Haben Eure Kinder Löcher in den Zähnen?

Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
schlimm sind diese sauren gummidinger, den absoluten mist von saurebrausespray - oder gedörrte früchte (bleiben in den zwischenräumen kleben). nach fruchtsaft mit wasser nachspülen.
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Liebe Nea, ich weiss genau, wie du dich fühlst. Unser Ältester, jetzt 6, musste auch schon drei Stellen flicken (insgesamt 6 betroffene Zähne, da immer im Zahnzwischenraum). Ich hatte so Schuldgefühle, bin aber nach wie vor sicher, dass ich gut zu seinen Zähnen geschaut habe. Mein Mann hat sehr schlechte Zähne und der Zahnarzt meinte, das spiele sicher auch eine Rolle. Was er mir nun noch gegeben hat ist ein Gel von Elmex, das man ab und zu aufträgt ohne zu spülen und das den Zahnschmelz verstärkt. Bei der letzten Kontrolle nun waren die Zähnchen in Ordnung und meine Erleichterung soooo gross....
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Also am Sirup kann es nicht liegen. Dies trinken meine Kinder seit Jahren. Gekauften, selbstgemachten... Querbeet durch.
Heute trinken sie Cola, Redbul und sonst so Blödsinn... haben haber immer noch keine Löcher.

Von meinen 4 Jungs, die sind zwischenzeitlich über 20ig, hatte nur einer nach einer Operation 2Löcher. Die mussten wir dann unter Narkose flicken, da er damals eine Kiefersperre hatte. Ursprung der Löcher waren Medikamente und mangelnde Zahnpflege, da das Pflegepersonal überfordert war. Kieferoperation und Mundöffnung von knapp 1cm. Na ja, aus Erfahrung wird man klug... klar ist heute für die Pflegenden, man kann auch mit 1cm Oeffnung die Zähne pflegen.

Wir bekamen damals den Rat vom Zahnarzt:
nicht sofort nach den Mahlzeiten die Zähne zu putzen, Zahnschmelz geht kaputt.

Fluor alle 10 Tage (wir haben es auf 2x im Monat festgelegt)
Mund spülen, statt Zähne putzen... wenn sie Süsses gegessen hatten.

Hier kann iclh sagen, dass meine Jungs dies immer durchgezogen haben. Nach Glacen haben sie sich schnell den Mund gespült, Schoggi... Mund spülen.

Grundsätzlich haben sie 3x im Tag die Zähne geputzt und machen dies auch heute noch so.

Normalerweise gehen die Kinder doch 1x im Jahr zur Zahnkontrolle. Wir haben diesen Termin so genutzt, dass wir immer alle 6 Monate beim Zahnarzt waren.
Einmal mussten wir somit dafür aufkommen, einmal die Schule. Heute gehen alle einmal im Jahr zur DH und haben danach gleich noch die Kontrolle beim Zahnarzt. Kostenpunkt: rund Fr. 120.--
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Me too

ich bin erwachsen. Bin sogar schon Witwe.

Ich weiss nicht wieviel Mal deine Kinder 2. Zähne bekommen. Meiner bekommt nur einmal die 2. Zähne und die sind noch alle drin.

Habe mir überlegt ob ich überhaupt was schreiben soll da ich ja mit solchen Kommentaren rechnen musste. Finde es eine Frechheit wenn jemand etwas fragt und man gibt Antwort und wird dann von gewissen angegriffen.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Unsere Kinder putzen ihre Zähne auch nicht immer gut und auch nicht immer 3x am Tag... Ich achte natürlich auch drauf, trotzdem bin auch ich der Meinung dass man auch zu viel des Guten tun kann.

Wir haben alle keine Löcher, mein Mann und ich (30) auch nicht. Unsere Kinder haben alle keine Löcher.
Obs an den Genen liegt?

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Gelöschter Benutzer
Kawo

Und ich finde bedenklich, wenn du dem Zahnarzt Gschäftlimacherei unterstellst und jmdm empfiehlst, die Zähne des Kindes nicht flicken zu lassen.
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Vielleicht hat der Zahnarzt keine Erfahrung darin gemacht und es ist jeder Mutter selbst überlassen ob sie will oder nicht. Mein Zahnarzt hat einfach die Erfahrung gemacht das es nicht so ist wie man bis jetzt immer meinte.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Meine Kinder (16J, 14J, 10J) hatten noch nie ein Loch. Wir haben alle sehr gute Zähne, auch mein Mann und ich. Natürlich haben wir von Anfang an auf gute Zahnhygiene geachtet, aber alles im normalen Rahmen. Wir trinken im Alltag zu 90% Wasser.
nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich bin noch froh, bin ich nicht alleine. Irgendwie ist es vor allem peinlich für mich als Mutter...
Ja, ich denke den Sirup lassen wir in Zukunft sicher weg. Süsses essen wir generell eher weniger. Ich denke ab und zu braucht es einfach auch mal was. Aber nachher Zähne putzen oder spühlen können wir einführen. Bisher haben wir nur einmal, abends, dafür aber wirklich gründlich geputzt. Also ich habe noch geputzt. Ich denke das lässt sich steigern. Obwohl mich einfach verwirrt, dass die Zahnärzte das Gebiss als sauber und gut gepflegt einstufen. Und wir haben es zu Hause auch immer so gehalten. Etwas mehr Fluor, ja. Obwohl ich kein Freund davon bin, ausser in der Zahnpasta. Das mit dem Ostepathen für den offenen Mund werde ich auch mal auf die ToDo Liste setzen.
Aber wisst Ihr, bevor das jetzt so kam, war ich auch eine von denen, die fand: Einmal pro Tag gründlich putzen und sonst nichts, das reicht. Meine Kinder haben gesunde Zähne. Was soll die Hysterie? Aber vielleicht haben auch einfach die Gene meines Mannes durchgeschlagen. Er hat sehr schlechte Zähne.
Ich habe allerdings noch eine Frage an Euch: Lasst Ihr die Kinder röntgen??? Das grosse Loch hat man von Auge gesehen. Die anderen, die heute noch "dazugekommen" sind, die sah man nur auf dem Röntgenbild. Allesamt sind in den Zahnzwischenräumen. Sie nicht zu flicken kommt meiner Meinung nach nicht in Frage, da es deutliche Löcher sind und sich dieses eine grosse Loch auch sehr sehr schnell entwickelt hat. Tochter war im März in der Schulzahnklinik zur Kontrolle. Dort haben sie nichts gefunden (ohne Röntgen). Im September habe ich das Loch mit blossem Auge entdeckt. Hm.
Löffel oder Schnuller habe ich übrigens NIE abgeleckt. Nicht mal die Kinder auf den Mund geküsst. War mir sehr bewusst, dass Karies ansteckend ist.

Never ever give up!
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Das hat wirklich viel mit der Veranlagung zu tun. Unser ältester Sohn hat seine schlechten Zähne vom Vater geerbt, er musste eine Zahnspange tragen, auch immer wieder Löcher flicken. Jüngster Sohn hat meine Zähne, ist jetzt 11 Jahre alt und hatte noch nie ein Loch, tolle Zahnstellung, obwohl er Süsses trinkt und isst. Waren erst kürzlich beim Zahni zur Kontrolle, der hat gestaunt, keine Löcher, nix!