Eiseninfusion? Erfahrungsberichte gesucht...

Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Man liest ja immer wieder so einiges über Eiseninfusionen, positives wie negatives. Da meine Ferritinwerte ziemlich tief sind (20), und ich auch oft Erschöpfungszustände habe, meinte mein Arzt, ich könne ja eine Eiseninfusion machen. Eine gute Freundin rät mir seit Jahren dazu, sie hat es schon mehrmals gemacht und schwört darauf. In der Presse las man aber letzte Zeit ziemlich widersprüchliches.

Würde mich mal wundernehmen, was Ihr dazu sagt. Besonders interessieren mit natürich Erfahrungsberichte und Statements von "Fachpersonen" oder solchen, die sich mindestens intensiv damit befasst haben.

Vielen Dank!
Gelöschter Benutzer
ich kann nur als betroffene schreiben, mein wert war 18 und ich war total k.o. - nach 3 infusionen war der wert auf 160 und seither fühle ich mich richtig gut. die zweite infusion liess die MPA zu schnell laufen, direkt danach hatte ich etwa 2 stunden juckende quaddeln überall am körper, aber, egal - schon während den infusionen fühlte ich mich um ein vielfaches besser.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
http://www.sf.tv/sendungen/puls/merkblatt.php?docid=20071210-1

eine freundin von mir hat einen wert von 7! sie schläft eigentlich nur noch und ist nicht mehr sich selbsticon_frown.gif sie hatte nun letzte woche ihre 1. infusion und muss nun 2/woche machen lassen - ich hoffe sehr, dass es ihr schnell besser geht!
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ich hab mich bei einem Wert von 7 dazu durchgerungen,Eiseninfusionen machen zu lassen.Heute hab ich einen relativ stabilen Wert um 160 und ich möcht niemals mehr zurück.Meine Lebensqualität ist um ein tausendfaches höher und ich kann meinen Kindern wieder eine verständnisvollere,geduldigere Mama sein.
Nebenwirkungen hatte ich überhaupt keine.Wenn du also wirklich leidest,würd ich diesen Weg in Betracht ziehen.
Es gibt in der ganzen Schweiz sogenannte Eisenzentren,welche wirklich über ein fundiertes Wissen verfügen und einem auch dementsprechend aufklären können.
Alles Gute
Doggie
Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 98
hallo, gerade letzten Freitag lies ich meinen Feritin Wert das erste mal kontrollieren. Da ich seit längerem ziemlichen Haarausfall habe und auch oft an Lustlosigkeit und Erschöpfungszustände litt. Siehe da...nur 22%! Jetzt hat mir mein Arzt eine Tabletten Kur für 3 Monate verschrieben. Im nachhinein würde ich jedoch viel lieber eine Eiseninfusion haben da ich nun an Verstopfungen leide. Stimmt das dass die Krankenkasse erst bezahlt wenn man zuvor die Tabletten Kur ausprobiert hat??
Lahela
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 42
Ich hatte einen Wert von 4 und muss nun aber fast jedes Jahr eine Eiseninfusion machen.
Der Vorteil ist, dass man die Besserung schnell zu spüren bekommt was mit der Tablettenkur viel länger dauert!
Für mich kommen nur noch Infusionen in Frage (obwohl mir jedesmal die Haare zu Berge stehen wenn sie gelegt wird...)
Nebenwirkungen habe ich keine,- deshalb kann man auch gleich die ganze Dosis auf einmal "reinlassen"!
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
wow, danke euch allen, das spricht ja eine eindeutige Sprache... das bestätigt, was meine Freundin auch erzählt - aber da ich eben auch zwiespältiges gelesen habe, wollte ich doch gerne noch andere Erfahrungen hören.

@Doggie, ich habe die Tablettenkur gemacht, fühle mich aber nicht wirklich besser - das mit der Krankenkasse weiss ich nicht. Mein Arzt hat eben gemeint, man mache zuerst die Tablettenkur, weil viele Frauen darauf gut ansprechen, einige aber eben nicht. Jetzt warte ich auf die Resultate nach der Kur, mein Arzt meint, wenn ich jetzt nicht mind. auf 50 bin, würde er eine Infusion sicher in Betracht ziehen. Aber wenn ich da lese, dass man Werte von 160 haben kann, scheint mir ja 50 auch nicht grad viel...

Na, jetzt warte ich mal auf die Resultate...
rotonda
Dabei seit: 30.12.2008
Beiträge: 62
Ich hatte einen Wert von 24 und habe dann Eiseninfusionen erhalten (ca. 3x). Jetzt, 4 Monate später, ist der Ferritinwert bei 250. Ich fühle mich viel viel besser! Es hat also super geklappt!
Ich würde es jederzeit wieder machen, wenn nötig. Nebenwirkungen hatte ich keine.
Alles Gute!
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@Doggie
ich hatte einen Wert von 14 und musste auch drei Monate Eisentabletten nehmen, weil mir mein Arzt dasselbe sagte wie deiner - die KK bezahlt die Infusion nur, wenn vorher eine Tablettenkur gemacht hat.

Nach drei Monaten war mein Wert auf 8!!! Ich bekam eine Eiseninfusion und bin nun auf 41. Ich mache die nächste Infusion aber erst wieder, wenn die "Lange-Ärmel-Zeit" kommt. Ich hatte einen ca 5x10cm grossen dunkelblauen Fleck bei der Einstichstelle, was wirklich schrecklich aussah. Der blieb eine gute Woche und wurde nachher gelb.... halt der übliche Werdegang der blauen Monde. icon_wink.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
Ich musste schon mehrmals eine Eiseninfusion machen, aber bei mir hält's leider nicht an, da ich zu starke Monatsblutungen habe. Mein Ferritin ist jeweils gar nicht mehr messbar (also weniger als 3), das Hämoglobin war letztes Jahr 9 icon_frown.gif. Mir geht's dabei nicht so schlecht, aber vielleicht merke ich das gar nicht mehr, weil es Dauerzustand ist. Nach den Infusionen habe ich schon mehr Energie, aber ja leider nicht lange.
Probleme mit den Infusionen hatte ich keine.