Haben Eure Kinder Löcher in den Zähnen?

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
meine Tochter hatte auch schon Löcher in den Milchzähnen, mit 5,6 und mit 8 Jahren. Wir putzen morgens und abends, mittags nur manchmal. Zuerst fühlte ich mich auch mega schuldig, aber es ist wohl eher Veranlagung. Süsses trinkt sie praktisch nie, isst aber als Nachtisch etwas Schoggi. Die eine Zahnärztin hat noch Zahnseide empfohlen für die Ziwschenräume, die scheints oft das Problem sind bei den Milchzähnen. Das machen wir jetzt abends, dh. meine Tochter macht es selbst.
Wir haben nicht röntgen lassen, aber ich wäre nicht prinzipiell dagegen, denn wenn man die Löcher von Auge sieht sind sie meistens schon riesig! Es geht rasant, und nicht flicken zu lassen kommt nicht in Frage! Das geht nur bei kleinen braunen Löchlein aussen an den Zähnen, die man gut unter Kontrolle hat und die nicht rasch wachsen.
Gelöschter Benutzer
ich denke, das liegt auch am speichel und so.

mein mann hat prima zähne, ich hatte immer schon schlechte. seit ich aber nicht mehr rauche, also seit gut 2002 hatte ich kein loch mehr. früher jährlich mindestens eines schon seit kindheit an.

meine 3 kinder hatten bisher keine löchlein, die kleinste hatte aber nun ein beginnendes, welches sie ohne spritze machen liess. sie ist aber echt eine kleine naschkatze. nun darf sie nix süsses mehr zwischendurch, nach dem dessert putzt sie sich die zähne, ansonst gibts nur zuckerfreie kaugummis, das klappt super.
jojo22
Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 50
Ich habe zwei kinder mit zähne (und noch ein drittes ohne). Der ältere hatte bereits ein loch, jetzt hat er wieder einen richtig kaputten zahnicon_frown.gif Tochter war letzte woche beim schulzahnarzt und kam mit einer notiz mit einem riesigen kompliment an mich zurück. Zahnreinigung sei 1a, alles tiptop. Ich kaufe eigentlich keine süssigkeiten, auch keine süssgetränke. Leider sieht dies mein mann nicht so, und deckt die kinder und sich selbst immer wieder mit süssigkeiten en masse einicon_frown.gif Ausserdem nimmt er es mit der zahnhygiene bei den kindern nicht so genau. Er putzt selten nach wenn ich mal weg bin....Jetzt nach dem zweiten loch von meinem sohn scheint er es endlich einzusehen und hat versprochen, am selben strick zu ziehen. Trotzdem scheint es auch eine veranlagung zu sein. 2 kinder, selbe gewohnheiten, das eine gesunde zähne, das andere leider überhaupt nicht.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@jojo, meine Kinder trinken auch Sirup und essen Süsses. Trotzdem haben sie total unterschiedliche Zähne. Die Grosse (11J) hatte bis jetzt kein einziges Loch. Die Kleine (5J) musste schon 2 Milchzähne flicken lassen. Ich würde aber behaupten, dass wir es bei beiden mit der Mundhygiene gleich machen. Leider hat die Kleine schon von Anfang an mehr Theater gemacht beim Zähneputzen.
Gelöschter Benutzer
@nea

Ich gehe mit den Kindern halbjährlich zur Kontrolle. Geröntgt wird sporadisch, bei der Tochter häufiger, weil sie enge Zwischenräume hat bei den Backenzähnen. Aber natürlich nicht jedes Mal. Bei der letzten Kontrolle hat die Zahnärztin auch gesagt, Röntgen mache jetzt wenig Sinn, weil man kleine versteckte Löcher bei den Milchzähnen nicht mehr flicken würde. Da war sie aber fast 12 und bisher ohne Loch.
Diese Woche ist auch wieder Kontrolle und ich bin auch jedesmal froh, wenn nichts ist. Wir putzen dreimal täglich. Morgens aus dem Haus gehen ohne vorher die Zähne zu putzen, ist für mich unvorstellbar. Ich bin der Meinung, dass Kinder das so lernen sollten, dass das zur Routine gehört.
Gelöschter Benutzer
Und natürlich liegts am Speichel und ist hauptsächlich genetisch bedingt. Genau wie beim Übergewicht. Aber wer dazu neigt (gilt auch für beides...), muss eben besonders acht geben, während andere nachlässiger sein können.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Meine Tochter 16 hatte noch nie ein Loch.
Mein Sohn 14 hatte ca. 3-4 Löcher in den Milchzähnen, die wir flicken mussten. Er hat vor seiner Mandeloperation auch immer mit offenem Mund geatmet. Mit 9 Jahren wurde diese gemacht. Seitdem hatte er nie mehr Löcher.
Auch bei uns werden am Abend die Zähne geputzt und dann darf höchstens noch Wasser getrunken werden. Sich daran zu halten ist für meine Teenies kein Problem, da es eine jahrelange Gewohnheit ist.

es chunnt scho so wies muess..
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@nea: ich denke auch, dass es weitgehend veranlagung ist. unsere beiden (7 und 9) putz(t)en ihre zähne nur abends (das ältere kind putzt seit einem jahr auch nach dem mittagessen, da sie danach die zahnspange wieder anziehen muss), und haben kein einziges loch. die zahnärztin lobt sie immer, weil sie ihre zähne so gut reinigen (ich habe ihr noch nie gesagt, dass sie sie nur abends reinigen icon_wink.gif. aber sie trinken zuhause nur wasser/mineralwasser und essen praktisch keine 'gummi-süssigkeiten'. meistens nach dem zmittag ein kleines dessert und zum zvieri guetzli. ich selber musste als schulkind einige löcher flicken. wir hatten damals zuhause immer süssgetränke.

@buchsi: wie alt ist dein kleiner ? hat er noch die milchzähne ? falls er bei den milchzähnen eine enge zahnstellung hat, wird er vielleicht für die zweiten nicht genügend platz haben und doch auch eine zahnspange brauchen. bei meiner tochter sah's auch wunderschön aus ... als sie noch die milchzähne hatte. inzwischen trägt sie eine zahnspange um alles auszuweiten, weil die zweiten zähne viel zu wenig platz haben icon_frown.gif
Ohase
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Unser Sohn hatte mit 4.5 3 Löcher. Ich war ähnlich schockiert wie Du.
Mein Mann ist ein "Zahnfetischist" und ich schaue sosolala habe aber seit Kind sehr viele Löcher (obwohl ich bis ca. 7 jährig nie Süssigkeiten gekriegt habe).

Bemerkt habe ich es, weil eine Zahnecke abgebrochen ist. Scheinbar war darunter so ein grosses Loch icon_frown.gif Danach kam röntgen, 2 weitere Löcher in den Zwischenräumen, 2x Kinderzahni (der Schulzahni wollte es bei so einem kleinen Jungen nicht machen, wegen des Traumas), Bohren mit Lachgas und eine Wurzelbehandlung, alles 700.- icon_frown.gif(

Ich putzte ihnen dreimal täglich die Zähne, wenig Süsses, Essen fast nur am Tisch (nicht mal Zvieri zum Teil), kein Süsses an den drei Krippentagen, kein Nuggischlecken von mir etc. Einzig trinken wir eigenen Most mit Wasser verdünnt zu den Mahlzeiten. Zahnhygiene ist super gemäss Zahnärztin...ich habe aufgehört den Fehler bei mir zu suchen und sage mir, wenigstens haben wir es "rechtzeitig" gemerkt.

Jetzt bin ich strenger mit dem Süssen: Zähnliprodukten
Reisezahnbürsten dabei und V6 Kaugummi auf Reisen
Kinderfluoridwasser (2 mal die Woche)
Kinderfluorgel (1 mal die Woche) vom Zahni
und bis auf weiteres Kontrollen alle 1/2 Jahre
und Versicherung für Löcher

Inzwischen ist der 1. Zahn rausgefallen und ich habe recht Angst, dass es weitergeht...deshalb schaue und putze ich jetzt sehr gut.