
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Jelena
sich glücklich fühlen geht sehr wohl als dauerzustand. man muss sich nur richtig programmieren. das heisst nicht, dass du dich mal müde oder schlecht gelaunt fühlen darfst. aber wenn du dich ganz bewusst auf das positive konzentrierst, dann gibt dir das ein gutes grundgefühl, dass du auch ausstrahlst. wie mehr du dich mit positiven gedanken abgibst (nicht schön reden, sondern ehrlich dankbar sein, für all das gute in deinem leben), wie mehr dir dieses gefühl von glück in fleisch und blut übergeht. das feedback von anderen kommt automatisch und so bleibt das glücklichsein tatsächlich eine art dauerzustand. und all die grossen und kleinen sorgen lassen sich mit einer positiven grundeinstellung nun mal besser, zügiger und energievoller anpacken als wenn man alles nur schwarz sieht.
sich glücklich fühlen geht sehr wohl als dauerzustand. man muss sich nur richtig programmieren. das heisst nicht, dass du dich mal müde oder schlecht gelaunt fühlen darfst. aber wenn du dich ganz bewusst auf das positive konzentrierst, dann gibt dir das ein gutes grundgefühl, dass du auch ausstrahlst. wie mehr du dich mit positiven gedanken abgibst (nicht schön reden, sondern ehrlich dankbar sein, für all das gute in deinem leben), wie mehr dir dieses gefühl von glück in fleisch und blut übergeht. das feedback von anderen kommt automatisch und so bleibt das glücklichsein tatsächlich eine art dauerzustand. und all die grossen und kleinen sorgen lassen sich mit einer positiven grundeinstellung nun mal besser, zügiger und energievoller anpacken als wenn man alles nur schwarz sieht.
You don't get always what you want - you get what you need!