Fieberblattern / Tipp

N.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 140
Ich habe seit einiger Zeit so alle 1-2 Monate eine Fiebeblatter an den Lippen.

Wer hat den ultimativen Tipp damit ich die weniger bekomme, oder sie schneller weg gehen?

Ich weiss schon, dass mein Imunsystem wohl nicht optimal ist (Stress an der Arbeit), nur kann ich im Moment nichts dagegen machen.

Die 'normalen' Crèmes die man bei Ausbruch einstreicht, nützen nicht wirklich.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Finivir!

sobald du sie spürst, Salbe drauf. Wenn du Glück hast, zieht sie sich wieder zurück. Und wenn nicht, bist du sie in wenigen Tagen wieder los.

Sprachkürze gibt Denkweite
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
FEnivir heisst das korrekt.

Sprachkürze gibt Denkweite
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
beim ersten kribbeln zahnpaste oder seife drauf schmieren.

Man kennt mich oder man kann mich!
bella13
Dabei seit: 07.10.2005
Beiträge: 226
am ehesten die compeed pflaster. aber wirklich nützen tun die auch nicht, sie verhindern jedoch das austrocknen und die schmerzen!
Gelöschter Benutzer
Ich benutze auch das Compeed Pflaster, weil es mir damit am wohlsten ist. Aber wie bella13 schreibt, schneller geht es damit nicht. Eine Salbe, die hilft, hab ich bis jetzt nicht gefunden. Blistex schadet eher. Eine hatte ich, die heisst glaub Valverde, da spürte ich keinen grossen Unterschied ob mit oder ohne Salbe.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Das kenne ich... Und wie ich diese Aussage 'beim ersten Kribbeln ... auftragen' langsam hasse! Es nützt keine einzige Creme!

Das einzige was mir wirklich hilft, ist L-Lysin von Burgerstein. Wenn ich täglich eine Kapsel nehme habe ich praktisch keine Fieberblatern mehr; vielleicht noch einmal im Jahr.
Sobald eine kommt, nehme ich 5-6 Kapseln täglich. Die Blasen werden so nicht soooo gross.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
MorgenUrin !!
jaja...brauch am anfang überwindung...aber es hilft...

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Amore, und das hilft wirklich? Kann ich mir gerade nicht vorstellen. Ich plage mich momentan auch wieder mit zwei solch hässlichen Dingern rum. So zwei, drei mal im Jahr bekomme ich die lässigen Bläschen und ich habe bisher auch noch nichts gefunden was hilft. Die Pflaster sind praktisch damit es nicht so "süderäd" aber ich finde sie zimlich teuer.
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Meine Kinder leiden sehr unter diesen Dingern. Letzthin hatte mein Sohn an einem Morgen 7!!! von diesen Dingern. Normalerweise klebe ich ein Fieberblasenpflaster darauf, was die Kinder aber nicht schätzen, da es " unbequem"sei. Da die ganze Lippe betroffen war, holte ich in der Apotheke eine Salbe. Die Verkäuferin schwärmte von "Hima-Paste". Wir versuchten es und sind begeistert! Die Bläschen sind nicht mehr gewachsen (normalerweise werden daraus riesige Blasen) und sofort ausgetrocknet. Auch bei meiner Tochter konnte so das Wachstum der Blase im Anfangsstadion gestoppt werden.
Nachteil: die Salbe ist braun und schaut nicht gerade toll aus auf der Lippe ABER eine riesige Fieberblater ist ja auch nichts Schönes icon_wink.gif