Gebärmutterschleimhaut veröden lassen..

MYZMYZ
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 88
Hallo Podo
ich liess den Eingriff in Vollnarkose machen, obschon ich schon gute Erfahrungen gemacht habe mit Spinalanaesthesie. Aber ich wollte nicht mitbekommen, "wie die das da unten" machen. (Die beiden andern Eingriffe waren am Knie - das ist etwas anderes).
Meine Kinder sind schon grösser (10/12/14) und denen war es glaub' ich ziemlich egal, was da mit mir geschieht. Ist ja an sich auch nur eine kleine Sache. Hätte ich den Eingriff tageschirurgisch machen können, hätten sie es wohl kaum mitbekommen. So war es einfach etwas aussergewöhnlich, weil ich nachts weg war.
Wie alt sind denn Deine Kinder?
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Hallo Polo, ich hab den Eingriff in Teilnarkose (Spinal) gemacht und das war gar kein Problem. Man wird mit Tüchern vom "Geschehen" abgeschirmt und spürt auch nichts. Das ganze dauert knapp eine halbe Stunde. Ich wurde um 14.15 Uhr operiert und habe das Spital um 18.15 Uhr wieder verlassen. Leider hatte ich dann am Abend ziemlich starke Schmerzen trotz Schmerzmedis, nachdem ich aber ein krampflösendes Medi genommen habe wurde es besser. Würde den Eingriff sofort wieder ambulant und in Teilnarkose machen!
Meine Kids sind zwischen 6 und 16 Jahre alt und meine Ops war für sie gar kein grosses Thema. Habe ihnen erklärt was gemacht wird und dass ich am Abend wieder zu Hause bin wenn alles rund läuft.

Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Meine Kinder sind 8 und 11.
Eigentlich könnte es Ihnen auch egal sein, ist aber ein grosses Thema.
Bin sicher nicht die einzige, welche ein paar Spitalaufenthalte hatte. Im 2007/2011/2012 notfallmässig, zwei ambulante Eingriffe. Vielleicht haben sie einfach genug davon, ich denke vorallem Angst.
Ich werde vermutlich eine PDA machen, da ich langsam balla balla bin von den Vollnarkosen und ich muss über Nacht bleiben kann also nicht nach Hause. Musstet Ihr auch noch eine "Mens" auslösen? Danke und noch einen "frühlingshafteren" Tag

Leben und leben lassen
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@Podo: warum musst du denn eine Nacht da bleiben? Falls es sich wirklich um eine Auskratzung und anschliessende Verödung mittels Cavaterm handelt verstehe ich nicht, warum das nicht ambulant gemacht werden kann!?
Ich musste vorher auch keine Mens auslösen, meine Fa meinte es spiele keine Rolle in welcher Zyklusphase ich mich während dem Ops befinde.

Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
also es ist einen 3er Eingriff/Verödung/Gebärmutterspiegelung/Entfernung
einer verdickten Schleimschicht=Polyp. Gemäss FA ist mit der Auslösung
der Mens die Schleimhaut am idealsten. War es für Euch ein Thema die Gebärmutter zu entfernen? Ist ja nicht so lustig, wenn man in ein paar Jahren das dann auch noch machen müsste? Habt ihr eine Zweimeinung geholt?

Leben und leben lassen
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Also für mich war es nie ein Thema, die Gebärmutter zu entfernen, nein.



all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
auch bei mir stand eine Entfernung nie zur Diskussion. Im Prinzip sollte mit der Cavaterm Methode für immer Ruhe sein.

Muss aber sagen das ich keine Polypen, Verwachsungen etc. hatte. Bei mir war das Problem wirklich nur eine viel zu starke, lange Mens und sehr kurze Zyklen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.04.2013 um 10:18.]
MYZMYZ
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 88
War und ist auch bei mir kein Thema, ausser, wenn da plötzlich etwas Bösartiges wachsen würde. Das wäre dann eine ganz andere Ausgangslage. Aber warum ein gesundes Organ entfernen?

Ich liess die OP auch wegen anämisierenden Blutungen machen. (Hb war innert 1 Woche von 11 bis auf 8 gesunken!) Deshalb war bei mir das Gegenteil angesagt: ich bekam 10 Tage lang Hormone, um die Blutungen zu stoppen vor dem Eingriff. Die Schleimhaut war offenbar extrem verdickt, aber ohne Polypen.

Im Moment habe ich RUHE, also keine Mens, keine Schmierblutungen etc. und dies sicher schon 3 Wochen. Mal sehen, wie es weitergeht.