Hallux Valgus

mietzi blitzi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
Hallo

Letzte Woche war ich bei einer Orthopädin. Da ich den Hallux Valgus habe und mir die Achillessehne schmerzen, wollte ich das mal zeigen. Nun meinte sie, das ich den einen Zeh operieren lassen könnte. Jetzt bin ich am googlen über diese Sache, über Erfahrungsberichte. Natürlich raten mir alle davon ab, wegen dern Schmerzen nach der Op und dem langwierigen Heilungsprozess.
Wer von euch kann mir über solche eine Op berichten? Ist es empfehlenswert?

Liebe Grüsse, Mietzi Blitzi
mietzi blitzi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
schubs
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
meine mam hat ihren fuss vor 8 jahren operieren lassen. seither ist der fuss irgendwie breiter und sie hat einfach andere probleme mit dem fuss (teils auch schmerzen). würden einlagen nichts nützen? ich persönlich würde mir eine op gut überlegen und nur zustimmen, wenn alle alternativen ausgeschöpft sind.

ich selbst hatte 2 handops letztes jahr (mir ist innert 10 monaten an jeder hand beim mittelfinger die streckerhaube gerissen), die hand ist seither nicht mehr so beweglich wie früher und bei wetterwechsel schmerzt alles extrem stark.

lg allusttasch
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
willst DU dann die OP? probiere mal Cantienica - man kann die Flossen auch positiv beeinflussen im Fall. Regu
mietzi blitzi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
ich hatte als kind halluxschienen und auch physio, übungen für zuhause, doch nichts hats genützt. man gibt dann irgendwann auf. bei mir ist es angeboren. einlagen hatte ich, bekam vor zwei jahren vom arzt neue verschrieben und da sie nicht in schuhe passen, von neuem arzt wieder verschrieben. da ich neuerdings auch achillesbeschwerde habe, muss ich jetzt noch in die physio. ja also....halluxprobleme habe ich bei beiden füssen, nur, das es beim linken deutlicher schlechter ist, auch die schmerzen sind ab und zu doller. der nerv eben...also ich habe ja nochmal einen termin bei der orthopädin. ich weiss noch nicht ob ich wirklich eine op möchte. obs sichs lohnt die risiken einzugehen?

cantienica...ich weiss gar nicht was das ist, werde mich aber schlau machen. ich suche erfahrungsberichte, ob sichs evenutell lohnt oder nicht.
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
meine mutter hat ihn mal operiert. nachher wars besser,aber nicht ganz weg

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
oberbuch
Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 12
Ich würde mir das mit der OP genau überlegen. Ich habe an beiden Füssen, besonders am rechten einen ausgeprägten Hallux. Ist halt blöd zum Schuhe kaufen und bei mir unangenehm beim bergab wandern. Mein Schwiegervater ist Orthopäde und meint, es müsse unbedingt operiert werden. Also bin ich erst zum Hausarzt, der der gleichen Ansicht war und habe mich ins Inselspital übeweisen lassen. Dort sagte mir bereits der Assistenzarzt, dass sie das ungern machen, wenn man nicht schlimme Schmerzen hätte. Ich habe dann erwähnt, dass eben mein Schwiegervater Orthopäde sei und meinte, es solle dringend operiert werden. Also kam noch der Chef und der erkärte dann, dass sie nur operieren, wenn es nicht mehr geht, denn die meisten operierten seien nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Zum einen dauert die Heilung lang und oft seien die Schmerzen nicht weg. Er empfahl mir Einlagen für die Wanderschuhe. Ich lasse es nun.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Eure Beiträge sind sehr intressant. Auch ich habe Problem-Füsse.
Beim linken den starken Hallux, dazu evtl. mal einen Zehen gebrochen und nicht behandelt. Dh. ich habe in fast allen Schuhen Schmerzen. Lange Wanderungen oder lange Stehen ist für mich immer sehr schmerzhaft.

Habe auch seit fast 20 Jahren Einlagen, gehe immer wieder mal zum Orthopäden. Auch beim Sport habe ich Probleme. Zum Joggen kaufte ich mir einen teuren, gefederten Sportschuh, den trage ich auch oft in der Freizeit, weil ich in dem kaum Beschwerden habe. Dafür passen die Einlagen nicht mehr rein, doch laut Verkäufer, müsse ich bei diesem Schuh auch keine tragen. Füsse finde ich etwas ganz wichtiges, sie tragen uns doch den ganzen Tag.

Vielleicht kannst Du ja noch eine Zweit-Meinung einholen und evtl. gibt es Alternativ-Möglichkeiten ?

Meine Kollegin hatte immer Schmerzen in den Füssen, sie muss nun vor Weihnachten operieren gehen, bei ihr wird der Schleimbeutel entfernt, da er immer chronisch entzündet war. Ich weiss nur, dass sie dann einige Wochen lang nicht autofahren darf. Sie ist eine Person, die sehr viel mit dem Auto unterwegs ist, andere Leute von A nach B bringt, ihre Kinder (auch schon erwachsene) chauffiert, mit Frau x zum Arzt, mit der Katze von der Nachbarin zum Tierarzt, usw.

Damit wollte ich zeigen, dass sie eine Frau ist, die oft für andere da ist. Nimmt mich wunder, wie es ihr dann geht, wenn sie längere Zeit nicht autofahren darf, ob dann andere für sie da sind.

Dir wünsche ich auf jedenfall ganz gute Besserung !
mietzi blitzi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
danke für eure beiträge. ist ja wirklich interesannt. solch eine op muss ja wirklich gut durchdacht sein. die meisten raten mir ja davon ab. sogar mein hausarzt der mich zur orthopädin überwiesen hat meinte, das er das in meinem alter nicht getrauen würde. ich bin ja noch jung, also von daher....nein ich denke, meine füsse tun mir nicht vom halllux schmerzen, sonderen weil ich ein paar kilo zu viel habe und lange keine einlagen getragen habe. von daher wird sich auch was änderen. das problem ist der schleimbeutel, die weichteile die nicht dahin gehören. schuhe können mir auf den nerv drücken. auch das lange gehen könnte probleme machen und ab und zu habe ich dann ein paar tage schmerzen. das ist ja das obermüsame. und dazue kommt ja noch das es vollkommen unästhetisch ist. ich möchte nicht immer mit turnschuh herumlaufen. vorallem im sommer ist es nicht so toll.
aber ich habe ja nochmals im mai einen termin und kann dann noch genauere informationen darüber einholen. sicher noch ein zweitmeinung wäre ideal. aufjedefall habe ich diese woche noch einen physiotermin und kann da vielleicht auch noch was darüber erfahren.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
habe ein Buch betr. Füsse in der Spiraldynamik. Dort wird ein Beispiel gezeigt, wie der Hallux mit Training verbessert werden kann, eindrücklich!
http://www.spiraldynamik.com/fuss.htm

(dort auch Buch gezeigt)