Hüftschnupfen - Wer kennt das?

pina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Mein Sohn konnte sich einmal kaum mehr bewegen, hatte irre Schmerzen dabei. Wir waren im Spital und er wurde geröngt und ein Ultraschall wurde gemacht. DIagnose: Hüftschnupfen. Der Arzt meinte, es käme selten vor. Nun hat er wieder SChmerzen und kann kaum gehen.

Kennt das jemand auch? Ist es normal, dass es immer wieder vorkommt? Und was habt ihr getan? Kann man vorbeugen?
Ogoschi
Dabei seit: 01.11.2006
Beiträge: 6
Meine Tochter hatte auch Hüftschnupfen, die nach 10 Tagen wieder da war. Hatte damals darauf bestanden einen Borreliose Test machen zu lassen - zum Glück- den der Test war positiv!!! Nur so als Tipp, vielleicht auch an eine Borreliose denken!
Ogoschi
alijoy
Dabei seit: 12.11.2005
Beiträge: 3
meine tochter hatte das auch mal. nach einer banalen Erkältung konnte sie plötzlich nicht mehr laufen...damals war sie etwa 4 jahre alt. Offenbar gibt es das noch häufig- meist nach Erkältungen. Ich glaube nicht dass man das vorbeugen kann...ich finde es komisch wenn es bei deinem Sohn so kurz hintereinander mehrmals vorkommt. ich würde das auf jedenfall weiter abklären lassen.
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
unsere inzwischen 13jährige tochter hatte das auch, mit 4,5 jahren. gemäss damaliger info unserer kompetenten kinderärztin kommt dies in der regel pro hüfte nur 1x vor - wenn wiederholt, unbedingt wieder im spital/arzt vorstellig werden, ist evtl.(!) eine längere behandlung notwendig. ein paar jahre später begegnete ich im spital (unser sohn war zu einer ohren op dort) einem jungen, der es mehrmals hatte und im spital behandlen lassen musste. bei unserer tochter verging es innert wenigen tagen. die bandbreite ist also gross...
vorbeugen kann man nicht.
ich persönlich würde wieder zum arzt oder ins kispi, besonders, da er es ja schon einmal hatte. dann hast du sicherheit.
wünsche ganz gute besserung und dass es nicht allzu schlimm ist!

Leben ist das, was wir daraus machen.
firewomen
Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 72
Unsere Tochter hatte dass auch einmal. Sie konnte eines morgens nicht mehr auf eine Bein stehen. Wir sind zum Kinderarzt gefahren und haben eine Schmerzmittel bekommen. Nach einem Tag war es vorbei.

Wenn es immer wieder kommt würde ich es auch abklären lassen.

LG und Besserung an deinen Sohn
firewomen
Lilibe
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 72
Unser Sohn hatte das auch und zwar mehrmals. Er wurde auch im Kispi untersucht, auch auf Borreliose. Uns hat niemand gesagt, dass es aussergewöhnlich sei, wenn es mehrmals auftritt.
Machen konnte man nicht viel ausser Schmerzmittel geben und aufpassen, dass die Kinder nicht zu wild tun (Turnunterricht/ Schule aussfallen lassen).
Ich kann dich trösten, ab einem gewissen Alter wächst es sich aus.

Leben und leben lassen
pina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Vielen Dank für eure Antworten. An Borreliose hatte ich überhaupt nicht gedacht! Ogoschi.. aber ihr habt die Zecke damals nicht entdeckt gehabt? Oder schon, einfach früher? Wie lange nach dem Zeckenstich kann den das auftreten? Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, denn jetzt war er viel draussen, in der Natur. Hatte es sich damals geäussert wie ein Hüftschnupfen? Was musste deine Tochter dann tun oder nehmen?

@Lilibe..wann wächst es sich den aus? Nach der Pupertät wohl?
Lilibe
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 72
@pina, bei unserem Sohn ca. mit 10 Jahren, also vor der Pupertät .-)

Leben und leben lassen
Ogoschi
Dabei seit: 01.11.2006
Beiträge: 6
@pina
Da meine Tochter damals in der Waldspielgruppe war, hatte sie ab und zu Zecken gehabt, die ich immer entfernt habe (laut dem Kinderspital wird nur jede 4 Zecke gefunden!). Im Kinderspital hatt man mir gesagt, dass die Zeitspanne fürs Auftreten von solchen Symptomen von 3 Wochen bis mehrere Jahre dauern kann - und dass eine Rotfärbung der Einstichstelle so gut wie nie auftritt!!! Bei meiner Tochter hat die Kinderärztin zuerst Hüftschnupen festgestellt - sie durfte 1 Woche die Hüftgelenke nicht mehr belasten - war dann für 3 Tage gut und danach kamen die Symptome wieder. Ich habe dann auf den Borreliose-Test bestanden - Zum Glück!!! Meine Tochter musste dann für 2 Monate jeden Tag Antibiotikainfusionen machen lassen!!