tchibo 06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 50
Mein Sohn hat Hausstaubmilben-Allergie. Wir machen in unserer Wohnung alles nach Empfehlung (Teppich entfernen, Matratze mit Schutzüberzug einpacken, Rollos statt Vorhänge...). So geht das gut.
Nun hätten wir die Möglichkeit, ein altes Haus zu kaufen, das zwar saniert ist, aber immer noch zum Teil alte Wände mit breiten Spalten und Naturholz-Riemenböden hat. Hat jemand Erfahrung mit so einem Haus und Hausstaubmilbenallergie? Ich stelle mir vor, dass da immer wieder in allen Ritzen Staub liegt, den man nicht einfach wegkriegt. Oder liege ich da falsch?
Nun hätten wir die Möglichkeit, ein altes Haus zu kaufen, das zwar saniert ist, aber immer noch zum Teil alte Wände mit breiten Spalten und Naturholz-Riemenböden hat. Hat jemand Erfahrung mit so einem Haus und Hausstaubmilbenallergie? Ich stelle mir vor, dass da immer wieder in allen Ritzen Staub liegt, den man nicht einfach wegkriegt. Oder liege ich da falsch?