Die Windpocken sind zu besuch.....

huusmüeti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 68
das mit dem baden habe ich mir eben auch schon überlegt....wie bringt man den die Salbe weg oder schmiert man da einfach wieder drüber?
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Also Meldepflicht besteht sicher nicht!
Ich habe meine Mädchen jeweils richtig zubalsamiert mit Tanno Hermal ein paar mal täglich,so war der Juckreiz gut auszuhalten ( meine Mädchen hat es arg erwischt) Fieber hatten beide zwei Tage um die 40 Grad herum.Nach 3 Tagen war der Grösste Spuk vorbei,sprich Juckreiz und Fieber icon_smile.gif
dakori
Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 54
Hallo huusmüeti

Habe nicht alles gelesen. Winke zu Dir rüber.

Wenn es Dir nicht wohl ist bei der Sache, rufst Du lieber einmal mehr beim Kinderarzt an.

Auch wenn das die meisten Kinder durchmachen, erwischt es nicht jedes gleich stark.

Unser Älteste geht seit einer Woche wieder zur Schule. Die zwei Kleinen hatten am Donnerstag ihren Pünktlistart.

Ich hatte telefonisch Kontakt mit dem Arzt aufgenommen. Einmal notfallmässig, da es den älteren sehr stark erwischt hatte und ich nicht wusste ob der Verlauf normal ist. Wegen Fieber bis 40°, Pünktli im Auge. Musste 5xtgl Zovirax-Augensalbe über sieben Tage geben. Kannst Dir vorstellen das Theater. Auch wenn schon acht Jährig.
Er hatte mich dann noch darauf aufmerksam gemacht, wenn das Kind nicht mehr gerade einer Linie nach gehen könne und immer auf eine Seite abkippe, dann sei das Kleinhirn betroffen. Dann müsste ich mich umgehend melden. Auch wenn noch andere Flecken dazukommen, die nicht aussehen würden wie die Windpockenflecken, bläulich seien und beim draufdrücken stark schmerzen würden, sofort melden. War froh um diese Info, auch wenn sie mich nicht wirklich beruhigen konnte.


Unser Kleinster 2 1/2 der jetzt gerade dran ist, hat mehrer Bläschen ganz dicht am Auge. Dem müsste ich ebenfalls Augensalbe geben, ein Ding des fast unmöglichen. Nach drei Mal gewaltsam verabreichen, habe ich damit aufgehört und hoffe, dass er keine Bläschen im Auge bekommt.
Da er über Schmerzen klagt. Bläschen im Mund hat. Fieber hat. Gebe ich ihm bei Bedarf Algifor Junior.
Er hat wahrscheinlich gestern den Höhepunkt der Krankheit erreicht. Hat im Windelbereich ganz viele Pünktli. Lässt sich die Tinktur fast nicht auftragen. Windelfreie Zeit. Bade ihn, jedoch nicht länger als 10 Minuten, in lauwarmem eher kühlem Wasser, in Backpulver und Tannosynt.
Bei Krüstelibildung sollte man nicht mehr baden, da es die Krüsteli aufweichen könnte. Mache es trotzdem jedoch nur kurz. Wenn es dem Kind hilft, dann ist doch alles was man sollte und nicht tun sollte egal.

Die Fenistiltropfen habe ich von Anfang fix gegeben. Jetzt noch bei Bedarf und ganz sicher auf die Nacht oder wenn er in der Nacht erwacht und kratzt.

Der Mittlere hat zwar viele Pünktli, aber ausser beissen und vielleicht etwas müder als sonst, merkt man ihm nichts an. Erstaunlich.

Wünsche Dir und Deinen Kinder das das Ganze bald vorbei ist. Weisst Du was das schönste ist. Sie werden es nie mehr bekommen. Ausser vielleicht als Gürtelrose im Alter.

Lebe den Augenblick
dakori
Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 54
nach dem baden tannohermal wieder auftragen. mit wattestäbli kann ich vergessen. kitzelt zu stark. mit finger und so schnell wie möglich. vor der flimmerkiste geht es am besten.

tanosynt soll bläschen helfen auszutocknen.

alles klein geschrieben, da unser kleinster pünktler gerade vom krankheitsschlaf bzw. gesundheitsschlaf aufgewacht ist und mir auf dem schoss höcklet.

Lebe den Augenblick
huusmüeti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 68
vielen Dank für Eure Antworten.
Gott sei Dank juckts meine Kleine immernoch nicht. Und inzwischen hat sie Spass am "pünkle" mit der Lotion.
Fieber hat sie keines mehr. ABER: die Bläterli sind am Sonntag ausgebrochen und bis heute (Donnerstag) kommen immer neue hinzu. Wie lange werden wohl noch neue kommen?
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Kleine Frage zwischendurch: Wir sind nach wie vor verzweifelt auf der Suche nach den kleinen roten Pünktli. Würde eventuell jemand von euch teilen icon_smile.gif

Angebote bitte per PN.
suchebiete
Dabei seit: 31.12.2009
Beiträge: 4
Hallo zusammen,
meine beiden Jungs hatten vor Jahren die Windpocken und da hat mir eine 90-jährige Dame erzählt, dass man früher die Kinder mehrmals täglich mit Essigwasser abgewaschen hat damit die Haut austrocknet und der Juckreiz verschwindet. Ich habe dies bei meinem kleinen Sohn ausprobiert und es hat geklappt er hat die Windpocken fast ohne kratzen und ohne Salben etc. überstanden auch Narben hat er keine davon getragen.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
genau, habe meine kids auch nur mit essigwasser abgetupft.

ich hoffe mal, dass sich die zwei kleinen letzte woche beim spielen angesteckt haben *hoffhoff* denn isch es ändlich dure.
mona
Dabei seit: 11.03.2008
Beiträge: 91
Tja, mann glaubt es kaum, aber mein Mann (40J) hat gerade die Windpocken!!! Er ist echt arm dran und mir graust schon davor, wenn es die Mädchen auch noch bekommen!!! icon_frown.gif
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Juhee... Sportferien ab morgen und unser kleiner hat jetzt auch grad die ersten Pünktchen bekommen. Gutes timing.. icon_frown.gif

@mona
Die Windpocken sind offenbar bei zunehmendem Alter immer schlimmer. Das heisst, dass deine Mädels hoffentlich deutlich weniger schlimm betroffen sein werden als dein Mann es war.