Hodenhochstand

beagle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 262
Hallo zusammen

Bei meinem Sohn (4 Jahre) wurde heute Hodenhochstand diagnostiziert. Also dies von unserem Hausarzt. Er leitet uns nun weiter an den Kinderchirurgen.
Falls es wirklich so ist, dass der Hoden sich nicht mehr senkt, muss mein Sohn sich operieren lassen. Hat jemand von euren Söhnen diese OP schon hinter sich? Ist das ein komplizierter Eingriff? Wielange war der Spitalaufenthalt?
Ich weiss, das alles wird mir der Chirurg auch noch sagen, doch wäre ich froh, weil ich im Moment ein wenig "in der Luft hänge" und nicht weiss was mich da erwartet. Ab welchem Alter operiert man das?

Danke für eure Erfahrungsberichte
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Nur keine Panik. Kleine Kinder stecken dies weitaus besser weg als Erwachsene. Ich bin selber Kinderkrankenschwester, und mein Sohn musste dies im letzten Sommer auch operieren lassen inkl Leistenbruch. Ich hatte aber auch Schissicon_wink.gif
Das Ganze ging ca 30 Minuten, dann aufwachen, Schmerzbekämpfung, etwas essen, Pipi machen...... und nach ca 5h waren wir wieder draussen.
Zu Hause war er dann aber schon noch 2 Tage schlapp und die Fäden (am Hodensack und die Pflaster in der Leiste haben gepiekst. Der Hodensack schwillt dann auch an, aber alles in allem eine kleine Sache.

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
hallo sweetchild
keine sorge, das ist für die ärzte wie "brötli bachä" (zittat vom arzt selbst). wobei für einen betroffenen ist das halt eben nicht so einfach.
unser erstgeborener wurde auch mit 8 wochen operiert, allerdings gleich leistenbruch und hodenhochstand zusammen. der hoden hätte gar nie runterrutschen können, da dieser in der leiste (wo auch der bruch war) eingeklemmt war.
zum einen finde ich es eigentlich gut, wenn ein hodenhochstand so schnell wie möglich operiert wird, da sie sich ja auch schonen sollten.
bei meinem neffen, sagen sie seit der geburt, dass sie abwarten, ob der noch von selbst runterkommt oder nicht. sogar mit der aussicht, dass der hoden ev. noch schaden nehmen könnte.
ich glaub, ich hätte da schon bald auf eine operation gepocht.

unser sohn wurde morgens operiert (durfte 6 stunden vorher nicht mehr gestillt werden) und wir mussten 1 nacht im spital bleiben und durften am nächsten tag nach hause. dies halt weil er erst 8 wochen alt war, ein angeborener herzfehler hatte und extrem leicht war.
beagle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 262
@mcy

Danke für deinen Bericht. Er musste vor zwei Jahren schon die Vorhaut operieren und es war für ihn das kleinere Problem als für mich... icon_smile.gif Ist ja aber häufig noch so.

Was genau machen sie dann? Wird der Hoden unten fixiert oder wie genau geht das vor sich. Wie alt war dein Sohn bei der OP?
beagle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 262
@menorca

Danke auch für deinen Bericht. Ich denke für die Erwachsenen ist es immer schlimmer wie für die Kinder selbst.

Unser Kleiner hat ein Hoden auch noch oben, der Arzt meint aber auch noch, wir sollten warten, da sich der Hoden noch von selbst auf den Weg machen kann. Der Nachbarsjunge war auch so ein Fall. Hoden mit Jährig noch oben und jetzt mit 3.5 Jahren ist er schön dort wo er sein sollte-ohne OP.
Kommt immer auf den Arzt drauf an. Die Einen warten lieber ein wenig, die anderen operieren immer grad sofort.

Liebe Grüsse
Sina05
Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 38
Die Dauer der OP hängt auch davon ab, wo sich die Hoden befinden. Mein Sohn wurde kurz vor seinem 2. Geburtstag operiert, bei ihm ging es ca. 2 Stunden, weil die Hoden sehr weit oben waren. Er hatte das Problem leider beidseitig, so dass er ein halbes Jahr später die andere Seite auch operieren musste. Er musste nach beiden OPs eine Nacht im Spital bleiben. Er hat sich immer sehr schnell erholt und hatte kaum Schmerzen. Nun hoffen wir, dass die Hoden auch später richtig funktionieren und keinen Schaden genommen haben. Je länger die Hoden im Körper bleiben, desto grösser ist das Risiko. Uns hat man damals gesagt, möglichst vor 2 Jahren zu operieren.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Hallo
Meiner gehörte zu den älteren Semestern. Er war schon 8 Jahre alt als es gemacht wurde. Die OPS war eine kurze Sache und am Abend konnte er wieder nach Hause. Eine Woche blieb er zu Hause dann durfte er wieder in die Schule. Einfach Sport und rumrennen durfte er noch nicht. Weiss aber nicht mehr wie lange. Er hat die Ops sehr gut überstanden und hatte auch nie gross Schmerzen danach. Die Schmerzmedi nahm er am ersten Tag danach dann wollte er keine mehr.
beagle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 262
Ich danke euch allen für eure Beiträge. Ich sehe, es kommt wirklich sehr auf die Diagnose drauf an. Ich habe keine Ahnung wo sich der Hoden befindet, ich weiss einfach, dass er auch schon unten war.
Hoffe nun, dass sich der Kinderchirurg bald meldet, damit wir einen Termin abmachen können und wir so bald die Gewissheit haben, was wann wie wo.

Liebe Grüsse
Sweetchild
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, ein Sohn hatte auch Hodenhochstand, musste auch zum Kinderchirurg mit ihm, als er 2 Jahre alt war. Bei ihm war es ein Pendelhoden, er rutschte hin und her. Da sagte uns der Kinderchirurg, wir warten bis er 4 Jahre alt ist, dann schauen wir das nochmals an, mit 4 Jahren blieb der Hoden selbstständig unten, wo er sein musste. Somit mussten wir nicht operieren lassen. Alles Gute loeckli1
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Das erstaunt mich, dass das so spät etdeckt wurde, eigentlich sollte die OP spätestes mit 1 Jahr erfolgen.
Hat der Kinderarzt nie etwas gesagt?

Ausnahme ist der Pedelhoden (Hoden ist meist im Hodesack), das muss nicht operiert werden.