Gallen-OP

melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Nach 3 Koliken habe ich die Nase gestrichen voll! Nächste Woche werde ich mir die Gallenblase entfernen lassen. Und obwohl ich darüber froh bin, bin ich total verunsichert. Wie wird die OP verlaufen? Wie geht es mir danach? Wie komme ich in der ersten Zeit nach der OP mit meinen 3 Kindern zurecht? Und vorallem: Was darf ich künftig noch essen?
Ausserdem habe ich gelesen, dass eine Gewichtszunahme nach dieser OP häufig vorkommt. Das bereitet mir ebenfalls Sorgen, da ich eh schon einige Kilos an Übergewicht mit mir rumschleppe...
Kann mich irgendjemand hier im Forum beruhigen? Tipps geben?
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Ich hab sie vor knapp 8 Jahren rausnehmen lassen.

ich würde mir nicht zu grosse Sorgenmachen.

Essen musst du selber raus finden - manche können noch alles essen - manche können gewisse Sachen nicht mehr essen - das ist von Person zu Person unterschiedlich.

Zunehmen wirst du kaum - den gerade fettige Sachen werden dir mühe bereiten.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
lesemaus
Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 1082
Hallo
mein sohn hatt seit einem guten jahr die Gallenblase draussen. Er hat kein Problem kann alles essen nur die erste Woche bekam er Schonkost. Zugenommen hat er nicht er ist und war schon immer eher an der unteren grenze vom Gewicht. er durfte allerdings ein viertel Jahr kein Sport machen und nicht Velo fahren.
Evi2
Dabei seit: 28.06.2004
Beiträge: 44
Ich musste vor 2 Jahren Notfallmässig die Gallenblase entfernen lassen.Die ersten 4 Wochen musste ich mit dem Essen aufpassen.Habe aber vom Spital eine Liste bekommen,was ich Essen darf und was im Moment eher nicht.Auch ich habe Kinder.Während ich im Spital war,musste ich die Spitex organisieren,sonst hätten Sie mich nicht nach Hause gelassen.Die kam dann jede Woche mal zum Bügeln und putzen.Mit dem herum tragen von Kindern musst Du aufpassen.Viel Glück für die OP.
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Ich musste die Gallenblase vor 16 Jahren rausnehmen lassen. Hatte 18 Steine drin... Da ich zu lange gewartet habe, hat sich bei mir die Bauchspeicheldrüse stark entzündet und ich konnte mehr als eine Woche keine Nahrung zu mir nehmen, resp. nur per Infusion. Als die Werte gut waren, wurde ich operiert. Im Gegensatz zur Zeit vor der OP war die Zeit nach der OP ein "Zuckerschlecken"... Klar, ich hatte Schmerzen danach, aber nie so schlimm wie während der Kolik.

Essen: Mir bereiteten in der Anfangszeit fettige Speisen wie Pommes-Frites oder Gipfeli Magenbrennen. Ich spürte dann sofort, wenn ich zuviel davon gegessen hatte. Nach zwei, drei Jahren hatte ich das "verwachsen". Heute geht's mir sehr gut und ich merke überhaupt nichts mehr.

Viel Glück und gute Genesung!!!

Kinder sind eine Bereicherung!
knuddel
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 135
Hoi Du,ich habe vor gut 1,5 Jahren wegen einer endzündung der Gallenblase und vielen Steinen die Blase rausgenommen.
Die OP ging gut durch Endoskopie,ich habe nur eine extreme müdigkeit gehapt nach der OP und beim essen musste ich einfach langsam angehen.Vorallem das fettige...Heute kann ich alles essen,kommt immer auf die Menge drauf an oder wenn ich noch Salat zum fettigen esse,dann mag es auch besser verdauen.
Ich empfehle die so Pflanzilche Tabletten,die helfen zu verdauen HEPA S...ich finde die super,gibt weniger Magenbrennen.
Mit dem Gewicht,geht es mir besser alsd vorher,ich merke keine Gewichtszunahme,im gegenteil,da man ja weniger Fett zu sich nehmen kann,verliert man eher an Gewicht hat man mir im Spital gesagt.Keine Angst,alles kommt gut...

Lebe Deinen Traum
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Danke, ihr macht mir etwas Mut. Ich hatte die letzte Kolik vor 3 Wochen. Die Ärzte wollten mich darauf gleich aufschneiden - ich wollte aber zuerst in die Ferien ;o). Da meine Werte in Ordnung waren, konnte ich die OP verschieben. Es geht mir jetzt eigentlich gut, ich mag aber nicht viel Essen und büsse kleine Schlemmereien mit Übelkeit. Eine Kolik hatte ich aber zum Glück nicht mehr.
Ich habe eine einjährige Tochter zu Hause, welche soeben gelernt hat zu laufen. Das erleichtert die Sache durchaus etwas. Ausserdem sind da noch zwei grosse Brüder, welche gerne helfen. Trotzdem . ich hoffe einfach, dass es mir nach der OP gut geht und ich sehr bald wieder nach Hause kann. Wie lange musstet ihr denn im Spital bleiben. Die Ärzte meinten, ich könnte nach zwei Tagen wieder nach Hause, wenn alles gut ginge...
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Ich habe meine Gallenblase seit etwas mehr als einem Jahr nicht mehr. Auch ich kann alles essen, merke aber bei fettigen Dingen, dass es einfach etwas länger geht bis es verdaut ist. Es ist mir aber nicht übel und ich habe keine Magenschmerzen, es liegt einfach etwas auf.
Meine kleine Tochter war bei der OP 6 Monate alt. Nach ca 10 Tagen (nach der Fadenentfernung) konnte ich sie wieder herumtragen ohne etwas zu merken...
Mach dir also keine grossen Sorgen! Alles Gute!
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Bin am 3. Tag nach der OP wieder heim...
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
ja normal ist am 3. Tag nach der OP (OP-Tag wird nicht als Tag gerechnet)

behalte einfach im hinter Kopf was ist, wenn nicht alles Planmässig läuft - auch wenn das äusserst selten ist.

ohne dir angst zu machen - ich würde es auch auf alle fälle wieder machen -ich war 2 1/2 Wochen im Spital. hatte eine 1 1/2 Jahre alte Tochter zu Hause und eine 6 Wochen alte Tochter beimir im Spital...

Was mich nicht umbringt, macht mich stark