Hallux Operation - wer hatte dies schon?

Blue
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
Ich habe demnächst eine Hallux Op. Man sagte mir, ich müsse danach 2 Wochen den Fuss hoch lagern und 6 Wochen lang einen Spezialschuh tragen, mit welchem ich nicht Auto fahren kann. Hat jemand von euch schon so eine Operation gemacht? Wie schlimm waren danach die Schmerzen? Musste man wirklich 2 Wochen lang fast ständig den Fuss hochlagern? Kann man mit dem Spezialschuh wirklich überhaupt nicht autofahren?
Ich wüsste gerne genauer, was mir "blüht".
Blue
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
ach ja: die OP ist rechts. Somit wäre es zum Autofahren das Gaspedal.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
Hallo blue

Ich habe diese Op hinter mir. vor drei wochen lies ich mir den linken zeh operieren. Ich hatte mehr eine Angst vor der Vollnarkose als das was danach ist. Aber du kannst wählen zwischen Teil und Vollnarkose. Bei mir musst man das Weichteil rausschneiden was mir so Schmerzen bereitete. Man sollte mir noch den Zeh begradigen, einen Knochen rausnehmen usw. aber bin ich froh was dies ausbliebe. Die Heilung ist so wie ich es mir vorstellte. 6 Wochen Spezialschuh und am anfang noch ein paar Tage Krücken. Ich mag sie manchmal wenn ich lange laufen muss, als Entlastung wegen der Anschwellung. Aber ich bin zufreiden icon_smile.gif
Wie wird denn dein Fuss operiert? Ich habe hier auch mal ein Thema über diese OP eröffnet um Erfahrungsberichte einzuholen.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
oh diese fehler!! irgendwie will die tastatur nicht so wie ich icon_wink.gif
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
von den schmerzen her....ich hatte nur gleich nach der operation so höllische schmerzen das ich auf die zähne beissen musste. bekam aber gleich schmerzmedis und am nächsten tag waren die schmerzen wie weggeblasen. drei tage war ich im spital und konnte nach hause. musste noch medis und thrombosespritzen in der apotheke holen. wobei ich aber zuhause mehr auf den beinen war als hochlagern. aber gell, jeder empfindet das anders.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
ich nochmal.... autofahren darfst du tatsächlich nicht. da ich den linken fuss machen lies und einen automaten habe, konnte ich schon fahren. aber geschalten darfst du nicht.
Blue
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
Liebe Mietzi Blitzi
Vielen Dank für deine Erklärungen. Es tut gut zu lesen dass du nach der Operation schon bald wieder recht fit warst und herumgehen konntest. Bei mir wird sowohl eine Zyste aus dem Gelenk herausoperiert als auch der Knochen angeschnitten um die Gelenkstellung zu verbessern.
Wegen dem Autofahren: ob Automat oder geschaltet - mit dem rechten Fuss macht man eigentlich ja das Gleiche. Ich frage mich nur, ob ich noch ein Gefühl habe für das Gaspedal mit diesem Spezialschuh.
Naja: ich habe auf jeden Fall schon mal mein Fahrrad mitsamt Anhänger auf Vordermann gebracht.
Liebe Grüsse
Blue
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Gunter Ott und Klaus Weber haben auf den Dorn-Kongressen immer demonstriert, wie man derlei Probleme ursächlich löst, indem man Fehlstatik und Fehlbelastung und dadurch ein falsches Muskeltraining durch ein richtiges, aufbauendes Muskeltraining ablöst. Der Halux und die Zehe hängen mit dem gesamten Bewegungs- und Halteapparat zusammen und das heißt, dass das Problem keineswegs bloß an der großen Zehe ist, wo es gerade wehtut.
Im G.A.Ulmer-Verlag gibt es ein Low-cost-Buch von Ulmer/Ott: Der Mensch ist so gesund wie seine Füße. Das wäre ein praktischer Einstieg in tatsächliche Problemlösung. Die OP, das Herumschneiden an der vordergründigsten Problemstelle, ist es m.E. nicht.
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
@ FNJ

Deine Tips sind ja schon ok aber helfen nicht bei angeborenen Sachen, nach etlichen Therapien die nicht halfen die Fehlstellung zu korrigieren. Da hilft effektiv nur noch eine Operation. Ich habe noch zusätzlich Senkfuss, da kannst alles vergessen.

@ Blue

Bei dir wird es wohl ne grössere Sache. Ich habe eigentlich nur positives gehört von der OP bis auf eine. Autofahren sollest du nicht. Der Schuh ist furchbar! Ein Ungetüm! Ich würde es nicht riskieren. Velofahren damit musst du versuchen. Ich schäme mich schon ein wenig mit diesem Teil, werde immer angegafft wenn ich damit unterwegs bin icon_frown.gif

Ich wünsche dir auf jedenfall ganz viel Glück dabei!!! Und wenn du Fragen hast, melde dich!
Blue
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
@FJN: danke für den Tip - ich werde mir das Buch mal kaufen, denn es geht ja auch darum, den Hallux Valgus auf der anderen Seite zu verhindern, und auch beim operierten Fuss könne es anscheinend wieder kommen. Die Dorn Methode, von der Du schon öfters geschrieben hast, interessiert mich sehr, da ich auch einen Beckenschiefstand habe und bereits ein Hüfgelenk operieren lassen musste wegen Arthrose. Bis jetzt war ich noch nie bei einem Dorn Therapeuten, da ich dies alles selber bezahlen müsste und ich noch niemanden kenne, der so eine Therapie gemacht hat.

@Mietzi Blitzi: ich habe auch einen Senkknickfuss und seit Jahren Schuheinlagen. Letztes Jahr liess ich neue Einlagen machen, welche den Hallux entlasten sollten. Diese sind zwar super bequem, aber trotzdem habe ich ständig Schmerzen im Zehengelenk. Es ist chronisch entzündet und tut auch nachts manchmal weh. Ich wäre so froh, wenn diese Schmerzen wirklich durch die Operation weggehen (hat mir der Arzt "versprochen"icon_wink.gif. Meine OP ist am Montag. Vielleicht können wir ja in Kontakt bleiben um uns auszutauschen wie's nach den 6 Wochen so geht?