"Die meisten Menschen

dachs
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 52
hängt das Verhalten nicht irgendwie auch mit dem Glück zusammen? Ich finde, sogar sehr.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ja absolut.

du kannst immer wählen im leben:

lohnt es sich, dass ich mich jetzt GENAU DARÜBER aufrege, oder nicht?
NEIN? dann eben nicht.
das kann man lernen, kein seich!
Seit ich das anwende, die frage: lohnt es sich, dass ich mich jetzt GENAU DARÜBER aufrege, oder nicht?

hab ich echt viel gelernt.
Diesen satz kannste überall anwenden: Beruf, Chef, Kinder, blöde Nachbarin etc.

Das Resulat: viel mehr Gelassenheit. Die Folge: man ist viel glücklicher.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
hmm dachs, also da kann ich jetzt keinen Zusammenhang herstellen. Hast du ein Beispiel ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
ultramarin
ich hab vielleicht eins für dich.

es gibt einen grund warum man sich traurig oder unglücklich fühlt. etwas ist passiert, oder jemand hat etwas getan. oder du selber hast etwas getan = verhalten. wenn du einfach so dauertraurig bist, dann tippe ich auf depressive verstimmung.

wer nicht lebt, stört nicht!
dachs
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 52
Nicht das Glücklich- oder Unglücklichsein per se ist ein Verhalten! Aber durch mein Verhalten kann ich Situationen, Gefühlsstadien usw. negativ oder positiv beeinflussen.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
kennt übrigens jemand "hectors reise" von françois lelord ?

eine tolle geschichte zum thema glück icon_smile.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Aber natürlich hat "sich-Wohlfühlen" mit dem EIGENEN Verhalten zu tun!
Sich schlecht fühlen hat viel mit Selbstmitleid zu tun. Meine Meinung, weil ich war mind. Vize-Weltmeister in sowas! icon_wink.gif


Bei jeder Emotion hängt ein Gedanke dahinter. Die Gedanken kommen aber von dir. Fühlst du dich z.Bs.verletzt ist das so, weil DU DICH selbst gefühlsmässig in eine vergangene/erlebte Lage katapultierst.
Das kann man lernen ächt kei Witz, sogar Häxl kannsicon_wink.gif
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
hey bubble
genau , SOGAR ich kann das.
icon_smile.gif
Ich bin halt auch ein Unkraut: rupfst du es aus, wächst es immer wieder nach icon_wink.gif
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
also ihr meint mit Verhalten sowas wie: Motivation, gut zu sich selber schauen, usw.

Also meint ihr nicht unglücklich sein ist ein Verhalten, aber es gibt Verhaltensweisen die uns aus dem Unglück herausholen ?

ok, so habe ich das noch nicht gesehen. Verhalten war für mich eher etwas aktives, wie z.b ich verletze absichtlich jemanden. Das finde ich nämlich nicht mit der Vergangenheit rechtfertigbar.

hmm, war das jetzt klar ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
also, was ich sagen will, du Fühlst dich in dem Moment wie damals. Es ist wie wenn du in dem Moment das erlebst. Das geht aber nur weil du es zulässt.
Häxlis Frage imn schwierigen Momenten find ich gar nicht so schlecht.

Sie könnten auch lauten;
Was passiert hier gerade
Wer oder was erinnert mich an diese Situation?

Ich denke dann jeweils "Stopp" und bemühe mich bewusst in der Situation zu bleiben- nicht in die Vergangenheit zu driften..