Klar! Vorallem kann dieses Zitat als Ausrede vorgeschoben werden um ja keinen Sport zu treiben..ob es dann wohl gesünder ist,mit überschüssigen Kilos zu leben?
Im Bericht steht aber deutlich geschrieben,dass Joggen nur bei unsachgemässer Ausübung gesundheitliche Schäden hervorrufen kann..ja! Nichts Neues..ist überall so im Leben,alles mit Mass betreiben! Gilt natürlich auch beim Joggen wo der Laufstil und das Schuwerk eine grosse wichtige Rolle spielen..
Ich war früher (vor den Kindern) eine angefressende Läuferin. Nach den Geburten, dem schwachen Beckenboden und der daraus entstandenen Reizblase musste ich es leider aufgeben.
Ich habe auch immer über die "Stöckli-Spazierer" gelacht. Nun habe ich es mal ausprobiert und war danach erstaunt, an welchen Körperteilen ich die Muskeln spürte. Nun bin ich hell begeistert und werde nun regelmässig meine Stöcke bewegen.
Aber eben, joggen wäre halt schon noch immer mein Favorit
Also mir nützt das Joggen nur. Aber eben, ich habe gute Schuhe, laufe in meinem (langsamen) Tempo, perfekt! Ich war am Samstag am GP in Bern, 16.1 km, alles problemlos, mit regelmässigem Training und langsam aufbauen ging das super.
Nordic Walking ist sicher auch super, aber nur wenn man es richtig macht/lernt. Ich sehe immer wieder Leute die schwenken den Stock ein bisschen als hätten sie einen Regenschirm in der Hand, was das bringen soll... na ja...
@boenu
gratuliere dir zum gp. der argauerstalden hat es in sich . darf ich frage wie lange du hattest? möchte nächstes jahr auch teilnehmen aber ich bin doch sehr langsam :-/.
@westbeach
Habe 1 Std. 47 gebraucht, so wie ich es verstanden habe, müsste man einfach unter 2 Stunden haben. Ich bin - logischerweise - im langsamsten Startblock gestartet und das Ziel wird 2 Stunden nach dem letzten Startschuss geschlossen. Hätte mich doch ein bisschen "angegurkt", wenn ich ohne Zeitmessung/Medaille wieder hätte heimkehren müssen.
Das Streckenprofil ist relativ flach, einfach gegen Ende ist noch ein etwas steileres Stück. Die Stimmung ist super und die Strecke sehr abwechslungsreich.
Super, damit könntest du bei der Staffel am Zürimarathon schon den grossen Streckenabschnitt übernehmen. Ich würde dann den kürzesten laufen
Wegen dem Noric Walking: Also ich treffe auch nur immer auf Frauen in Sporthosen, Sportschuhen mit Stöcken in den Hand die gerade so gut auch ganz normal angezogen spazieren könnten, OHNE Stöcke! Richtige Walkerinnen gibts hier praktisch nicht