Keuchhusten

Rosenrot
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 3
Ich habe den Verdacht, dass unsere Tochter den Keuchhusten erwischt hat. Am Tel. meinte unsere Hausärztin, dass die Symptome passen.
Wer hat Erfahrung mit Keuchhusten? Was hat geholfen?
Unsere 3 grossen Jungs husten auch, aber nicht mehr Keuchhusten spezifisch. Ich möchte sie, solange sie ansteckend sind, nach den Ferien nicht in die Schule schcken. Wer weiss was über die Dauer der Ansteckung?
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
keine ahnung, meine kinder sind dagegen geimpft.
Gelöschter Benutzer
dito
LadyM
Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 523
Keuchhusten kann man trotz Impfung bekommen, aber "nur" in abgeschwächter Form. Zum Glück hat es von unseren Kindern aber noch keines erwischt.

Wegen der Ansteckungsgefahr > Arzt fragen !!

The Show must go on....
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Sind Deine Kinder nicht geimpft?
Falls es tatsächlich Keuchhusten ist, hätte Dich die Hausärztin subito in die Praxis zitieren sollen, und Antibiotika verabreichen müssen. Wieso hat sie das nicht gemacht?
Rosenrot
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 3
Nein, unsere Kinder sind nicht gegen Keuchhusten geimpft. Die Hausärztin war am Telefon ganz unaufgeregt und hat gesagt, dass ich erst dann kommen soll, wenn die Kleine erneut Fieber bekommen sollte.
Gelöschter Benutzer
Meine Mutter hatte vor 64 Jahren als Säugling den Keuchhusten. Eigentlich hat man sie schon fast aufgegeben. Man hat ihr dann "Murmeliöl" gegeben und sie wurde dann relativ schnell geheilt.
Meine Mütterberaterin hat mir damals gesagt, dass man beim Keuchhusten "sechs Wochen hinaufhusten und sechs Wochen hinab". Wir hatten damals eine regelrechte Keuchhustenepidemie und zwar auch bei geimpften Kindern und Erwachsenen. Gefährlich ist der Keuchhusten ja vor allem bei den Säuglingen wegen dem Atemstillstand den er verursachen kann.
deb1
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 207
Wir hatten vor 5 Jahren den Keuchhusten. Zwei Kinder trotz Impfung, ich ohne. Sie hatten es einfach etwas weniger stark, ich habe Nacht für Nacht durchgehustet und dazu erbrochen und kam deshalb extrem an die Grenzen.
Machen kann man so ziemlich nichts, ausser halt Luft befeuchten, Nase freihalten mit Nasenspray, damit der Hustenreiz nicht vom Einatmen durch den Hals ausgelöst wird.
Uns wurde gesagt, Antibiotika nütze nur in den ersten Tagen und da weiss/vermutet man ja kaum dass es Keuchhusten sein könnte. Das hätte man dann bei meinem Mann und dem jügsten gemacht, wenn sie damals auch mit Husten angefangen hätten.
Wenns Keuchhusten ist einfach viel durchhaltende Kraft, dauert bis 3 Monate.
Gelöschter Benutzer
Arme Kinder! Können jetzt die Philosophie der Mutter gegen das Impfen ausbaden icon_frown.gif
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wir hatten vor ziemlich genau einem Jahr bei zwei Kindern den Keuchhusten (trotz Impfung). Der damals knapp 13 jährige Sohn hat heute noch unter den Folgen zu leiden, er war drei Monate extrem krank, Diagnose wurde verschleppt, Behandlung verpasst, nachher ging es ihm über Monate sehr schlecht, Stoffwechsel entgleiste, dank Eiseninfusionen, Vitamin B12 Injektionen und so weiter hat er sich wieder erholt, das Schuljahr muss er nun aber wiederholen.

Die Ansteckungsgefahr bei unbehandeltem Keuchhusten dauert ziemlich lange, dh. mehrere Wochen.