Deo ohne Aluminiumchlorid

Chiara Nives
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.01.2010
Beiträge: 59
Vielen Dank für die tollen Feedbacks! Tja, was man glauben soll oder nicht, ist das eine ... ich wechsle nun sicher auf Deos ohne Aluminiumsalze und bin froh um eure Rückmeldungen.

@*paxxie*
Sorry, klar ... habe es gerade gesehen ... finde die Nivea Sachen dieser Linie sehr gut. Nur auf ein Deo bin ich nicht gekommen icon_wink.gif

Lieber Gruss
Chiara
globine.
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 91
ich habe auch seit ca. 2 Jahren den Lavilinstick (Drogerie).
Es ist das erste "Deo", das bei mir nützt.
Ich kanns nur empfehlen.
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Die im Eingangstext erwähnte eventuelle Problematik der Aluminiumsalze habe ich schon vor Jahren von einem Heilpraktiker gehört. - Seit damals benutze ich, wie maus75 und globine, Lavilin. Es ist völlig aromafrei, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Gruss vom Papageitaucher
Schneeeis
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 106
globine, kannst du den Lavilin Stick auch empfehlen wenn man schnell nass unter den Achseln wird ? Ich habe wenige das Problem das es riecht, sondern dass mein Shirt ständig nass bin unter den Achseln, und das bereits 10 min nach dem Duschen .... echt doof !
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Hab mich eben über Lavilin informiert. Enthält Talc, was laut Codecheck krebserzeugende Wirkung haben könnte.
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/koerperpflege/deos/id_669517/Lavilin_Deo_Stick.pro
Keine Ahnung, ob nun Talc oder Aluminiumsalze schlimmer sind - oder beides nicht.
Momentan benutze ich ein Deo von Alverde (dm), hatte auch schon Lavera.
Gelöschter Benutzer
schneeeis:
lavilindeo: ich bin auch sehr schnell nass unter den armen, ohne dass es riecht. habe es mit dem lavilindeo aus der apo versucht. die ersten 14 tage wars nicht schlecht, danach....na ja....meiner meinung nach, kannst du dir das geld sparen.
Schneeeis
Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 106
blubberdiblubb, merci ..... das ist ka das komische ! Habe schon etliche Deos ( inkl. den üblichen Rexona, Nivea und co. ) ausprobiert... auch spezielle Antitranspirante aus der Drogerie / Apotheke. Sie wirken 1- 2 Wochen super, dann bin ich wieder gleich weit ... so als würde sich mein Körper daran gewöhnen....

Ist echt mühsam ....
Gelöschter Benutzer
schneeeis:
*handshake* geht mir genau so. bei mir stehen immer so 3-4 deos rum. nach gewisser zeit schmeiss ich die weg. ich kann deos schon gar nicht mehr zählen....habe glaubs bald alle durch. auch die teuren.
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
@blubberdiblupp und schneeeis: Ich benutze AHC20 sensitive, brauche das aber nur etwa 1 x alle 2-3 Wochen. Sonst Alverde oder sonst ein Naturprodukt. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, das Schwitzen unter den Armen wird massiv reduziert. Aber: mit Aluminium Chlorid.
Hier der Link:
http://www.diskrete-lieferung.ch/index.php?category_id=80&page=shop.product_details&product_id=413&Itemid=189&option=com_virtuemart&vmcchk=1&Itemid=189
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@canadasohn
ist es aber nicht so, dass Talc vor allem als Puder bedenklich ist, wegen dem Einatmen?