Epicondylitis ("Tennisarm")

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@rumpleri

wenn es 'nur' wegen der wärme im winter geht dass dein 'muni' einen nierengurt anziehen möchte...so einen aus einem wollenen material kann man praktisch für jeden körperteil in der apotheke kaufen.

have a nice day
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Ich würde mir zuerst mal Physio verschreiben lassen. Ich finde es wichtig, dass Übungen kontrolliert gemacht werden. Wichtig ist auch, dass du nicht nur dehnst, sondern im richtigen Moment auch wieder mit Kräftigung beginnst; sonst ist die Chance für einen Rückfall gross...
Ein Tennisellbogen kann übrigens auch von der Schulter oder der Halswirbelsäule kommen.

Ev würden dir auch Entzündungshemmer helfen (Ponstan, Olfen o.ä).
Wenn alles nichts nützt, würde ich mir Cortison spritzen lassen. Vielen geht es bereits nach einer Spritze deutlich besser!
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Ja, diese Übungen sind nett, aber nicht von Dauer (mindestens bei mir nicht). Seitdem ich meine Knochen aber anständig nach Dorn-Breuss richten liess, habe ich Ruhe und zwar blitzartig. Regula
Gelöschter Benutzer
Danke für die weiteren Tipps.
Ich seh schon, zu irgend einem Knochenschlosser muss ich wohl.
Werd's vlt. wiedermal mit Osteopathie versuchen.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
In Köbi Meiles Glückspost las ich gerade, wie jemand das Problem mit öfterer Krautblattauflage gelöst hat. Ich würde als Dorn-Lehrer die Wirbel manuell korrigieren, dann sollte es auch gut sein. Die Ursache wäre noch zu klären und abzustellen. Mit Coués Autosuggestion ist ebenfalls eine Lösung möglich und es gibt sicher noch mehr Methoden. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Schnuggi63
Würde mich Physio verschreiben lassen. Er/Sie kann dich mit ua Dehnungsübungen (und denn gezielt und richtig ausgeführt!) zeigen, evt. frictions (Massagetechnik) und US (Ultrashall) helfen.

Auch was sehr wichtig ist kann Physio mit dir besprechen was so dein Alltag ist und so lassen sich bestimmte Bewegungen vermeiden.

zb ein Einkaufstäsche heben 'andersum', mit Glätten nicht immer Glätteisen lupfen aber gleiten lassen. Wie Fenster putzen. Nur so
kannst die immer ziehende Kraft an das 'blöde' Knöcheli vermeiden.
Ergonomisch deine Arme einsetzen und so der Zug am Muskel vermeiden.
Marru
p.s. sorry für mein chrumme duutsch hütmorgen icon_wink.gif

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
schnuggi63
................und nicht so schnell an deine Wirbel ummekorrigieren lassen!!!!!

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Gelöschter Benutzer
Wollte schnell ein feedback geben was sich in der Zwischenzeit mit Hilfe eurer Tipps getan hat.
Die Schmerzen wurden schlimmer, bevor sie heute nun fast verschwunden sind. Ich nehme jetzt mal an, Dehnungsübungen sei Dank.
@ Marrus
an meine Wirbel ummekorrigieren täte mein Osteopathe nicht das erste Mal - und er machen das gut und jeweils mit Erfolg icon_wink.gif
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Jetzt kommt was Ekliges, *gg* aber der Tochter einer Kollegin hats scheins geholfen.
Sie hatte einen Tennisarm, ist med. Masseuese (oder wie die Berufsbezeichnung heisst) und hat sich dann Btutegel setzen lassen.icon_smile.gif

Gute Besserung

*ooohmmm*
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ schnuggi63...ich hatte vor kurzem auch einen " tennisarm"..die schmerzen sind stark retourgegangen oder quasi verschwunden nachdem ich die dehnungsübungen gemacht habe,die ja so was von schmerzhaft sind!!!