Gallen-OP

Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Hallo melli
Die schlimmste Zeit für mich, war die Zeit VOR der OP icon_eek.gif) Mich plagten dieselben Ängste wie du sie hast. Schlussendlich ging die OP 40 Minuten und alles war bestens! Nach 2 Tagen durfte ich auch schon nachhause. Ich habe ehrlich gesagt ziemlich schnell wieder angefangen "normal" zu essen und hingegen aller Meinungen vorher, ich könnte nichts fettiges, frittiertes etc. essen muss ich sagen, das ich genauso wie vor der OP essen kann ohne jegliche Beschwerden.

Das einzig mühsame bei mir war die lange Nach-Kontrolle der Werte danach. Mühsam weil ich immer fixe Termine beim Arzt hatte, aber nicht weil es schmerzhaft war.

Das Glas ist immer halbvoll....
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Warum lernst Du die Lektion nicht, die Dir die Koliken kostenlos geben? Natürlich kann man ohne Gallenbalse leben, doch man könnte bei der Galle schon anfangen, sein Betriebssystem verstehen und bedienen zu lernen. Die Galle ist zunächst einmal nur ein Indikator für Deinen Umgang damit. Wenn es Dich jetzt schon interessiert, tät ich mal in Bücher wie "Gesundheit durch Entschlackung" (für den Körper) und "Autosuggestion" (für den Umgang als verantwortlicher Chef seiner Organe + Kräfte mit denselben) meine Nase hineinstecken. Oder Du kannst mal nach Leber-Galle-Reinigung googlen usw.usw.usw. Möchtest Du bei Dir Galle sein?
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@kugi
ist nur ein kleines Detail in diesem Thema. Aber der OP-Tag wird als erster Tag gerechnet. D.h am 3. Tag heim ist am übernächsten Tag des OP-Tages...
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
@prinzess07

Bei uns im Spital gilt auch der Operationstag als Op-Tag und der nächste Tag ist der 1. postoperative Tag.
So wie es Kugi schreibt.

Man spricht in der Regel von Entlassung am 3. postop. Tag, das wäre dann am 4. Tag.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
heieiheiii... bin jetzt ganz verwirrt. Habe jahrelang im Spital gearbeitet und mache gerade so ein Chaos icon_smile.gif Natürlich ist der 1. post-op-Tag der Tag nach der OP und dann gibt es den OP-Tag an und für sich...
Tschuldigung für die Verwirrung! Manchmal sollte man wirklich zuerst GENAU überlegen und dann schreiben. Dieses Phänomen wird mir manchmal auch beim Sprechen zum Verhängnis; bin halt eine Frau icon_wink.gif
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Ach Prinzess, wie gut ich das kenne..

.. wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage.

Das macht uns Frauen doch aus, so wie links und rechts falsch sagen. Gell.

Kein Problem, gut haben wir darüber geredet. icon_smile.gif))
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@madruna
icon_biggrin.gif genau! Man muss zuerst hören was man sagt, damit man es manchmal selber versteht, oder eben auch nicht icon_wink.gif Aber Hauptsache darüber reden icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Ich hatte die OP vor 12 Jahren. Bin am Tag nach der OP, d.h. 30 Stunden nach der OP wieder nach Hause. Das ging aber nur, weil mein Mann wirklich alles für mich machte am 1. Abend. Sonst wäre ich noch 24 Stunden länger im Spital geblieben.

Gegessen habe ich von Anfang an wieder alles, kein Problem.

Zugenommen habe ich nicht.

Und eben Schmerzen hatte ich so die ersten 48 Stunden, dann war es wieder ok.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Danke euch allen! Die OP scheint ja in der Regel gut zu laufen. Ich bin ja sonst ein gesundes Mädel. Ich denke, die Voraussetzungen sind gut.

@FJN
Dein Einwand in Ehren, aber hattest du schon einmal eine Gallenkolik? Es ist höllisch! Und meine Steine verschwinden nicht einfach so wieder. Nach der ersten Kolik habe ich mich intensiv mit Alternativen beschäftigt und mich vorbildlich ernährt. Genutzt hats nichts - schon bald folgte eine weitere Kolik. Jetzt, nach der dritten grossen Kolik habe ich dermassen genug! Meinen Kinder macht die Sache dermassen Angst - das möchte ich ihnen nicht noch einmal antun. Und ganz ehrlich, es geht hier um die Gallenblase - ein simples Reservoir für Gallenflüssigkeit. Vermissen werde ich sie wohl kaum...
zauberwald
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 34
Hallo,
ich leide an Gallenkoliken seit ca 25 Jahren. (wie auch schon meine Mutter und meine Schwester)
Ich hatte Zeiten, in denen ich ca 6 Mal im Jahr durch diese Hölle ging.
Heute ca 1 Mal im Jahr. Eben immer dann, wenn ich unvernünftiges gegessen habe, Stress nicht eleminiert habe... Die Ursachen und Auslöser sind ja bekannt.
Heute bin ich so sensibel, dass ich schon am Geruch eines Essens rieche, ob es Gewürze... enthällt, welche ich an DEM Tag meiden muss.

Axh ja. Die Gallenblasen OP haben meine Mutter UND meine Schwester machen lassen.
Meine Schwester hat nach der OP nur weniger häufig Koliken.

Ich muss mich also diesmal FJN anschliessen. Lerne aus dem, was dir dein Körper mit den Koliken mitteilt.

LG aus dem Zauberwald