hat man laut Gesetzt zu gute wenn die Ehefrau Krank ist, den Rest mache ich mit Überzeit. So habe ich die Kids von Do. Abends bis Montag Morgen zu Hause.
Es ist sicher auch für mich nicht so einfach, vorallem ungewohnt, jeden Abend so alleine in einem grossen Haus. Aber auch ich versuche, die zeit zu nutzen um mich ein wenig zu stärken und Dinge erledigen, die ich schon lange machen wollte (z.B. mein PC wieder mal neu aufsetzten, Estrich räumen, mit Freunden abmachen u.s.w.)
Letztes Wochenende durfte meine Frau für eine Nacht nach Hause zum schlafen, das nennt man ein Belastungswochenende um zu sehen wie es geht. Dieses Wochenende darf sie eventuell Fr. bis So. nach Hause kommen.
Irgendwie stärk es auch unsere Beziehung, die "Trennung" tut gut, und wir freuen uns dafür um so mehr, wenn wir uns sehen.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Ich bin eine Partnerin eines Burnoutpatienten.Und ich weiss wie schwer es ist aus einer solchen Kriese zu kommen.
Mein Mann suchte sich Psychologische Hilfe.Gesprächstherapien halfen ihm wieder auf die Beine zu kommen. Er war ein halbes Jahr zu Hause,hatte auch Temesta.Du musst dich erkundigen ob Temesta glaube ich mit der zeit nicht abhängig macht.Ich nehme für mich durch die Nacht Trittico zum schlafen. Es braucht vom Partner geduld,geduld, geduld.

Ich machte dann dazu auch eine Gesprächstherapie die mir half und jetzt wieder hilft.Einfach so ab und zu gehe ich wieder hin,weil ich es brauche.Ich bin eine offene Perosn,brauchts du Hilfe oder fragen dann schreibe mir via PN.Alles gute und hör auf deine gefühle mache Pausen,gehe an die Frische luft.Denn sie nimmt dir deine sorgen ab.

immer fröhlich sein
Sonnenblume
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Dieda, darf ich fragen, was du für körperliche Symptome hast? Ich habe auch seit einiger Zeit körperliche Beschwerden, die einfach nicht besser werden wollen, im Gegenteil. Bei meinem zweiten Arztbesuch bekam ich ebenfalls Temesta. Mein Problem ist, ich fühle mich gut, bin lebensfroh und habe überhaupt nicht das Gefühl, dass ich erschöpft sein könnte. Und trotzdem frage ich mich, woher kommen diese körperlichen Beschwerden, gibt es da wirklich einen Zusammenhang? Sind Kopf und Körper nicht mehr in Balance? Bei einem weiteren Besuch wollte er mir Antidepressiva mitgeben, die lehnte ich aber ab. Wenn ich in eine Therapie gehen würde, wüsste ich gar nicht, was genau ich therapieren sollte.
Darf ich fragen wie du so eine Therapie erlebst, nimmst du noch zusätzlich Medikamente?
Dir alles Gute!
Sonnenblume
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Kennt jemand das Antidepressiva "Sertraline"? Was habt ihr für Erfahrungen damit?
Gelöschter Benutzer
@ sonnenblume
Ich habe das Buch: Burn out ,in den Krallen des Raubvogels vor Jahren gelesen. Darin stand ein Spruch den ich mir rausgeschrieben habe.

Die Seele sagt zum Körper:
"Geh du vor, auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich."
Der Körper sagt zur Seele:
"Ich werde krank, dann wird er Zeit für mich haben."

Ich wünsch Euch gute Besserung.
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Liebe Burnout patienten Liebe Angehöriege

Ich habe mein Senf schon weiter unten dazu gegeben.Ich verstehe eure anliegen,eure ängste,und unsicherheit.Doch merkt euch eines:Nach jedem tief folgt wieder ein hoch.
Ich hatte ne super liebe Therapeutin in Grenchen. Sie heisst Romy Luder,ist kinesiologien,und gute gesprächstherpeutin,sie hat div. Kurse und Schulen besucht. Wollt ihr die Adresse dann schreibt mich per PN an. Oder Ihr dürft auch mich anschreiben oder wenn oihr wollte ein persönliches gespräch führen,denn ich lange unten durch.Heute stehe ich wieder mit beiden Beinen am Boden.

immer fröhlich sein