@paxxie: Keine Ahnung. Steht so in der Beschreibung: Laut MAK-Wert-Liste liegen aus In-vitro- oder aus Tierversuchen Anhaltspunkte für eine krebserzeugende Wirkung vor. Kein MAK-Wert.
Ausserdem unter Bemerkung: Asbest, Granulome.
Vielleicht versteht hier jemand mehr davon? Mich hat schon das Wort Asbest erschreckt.
Gemäss Wicki ist Talk Speckstein - wir haben in der Schule Speckstein geschliffen und bestimmt so einiges an Staub eingeatmet. Hier ein Abschnitt aus Wicki:
Vorsichtsmaßnahmen [Bearbeiten]
Talk besitzt keine haut- oder augenreizenden Eigenschaften, auch Allergien sind nicht bekannt. Es ist nicht explosionsgefährlich und nicht brennbar oder entzündlich.
Nach der Einatmung von feinem Talkpulver können sich allerdings in den peripheren Atemwegen Entzündungen abspielen, die zu sogenannten Fremdkörpergranulomen führen (siehe auch: Silikose). Granulombildung erfolgt auch auf der Haut, wenn zu grobkörniges (>100 µm Partikelgröße) Puder angewendet wird. Dies ist besonders bei offenen Wunden problematisch.
Gesundheitliche Probleme sind zudem bei faserhaltigem Talkum zu erwarten, das eine ähnliche Wirkungen wie Asbest hat. Faserhaltiges Talkum darf daher zu pharmazeutischen Zwecken nicht eingesetzt werden. Zudem konnte auch nachgewiesen werden, dass Talkpartikel Tumore in den Eierstöcken und in der Lunge verursachen können.[11] [12] [13] Inwiefern eine sorgsame Kontrolle bei Kosmetikprodukten erfolgt, ist jedoch unklar. Insbesondere bei Importprodukten ist daher Vorsicht angezeigt.