Gesucht Mineralwasser ohne Uran und Arsen

Gelöschter Benutzer
Wir sind auf der Suche nach einer neuen Hausmarke. Unsere alte strotzt seit neustem nur so von Uran.
Bevor ich in jedem Geschäft alle Flaschenetiketten mit der Lupe lesen geh, frag ich mal hier nach. Unser Verbrauch ist enorm.
Wir hätten daher gerne eines mit viel Magnesium und Calzium aber am liebsten ohne Uran und Arsen.
Den Test im neusten K-Tipp hab ich gesehen, dort steht aber nichts über den Calcium- und Magnesiumgehalt.
Welches Mineralwasser mit Kohlensäure bevorzugt ihr?
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Bin auch auf der suche icon_smile.gif leider steht der urangehalt nicht auf den flaschen. Wenn es eine quelle aus dem wallis ist, ist der urangehalt höher anscheinend
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Uff das wusste ich gar nicht. Also ich weiss dass Valserwasser viel Mineralien drin hat, aber offensichtlich auch Uran. Mit 1.7 mikrogramm/liter ist es zwar eher unteres limit.
Cristallo von Prix Garantie mit 0.2 mikrogramm/liter hat ganz wenig Uran aber auch wenig Mineralien.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
leben ist lebensgefährlich...
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
wir trinken wasser ab der leitung, wer will macht mit dem sodaclub blöterli rein! die wasserschlepperei ist mir zu blöd.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
ich trinke auch sehr viel mineralwasser. da ich osteoporosegefährdet bin, trinke ich auf anraten meiner frauenärztin stark kalziumhaltiges mineralwasser. mir ist es lieber als tabletten und so trinke ich dann jeweils auch genügend, was bei mir sonst eher ein problem ist.

ich trinke das farmer von der landi:
Sulfat 1266 mg/l, Calcium 546 mg/l, Hydrogencarbonat 287 mg/l, Magnesium 35 mg/l, Natrium 6 mg/l, Chlorid 5.6 mg/l, Fluorid 0.2 mg/l, Nitrat 0.3 mg/l

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
mimo
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
@ anna_stesia

"Adelbodner" hat noch etwas mehr Kalzium (579 mg/l)
Gelöschter Benutzer
@ Pippilangstrumpf
Ich bin keine Gesundheitsfanatikerin, ich esse und trinke eigentlich was mir schmeckt, aber beim Wort Uran bleibt mir dann doch irgendwie das Wasser im Hals stecken...

@ anna_stesia
Danke für deine Auflistung. Das Farmer wäre wirklich eine gute Alternative, laut K-Tipp wäre es sogar im Urangehalt im grünen Bereich.

@ Miss Marpel
Wäre sicher einfacher. Aber hat's im Hahnenwasser auch Mineralien?
mjz
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 136
im neuen k-tipp sind gerade alle getestet worden...
uran haltig waren:
swiss alpina
arkina
passugger
rhäzünser
pric garantie
chrisalp
m-budget
aquella
termen
apoz

eis nach em andere...
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Mjz,da gehts aber nur um Uran.
Wegen Adelbodner und co:dort hats dafür sehr viel Sulfat drin,was der körper eigentlich nicht braucht.Sulfat entzieht dem Körper Wasser
Zudem ist umstritten,wieviel der Mineralien im Wasser vom Körper aufgenommen werden können da sie nicht gebunden sind...
Also wir trinken Hahnenburger.