Gebärmutter entfernen - Wer hat Erfahrung?

lisette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 21
Hallo
Ich muss aus medizinischen Gründen meine Gebärmutter entfernen lassen.

Mein FA meint, dass es ein relativ unproblematischer Eingriff ist. Spitalzeit ca 5-6 Tage, danach 1 Monat krankgeschrieben. Natürlich nichts schweres heben, ansonsten eben der Grundton "relativ unproblematisch"...

Leider habe ich keine Bekannte oder Freundin, welche Erfahrungen mit mir austauschen kann.

Kann mir hier evtl jemand ihre Erfahrung weitergeben?

Ist dieser Eingriff nach der Spitalzeit noch mit grossen Schmerzen verbunden?
Ich habe drei Kinder, das kleinste läuft zwar, aber wie das halt so ist bei 1 1/2 jährigen... Wickeln, in die Töpfe schauen, in den Hochstuhl heben usw...
Natürlich ist auch Spitex geplant. Aber worauf muss ich mich wirklich gefasst machen?

Kann mir jemand etwas darüber sagen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Lisette

Es gibt nur einen richtigen Weg - Deinen eigenen.
Never
Dabei seit: 28.12.2005
Beiträge: 124
Hallo Lisette

Meine Gebärmutter wurde, auch aus medizinischen Gründen, vor 2 Jahren entfernt.

Schmerzen hatte ich nach der OP fast keine. Die ersten zwei bis drei Tage ein leichtes Ziehen im Unterleib, aber wirklich schmerzhaft war das nicht.

Das Heben solltest du allerdings schon unterlassen. Bei mir hiess es damals ca 6 Wochen lang nichts schweres heben.

Auch zwei Kolleginnen hatten die selbe OP kurz nach mir und beide haben die selbe Erfahrung gemacht wie ich. Das ganze ist recht problemlos von Statten gegangen und sie bereuen es keine Minute.

Du kannst mich gerne weiteres fragen, wenn dir danach ist.

liebe Grüsse
Never

Das Problem ist, das Dinge *nie* besser werden. Sie bleiben genau wie sie sind - nur intensiver.
Gelöschter Benutzer
Hallo Lisette

Meine Gebärmutterentfernung fand vor knapp einem Jahr statt und es ging mir danach direkt wieder sehr gut. Wichtig ist, dass Du Dich schonst und vorallem keine Sachen über 5 Kg hebst. Dies wird gerade bei einem kleinen Kind recht schwierig, muss aber unbedingt - auch wenn Du keine Beschwerden hast - eingehalten werden.
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Guten Morgen. Bei diesem Thema höre, lese ich gerne mit. Bei mir ist ein solcher Eingriff auch nicht ganz ausgeschlossen in den nächsten Jahren. Ich kenne selber zwei Frauen, die den Eingriff schon Jahre hinter sich haben und nie über nachträgliche Probleme klagten. Das Heben über Wochen, das hörte ich schon auch von ihnen.
Wie ist es, werden die Eierstöcke auch gleich entfernt oder lässt man die drin. Ich denke da an die Hormonproduktion.
Ich werde beim nächsten Jahresuntersuch bei meiner Gyni sicher das Thema ansprechen.
Darf ich hier über Eure Gründe der Entfernung erfahren? Gerne auch per PN, ein Austausch ist mir wichtig, dass ich mir auf verschiedenen Wegen ein Bild machen kann darüber.
Gelöschter Benutzer
Bei mir wurde die Gebärmutter entfernt, weil ich veränderte Zellen hatte. Die Eierstöcke blieben drin. Ohne wirkliche medizinische Indikation hätte ich die Gebärmutter wohl kaum entfernen lassen. Ich habe mich mit mehreren Aerzten unterhalten und dann den Entschluss gefasst.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich hatte schon einen Kaiserschnitt und durfte da auch nicht heben...

Also, beim Kaiserschnitt hatte ich noch kleine Kinder, viel Wäsche und es ist wirklich so... je mehr du dich schonst, je schneller geht es dir besser.

Vor ein paar Jahren habe ich nun die GM rausnehmen müssen, Eileiter blieben drinnen. Ich habe mich viel mehr zurücknehmen, bezw. schonen können, sodass ich schnell wieder fit war. Schmerzen empfand ich erträglich, das beschriebene Ziehen, tja, das ist halt da, anfänglich.

Ich denke es kommt auch auf die Methode an, Bauchschnitt oder vaginal.

Die Entscheidung einer Teilentfernung stand auch an. Je nach Grund der OP würde ich mir überlegen, schon beim ersten Mal die ganze GM rauszunehmen. Kommt auf den weiteren Kinderwunsch an.
lisette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 21
Hallo zusammen

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten. Ich bin echt froh für das Teilen Eurer Erfahrungen.

Ja, eine Teilentfernung stand auch im Raum. Aber da ich familiär leider schon sehr traurige Erfahrungen machen musste (im Zusammenhang mit Krebs) ist die Angst gross. Und da der Kinderwunsch jetzt auch abgeschlossen ist, tendiere ich eher zu ganzer Entfernung. Gemäss FA ist die Gefahr, dass ich nachträglich trotzdem die ganze GM herausnehmen muss eben sowieso da.

@meerwind
Ja die Eierstöcke bleiben komplett drin. Also die Hormonproduktion ist voll erhalten. Das heisst, Eisprung und auch prementruelles Syndrom noch vorhanden, aber eben keine Mens mehr.

Da muss ich mich wohl wirklich gut organisieren für nachher, damit ich mich gut schonen kann.

Ihr habt jetzt gesprochen von nichts heben, aber kochen usw kann man trotzdem? Wie ist das mit der Blase, irgendwelche Probleme danach (habe im Internet von Inkontinenz-Problemen gelesen...)

Liebe Grüsse
Lisette

Es gibt nur einen richtigen Weg - Deinen eigenen.
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Rücken spritze,dann ist ab bauch alles am schlafen,du wirst abgedeckt so dass du nie kalt hast.entweder sie nehmen dir die gebärmutter oben beim buach raus oder unten. ich konnte meine unten raus nehmen.eine sache von eienr stunde das ganze.du kommst in eine aufwach station,kateterisiert.nach 4 tagen nach hause.je nach operation 4 wochen bis zu 8 wochen krank geschrieben. Nicht schwer tragen oder sachenumherstossen oder ziehen.nicht all zu lange stehen.

immer fröhlich sein
GF
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 39
@lisette
kurze frage musst nicht beantworten wenn nicht willst.
musst du die gebärmutter rausnehmen weil du probleme hast z.b. starke blutungen oder ist es generell die angst vor dem krebs?
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Kochen ist schon möglich, wenn du die Pfannen nicht herumhebst. Die kannst du jetzt mal auf die Waage stellen und mit Wasser für die Teigwaren füllen... sieh dir das Gewicht an. Jedoch kannst du auch das selber. Ich hab es vom Kochherd rübergeschoben, Wasser langsam abgeschüttet und es ging.
Zur Beruhigung, es ist vieles machbar, langsamer als jetzt, aber es lohnt sich einen Ganz zurückzuschalten.

Für mich war der Spitalaufenthalt der erste Punkt, der gut geplant werden musste, dann die ersten 10 Tage und danach gings langsam aber sicher aufwärts. Aber eins kann ich dir sagen: wenn du dich nicht schonst, dann bist du am Abend einfach KO und es tut dir alles weh.

Mit der Blase hatte ich nie Probleme. Aber meine FA hat auch davon gesprochen... kann es geben, muss jedoch nicht zwingend sein.