Keuchhusten

Lia-Maria-Livia
Dabei seit: 21.10.2008
Beiträge: 6
@Eva Luna

es geht hier nicht ums impfen, fals du richtig lesen kannst AUCH GEIMPFTE BEKOMMEN KEUCHHUSTEN!!!!!

sorry aber solche komentare sind überflüssig und nicht sehr hilfreich....

auch unser sohn ist geimpft und hatte keuchhusten, war eine sehr intensive und kräfte zerrende zeit.....

gute besserung und viel kraft....
hallwilersee
Dabei seit: 28.02.2004
Beiträge: 4
Unsere Kinder hatten vor Jahren beide Keuchhusten. Geholfen haben die homöopathischen Mittel unseres Homöopathen. Ev. hilft Pertudoron von Weleda und die Cuprumsalbe von Weleda (auf die Fusssohlen einreiben). Keuchhusten ist relativ lange ansteckend (wenn ohne Antibiotikabehandlung). Ich meinte, ca. 5 Wochen lang ab dem ersten (ja noch untypischen) Husten. Du kannst einen Abstrich machen lassen, dann weisst du, ob es wirklich Bordatella pertussis Bakterien sind. Viele Hausärzte können Keuchhusten gar nicht mehr von den Symptomen her diagnostizieren, da heute ja fast alle geimpft sind. Geimpfte können tatsächlich auch erkranken, aber weniger ausgeprägt. Falls deine Kinder die Pertussis haben, so stelle dich auf die monatelange Krankheitsdauer ein. Wissen viele Nichtimpfer nicht. Aber Pertussis dauert wirklich 12 Wochen, es gibt dabei 3 STadien. Wenn man entscheidet, nicht zu impfen, sollte man sich die Frage stellen, ob man diese Zeit hat, resp. haben will, resp. genügend Kraft hat. Bei uns waren es 14 (Kinder erkrankten im Abstand von 2 Wochen) total intensive, anstrengende, aber auch enorm erfüllende Wochen. Wir haben die Kinderbetten zu uns gezügelt, damit wir die Kinder unterstützen konnten bei den nächtlichen Hustanfällen. Waren damals 2 und 5 Jahre alt, konnten also Gott sei Dank selber aufsitzen. Für Kinder von 0-1 ist Keuchhusten aber eine ernste Angelegenheit, da sie noch nicht aufsitzen und den Schleim nicht abhusten können. FAlls du noch mehr Infos willst, schreib doch PN. Viel Kraft dir und gute Besserung den Kindern!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@hallwilersee

Schleim abhusten? Schleim bildet sich höchstens durch die Hustenattacken, oder vom Magen her, wenn der Husten Erbrechen auslöst, denn die Hustenanfälle werden vom Gehirn ausgelöst, im Gegensatz zu "normalem" Husten. Dies hat zur Folge, dass sich der Husten medikamentös nicht stillen lässt! Dies wäre dann auch ein klassisches Diagnosemerkmal.
Gelöschter Benutzer
@lia-maria-livia

Schau dir den Link mal an. Es geht eben sehr wohl auch um's Impfen.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Es geht sehr wohl ums impfen: Wird konsequent geimpft, können Erreger ausgerottet werden. Was ist, wenn eure nicht-geimpften Kinder einen Säugling mit Keuchhusten anstecken? Das kann tödlich sein. Wollt ihr mit diesem Gewissen leben? Es geht um Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen.
Gelöschter Benutzer
Eva Luna: ich schreibs jetzt nochmals extra für dich: Wir hatten hier vor Jahren eine regelrechte Keuchhustenemidemie. Kinder, Erwachsene, alle geimpft...
Gelöschter Benutzer
@ vertrauen
Ich hab dich schon verstanden, musst es nicht noch einmal extra schreiben.

Wenn ich geimpft bin (mit Auffrischung, siehe Link) und trotzdem krank werde, ist es Schicksal. Wenn ich aber bewusst nicht impfe und krank werde, habe ich nicht das mir Möglichste getan, mein Kind vor einer furchtbaren Krankheit zu schützen. Das ist für mich ein grosser Unterschied.
Gelöschter Benutzer
Eva Luna: das ist jetzt halt deine Sicht der Dinge. Grad wenn es um Impfungen geht, kann man das geteilter Meinung sein...
Hast du die Rundschau gesehen diese Woche? Da ging es um die so hoch gepriesene Gebärmutterhalsimpfung für die Mädchen. Schau dir das mal an. Und schliesslich wollen ja alle nur das Beste für ihre Kinder, oder? Und Grad über diese Impfung kann man mit wenigen diskutieren. Der Tenor: Das wurde so empfohlen, für unsere Tochter will ich schliesslich keinen Gebärmutterhals riskieren, basta!
Und wenn wir grad beim Impfthema sind: ich habe es in den letzten Jahren schon oft geschrieben: ich wollte für mein erstes Kind auch nur das Beste und habe mich dann aber mit der MMR Impfung nicht einfach getan. Habe mich dann aber vom KiA überzeugen lassen. Was sich als fataler Fehler erwiesen hat. 10 Tage nach dieser Impfung war unser Kind soo schlimm dran (und das Kind war vorher kerngesund!), das wir drei Wochen nicht wussten, auf welche Seite es geht...Und nein, es ist nicht bewiesen das es die Impfung war (wäre eh kaum möglich das von der Schulmedizin bestätigen zu lassen..., was nicht sein darf ist ganz einfach nicht).
Vor einem solchen Hintergrund empfinde ich dein Posting von gestern um 19.01 halt ein wenig einfach gestrickt.
luzernerin
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 13
rosenrot hat zwar eine andere frage gestellt....kann sie dir leider nicht beantworten.
kann dir höchstens sagen, dass ich in der 5.klasse 3mte keuchhusten hatte. mich hatte meine pultnachbarin angesteck! wir blieben die einzigen in der klasse und auch in der familie.....das zur info. es muss nicht immer jeden anstecken.

und zum impfthema....www.aegis.ch
ob er impft oder nicht muss jeder selber wissen und sollte vorallem die andere entscheidung akteptieren.
so, jetzt bin und bleibe ich weg.