Niki-Tiki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Hallo zusammen
Ich habe regelmässig Halsschmerzen mit Schluckweh.
Die Rachenmandeln sehen schon seit vielen Jahren aus wie eine "Mondlandschaft" bzw. "Golfball". Mein Lungenarzt hat vor rund 15 Jahren mal gesagt, dass die Mandeln selber zum Entzündungsherd werden können, wenn sie so aussehen.
Da meine Halsentzündungen viral und nicht bakteriell sind (Bluttest und / oder Abstrich), stand eine Mandeloperation nicht zur Diskussion. Bei Erkältungen muss ich jeweils aufpassen, dass mir die Mandeln nicht die Verbindung zum Ohr verschliessen.
Ich finde diese Häufung jedoch nicht normal als Erwachsene. Innerhalb von 4 Wochen habe ich jetzt zum 2. Mal Hals- und Schluckweh. - Sonst sind die Abstände zum Glück einiges länger.
Ich frage mich, ob meine Mandeln mehr Probleme verursachen als sie nützen.
Ich habe auch häufiger Asthma-Anfälle als früher. - Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich weiss natürlich, dass Ferndiagnosen nicht möglich sind und das Forum den Arztbesuch nicht ersetzt. - Es nimmt mich einfach wunder, wer ähnliches erlebt hat und was Ihr gemacht habt.
Merci vielmal & Grüessli
Carmen
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.2015 um 21:44.]
Ich habe regelmässig Halsschmerzen mit Schluckweh.
Die Rachenmandeln sehen schon seit vielen Jahren aus wie eine "Mondlandschaft" bzw. "Golfball". Mein Lungenarzt hat vor rund 15 Jahren mal gesagt, dass die Mandeln selber zum Entzündungsherd werden können, wenn sie so aussehen.
Da meine Halsentzündungen viral und nicht bakteriell sind (Bluttest und / oder Abstrich), stand eine Mandeloperation nicht zur Diskussion. Bei Erkältungen muss ich jeweils aufpassen, dass mir die Mandeln nicht die Verbindung zum Ohr verschliessen.
Ich finde diese Häufung jedoch nicht normal als Erwachsene. Innerhalb von 4 Wochen habe ich jetzt zum 2. Mal Hals- und Schluckweh. - Sonst sind die Abstände zum Glück einiges länger.
Ich frage mich, ob meine Mandeln mehr Probleme verursachen als sie nützen.
Ich habe auch häufiger Asthma-Anfälle als früher. - Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich weiss natürlich, dass Ferndiagnosen nicht möglich sind und das Forum den Arztbesuch nicht ersetzt. - Es nimmt mich einfach wunder, wer ähnliches erlebt hat und was Ihr gemacht habt.
Merci vielmal & Grüessli
Carmen
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.2015 um 21:44.]