Kind (9 Jahre) hat 41.8°C Fieber!!!

-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Manya
also beim normalen Kantonsspital und beim Kinderspital die eine Notfallstation haben, rufe ich sicherlich nicht vorher an um mich dort anzumelden
Gelöschter Benutzer
ja loogisch, eine königin ruft doch nicht vorher an, nein, der rollt man doch den roten teppich aus!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
königin, wohl schon länger nichts mehr gearbeitet, was?

tische reservierst du wohl auch keine im restaurant und in die ferien gehst du stand-by.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
wir mussten auch schon ein paar mal Notfall in den Spital mit den Kids. Wir haben jedesmal angerufen (per Handy aus dem Auto), dass wir kommen. Für uns der Vorteil, dass sie jeweils die Akten schon bereit hatten und diese in die richtige Abteilung geben konnten. So mussten wir nie an der Anmeldung warten, sondern konnten direkt auf die richtige Abteilung und wurden sofort versorgt.
Also kurzum, wir rufen auch immer an, eben von Unterwegs per Handy.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Ich ging auch schon mal ohne anzurufen ins Kispi - dort wurde uns gesagt, dass wir das nächste Mal zuerst anrufen sollen, damit sie - wie Manya gesagt hat - bereits einen Arzt oder Spezialisten informieren können.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Ich arbeite ja auch im Spital:
Wenn wir Patienten an die Kinderklinik-Notfallaufnahme verweisen oder Erwachsene an die Notfallstation empfehlen wir auch immer, sich vorher anzumelden.
Oder wir tun es für die Leute, wenn es ihnen nicht möglich ist.
Eben genau aus den bereits genannten Gründen.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
Für die Notfallaufnahme ist es sicher zum Vorteil das man sie vorher infomiert. Es gibt aber Notfälle wo man einfach nicht denn Kopf dafür hat und sich sorgt, da kommt man nicht darauf vorher noch anzurufen.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
So, wir sind zurück. Es ist einfach ein Virus. Aber wir sollen das Fieber nicht wieder so hoch kommen lassen, sondern alle 3 Stunden abwechselnd Algifor und Dafalgan geben. Einfach bei ihr reagieren, sobald das Fieber über 38°C steigt. Jetzt wissen wir wenigstens, was genau machen, wieviel Medikamente geben.

Danke für Eure Antworten, bin froh, waren wir jetzt im Spital und haben nicht gewartet bis Morgen...
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
Gute Besserung!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@muecke
super Vergleich, aber er hinkt leider ein wenig!

das Ferienhaus muss ich zum Glück nicht reservieren, ja ist eben stand-by