"Die meisten Menschen

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Jelena
sich glücklich fühlen geht sehr wohl als dauerzustand. man muss sich nur richtig programmieren. das heisst nicht, dass du dich mal müde oder schlecht gelaunt fühlen darfst. aber wenn du dich ganz bewusst auf das positive konzentrierst, dann gibt dir das ein gutes grundgefühl, dass du auch ausstrahlst. wie mehr du dich mit positiven gedanken abgibst (nicht schön reden, sondern ehrlich dankbar sein, für all das gute in deinem leben), wie mehr dir dieses gefühl von glück in fleisch und blut übergeht. das feedback von anderen kommt automatisch und so bleibt das glücklichsein tatsächlich eine art dauerzustand. und all die grossen und kleinen sorgen lassen sich mit einer positiven grundeinstellung nun mal besser, zügiger und energievoller anpacken als wenn man alles nur schwarz sieht.

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@ultramarin
ich denke, in einer depressiven verstimmung sollte man die person noch erreichen können und sie evtl. zu einer therapie motivieren können. gefährlich wird es, wenn daraus eine chronische depression wird, was dann tatsächlich eine nur schwer heilbare krankheit wäre.
gruss
sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
rege ich mich auf bubble? hänge ich alles an etwas auf? soso? und darum gehts also gar nicht joselyne? habe den eindruck irgendwie fühlt ihr euch auf die zehen getreten, aber das ist halt meine meinung, ganz ohne alles-an-etwas-aufhängen und aufregen
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Mein Buchtipp dazu:

http://www.edition-unseld.de/titel26024-die_logik_der_gefuehle.html

Ich liebe dieses Buch!

An it harm none do what ye will
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
danke für die antwort, lilie

zum jammern, find ich noch witzig, wenn hier im forum jemand jammert, dann findet das extrem resonanz. vor allem wenn es jemand mehrmals tut. es gibt mitgefühl, tipps oder manchmal wird auch drauf gehauen.

wenn aber jemand schreibt, dass er sich gefreut hat, gibt es 3-4 antworten und das thema verschwindet in der versenkung icon_wink.gif

irgendwie doch noch spannend.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
sinalco, du schreibst ja selber positive grundhaltung, habe ich auch, unterscheide ich aber von glücklichsein.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
ultramarin
weil, wenn jemand jammert dieser vielleicht hilfe braucht?

und ich finde es schade, dass nur dieses wort "jammern" dich angesprochen hat von meiner antwort. es war das unwichtigste darin.

wer nicht lebt, stört nicht!
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Lilie, deine Definition von depressiver Verstimmung ist nicht allgemein.

Sondern nur für eine oder zwei mögliche Varianten:

Anpassungsstörung mit depressiver Grundstimmung /Anpassungsstörung mit verändertem Sozialverhalten und depressiver Grundstimmung

Es gibt noch weitere Unterarten die sich ganz anders äussern....

übrigens nicht jedeR mit dieser Diagnose externalisiert! Ich hatte diese Diagnose auch nur habe ich weder fokussiert noch externalisiert (die von Dir umschriebenen Schuldzuweisungen etc...)

Viele mit Anpassungsstörung sind einfach (zu recht) vorübergehend überfordert mit dem was das Leben von ihnen fordert. Da nützt weder schubsen noch gut zureden icon_wink.gif.

An it harm none do what ye will
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@jelena
vielleicht haben wir unterschiedliche ansprüche, wie sich glück anfühlen soll icon_eek.gif)
gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
barbabottine

es war auch so geschrieben, herrje! es steht da, dass es weder ein patentrezept gibt, sondern dass es verschieden ist.

und der erste satz heisst: es ist persönlich! was wohl darauf hindeuten könnte, wenn man nicht nur mit besserwissen beschäftigt wäre, dass es persönlich ist. also ein erfahrungsbericht. und dass der nicht für jeden gilt, ist anzunehmen!

einen schönen tag noch. mir reichts jetzt.

wer nicht lebt, stört nicht!