Erhöhte Monozyten Werte, Jemand aus Medizinischem Bereich da?

mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
Ich war mit meiner 16 Jähriger Tochter vor 10 Tagen bei Dermatologin, meine Tochter hatt schon seit immer dünne Haare und wir wollten mal wissen ob es was gibt um das Haar ein bisschen zu verbessern..

Nun die Ärztin hat Ihr Pantogar empfohlen, und auch Blut abgenohmen um auch Eisen und weiteres abzuklären, nun alle Werte waren ok, ausser Sie sagte mir die Monozyten seien erhöht.

Wert 10.1.

Sie fragte mich ob meine Tochter gerade Stress hat oder kürzlich krank war, Sie hatte vor ca 3 Wochen ein bisschen Shcnupfen, Halsweh aber gross Stress hat Sie nicht ausser viel Schule halt..

Sonst ist meine Tochter so gut wie seit Jahren nicht krank gewesen richtig mit Fieber und so, höchstens ein Schnupfen, vor 5 Jahren hat Sie Mandeln entfernt bekommen und ist sehr sehr selten we^nn überhaupt mal verschnupft.

Sie ist einfach öfters Müde, aber die Jugendlichen schlafen nachst eher spät ein dafür schläft sie oft sofort nach der schule ein..

ich mache mir jetzt natürlich grosse sorgen da ich blöderweise gegoogelt habe und neben den harmlosen Sachen auch schlimme Krankheiten zum Vorschein kommen, ich bin total durchgedreht...
ich habe beim Kinderarzt Termin am Freitag und möchte das abklären und hoffe so sehr das der wert gesunken ist und nicht irgendwie gleich oder gestiegen... ich habe so horor das was schlimmes sein kann...
ich weis nicht wie îch das überlebe bis freitag, sie ist sonst tiptop gesund..
Ist das ein sehr hoher wert'? Ist jemand da der mich ein bisschen aufklären kann, ich habe mit Kinderarzt telefoniert er sagte vielleicht hatte sie ein Infekt und deshalb sind die werte erhöht, oder pfeiff. drysenfieber, da sist auch harmlos eigentlich, und man sollte nicht zu schnell neues Blutbild machen...
hatte das jemand mal von euch?
Danke
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Das Pfeiffersche Drüsenfieber oder auch Mononukleose ist oft alles andere als harmlos. Meine Schwester ist deswegen schon seit Jahren nur noch eingeschränkt arbeitsfähig und bezieht eine IV Rente.. Achtung: bei Verdacht auf die Obengenannte Krankheit darf auf keinen Fall Antibiotika verabreicht werden. Leider gibt es Ärzte, die nicht daran denken.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Schliesse mich Universum an, betr. Pfeifferischem Drüsenfieber und AB:
Unser Sohn hatte vor 5 Jahren über Halsweh geklagt. Wir waren in den Skiferien, ich hatte den Verdacht auf Angina (Streptokokken) oder Scharlach, beides hatte er mehrmals in jener Zeit. Der Arzt machte einen Abstrich und fand Streptokokken Bakterien, verschrieb ein AB. Nach einigen Tagen hatte unser Sohn ein mega Ausschlag, am ganzen Körper. Sah aus, wie bei Scharlach. Doch Scharlach kann er ja gar nicht haben, wenn er ein Antibiotikum nimmt, dachte ich mir.

Wir mussten in den Notfall - es war Samstag, Kinderarzt hatte kein Dienst.
Dort stellte die Ärztin das Pfeifferische Drüsenfieber fest. Da ausgerechnet jenes Antibiotikum sich nicht mit dieser Krankheit verträgt kam es zum Ausschlag, und wir erfuhren von dieser Krankheit.

Er hat sie jedoch gut überstanden. Brauchte einfach ein paar Tage Bettruhe und war schon bald wieder fit. Seither hatte er nur noch 1x eine kalte Lungenentzündung, dafür aber kein Scharlach oder keine Streptokokken.

Sorge dich nicht zu fest. Falls es das Pfeifferische Drüsenfieber ist, ist es bei jungen Menschen nie so intensiv wie bei Erwachsenen. Lass es seriös abklären, sie sollen dich beraten, und die Tochter soll halt sonst ein paar Tage das Bett hüten.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Das war ja ein Zufallsbefund , und Deine Tochter hat keinerlei Symptome.
Monozyten sind scnell mal eröht, bei Stress, Infekten u.s.w.
Beim Googlen findet man immer schlimme Krankheiten. Eure Ärztin wird die Werte kontrollieren.
Das Wahrscheinlichste ist, dass gar nichts dahintersteckt.
lenon
Dabei seit: 07.11.2013
Beiträge: 66
es kann viel bedeuten, am besten sich zu ihren Arzt melden! icon_smile.gif

You may say I´m a dreamer....
mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
@Manya Danke dir vielmals!

@Lenon, wünsche dir niemals in meiner Haut zu stecken...Obwohl ich so menschen nicht begreifen kann...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@mama: Welche Menschen? Jene, die ihren Arzt um Rat fragen?

Versuch etwas ruhig zu bleiben. Ein Seitenstechen bedeutet noch lange kein Krebs, obwohl ein junger Mann mit Seitenstechen zum Arzt ging und Krebs diagnostiziert wurde.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Zuversicht
mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
@Gabriela, NEIN, sicher nicht die Menschen, du hast mich glaube ich total falsch verstanden. ich habe nicht im Forum gefragt sondern habe gleich ein Termin beim kin, Arzt vereinbart der aber nicht gleich in der Woche dannach sein sollte( Arzt hat es mir geraten 2 Wochen zu warten)

Ich meine mit meinem Post Menschen die eine besorgte Mutter mit ironischen ratschlägen albern stellen..

Wenn man lesen kann dann wurde man auch lesen das ich den Termin schon abgemacht habe bei Thema eröff.

Und Posting von Lenon ist für mich alles andere als ein gut gemeinter tipp, es kommt anders rüber..

Danke
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@mama: Es ist sehr schlimm, wenn man nicht ernst genommen wird, oder sich nicht ernst genommen fühlt. Ich bin ja gesund, trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, nicht wirklich ernst genommen zu werden, sei es vom Gynäkologen oder vom Hausarzt. Befremdend finde ich halt, wenn ein Arzt immer grinst.

Du hast ja geschrieben, ihr wärt beim Arzt gewesen und es wären erhöhte Monozyten festgestellt worden. Dabei verstand ich Lenons Posting so, dass das alles heissen kann. und "am besten sich zu ihrem Arzt melden" tönt für mich wie der Ausdruck aus einer andern Sprach per Internet übersetzt.
Ihr wart ja beim Arzt.
Wie geht es denn der Tochter zwischenzeitlich?