Durch Spange Verletzung in Mundhöhle

Knorzli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
Hallo
Meine Tochter (icon_cool.gif hat seit Dienstag eine Spange, die sie zum Essen rausnehmen muss. Es ist ein Bügel, den man in eine am Zahn befestigte Oese einführt. Nun ist dort die Mundhöhle etwas offen und es tut ihr weh. Der Arzt gab mir so ein Wachs mit, aber ich kann es kaum befestigen. Hat jemand damit Erfahrung, vergeht das und wie kann ich vorbeugen, dass sich nichts entzündet? Im Moment spült sie zusätzlich mit Salbeitee. Andere Tipps.
Danke für Eure Hilfe, die Kleine hat sonst schon Mühe und nun das auch noch....
Gruss Knorzli
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
das Wachs muss ganz trocken sein, und die Stelle im Mund auch sonst hält es nicht.
In der Apotheke gibt es Lösungen zum aufpinseln.
Und zum Trost es wird besser, braucht einfach Zeit. Die Mundschleimhaut gewöhnt sich dran.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Der Wachs hält wirklich schlecht. Wir haben es aufgegeben. Was bei uns gut gewirkt hat, ist Collunosol. Das ist ein Spray, den du in der Apotheke bekommst. Damit heilen die wunden Stellen gut ab.

Falls es ihr weh tut beim Essen, kannst du den Spray eine Viertelstunde vorher auftragen. Das nimmst die Schmerzen. Den Spray kannst du auch bei Halsweh und Co weiterverwenden.

Keine Angst, es wird bald besser!
Knorzli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
@nuvole und cucuseli: Vielen Dank für Eure Antworten.

Die Stelle im Mund zu trocknen, ist ziemlich schwierig, da es sich um die hintersten Zähne handelt. Aber ich versuche es nochmals.

Sonst noch Erfahrungen und Tipps?
Nemo73
Dabei seit: 05.01.2004
Beiträge: 27
Ist es ein Lip bumper? Meine Tochter hat auch einen seit einem Monat, der Zahnarzt hat aber ganz klar gesagt, dass wir uns melden müssen wenns offene Stellen gibt. Sie hat an den Hintersten Stockzähnen so Ösen wo sie den Bügel einhängen muss. Ist aber wirklich gar nie eine Verletzung entstanden. Und eben er hat gesagt, dass er dann den Bügel anpassen muss, so dass es eben wirklich nichts aufreisst. Würd mal den Zahni fragen.
Gelöschter Benutzer
mundisal gel (hat ein lokalanästhetikum drinn)
Knorzli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
@Nemo73: Ja, es ist genau so ein Lip bumper. Wir haben am Montag sowieso nochmals einen Termin, da sie im Oberkiefer noch eine Spange zur Verbreiterung des Kiefers bekommt. Die arme Maus....
Bekam von der Apotheke Hextril zum Spülen, damit sich nichts entzündet und ich konnte nun den Wachs drauf "pappen" und hoffe, es hält einwenig.
Ina87
Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 3
@Knorzli

Kann mich wirklich gut in deine Tochter hineinversetzen. Ich hab mit 13 angefangen meine Zähne zu korrigieren mit 20 hab ich sie dann endlich rausbekommen.
Ich hatte zuerst so ein ding, wo man den Oberkiefer verbreitern kann (wird deine Tochter ja auch bekommen, oder?). Dieses musste ich alle zwei Tage etwas anziehen (mit sonem kleinen Schlüssel), danach hab ich die fixe Spange bekommen. In den ersten Tagen, hatte ich dasselbe Problem. Der Wachs hielt nicht und somit hatte ich offene Stellen in der Mundhöhle, was sehr unangenehm war. Später hab ich dann noch so ein Ding in den Mund bekommen um den Unterkiefer etwas nach vorne zu schieben. Ich durfte den Mund nie zu stark öffnen sonst sind mir diese dinger ausgehackt und musst diese wieder einhacken (sehr peinlich in einem Restaurant).
Ich kann dich also aus eigener Erfahrung etwas beruhigen, mit der Zeit wird deine Tochter das nicht mehr haben. Ich hatte das Problem nur bis ich mich an die Spange gewöhnte.
Was ihr dagegen machen könnt, ist eigentlich nicht viel. Das was meine Vorgängerinen bereits geschrieben haben. Mundspülung und diese mundisal gel ist sehr zu empfehlen. Ansonsten müsst ihrs verheilen lassen und abwarten.

Ich wünsch deiner Tochter alles gute!
Glycine
Dabei seit: 19.01.2007
Beiträge: 49
Meine Tochter hatte das auch. Sie nahm die Spange raus und die Stelle etwas abheilen zu lassen. Als sie die Spange wieder tragen konnte, blieb sie so lange drin, wie sie es ertragen konnte das ging einige Tag und dann hatte sie keine Probleme mehr mit der Spange. Zur Pflege der Wunde habe ich von Welde Zahnfleischbalsam besorgt.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ich könnte dir etwas auf Aloe Vera Basis empfehlen, bei Interesse kann ich dir gerne ein Müsterli senden. Falls Interesse, so bitte PN.
Ich wünsche dem Töchterchen gutes und schnelles abheilen.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)