KK franchise wie hoch?

goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
haha ja Tornado das alter....
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ich habe meine franchise auf 2500.-- mein mann bei 300.--

mein mann muss zweimal im jahr zum arzt und braucht täglich medis.

ich gehe selten zum arzt in den nächsten jahren und so fahre ich besser.

auch meine fehlgeburt wurde bezahlt. wie bei einer schwangerschaft. hatte also keine kosten.

bei unfall habe ich auch die franchise da ich zu wenig arbeite.

aber wir haben noch erspartes für den notfall. sonst würden wir es nicht so machen.

take it easy
Nischa
Dabei seit: 09.11.2007
Beiträge: 76
Ein wichtiger Punkt ist auch noch, ob ihr von der SVA Prämienverbilligung erhaltet! Denn wenn du eine höhere Grundversicherung hast, bekommst du auch mehr zurück! In dem Fall "bestraft" es dich da, wenn du eine hohe Franchise hast!
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Wichtig wäre vielleicht auch noch, ob ihr noch in der Kinderplanung seit; die KK dürfen (müssen aber nicht) bei einer Risikoschwangerschaft die Franchise einfordern. Bei einer normalen Sschwangerschaft geht nichts auf die Franchise. Solltest du also noch einmal schwanger werden wollen, würde ich die Franchise wohl nicht erhöhen, denn man weiss nie, ob man nicht plötzlich eine Risikoschwangerschaft hat.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Früher war es so, dass man die höhere Franchise praktisch im selben Jahr über die Prämie einsparte, das hiess, dass man nichts verlor, wenn man etwas hatte aber gewaltig sparen konnte, wenn man nichts hatte.
Heute ist die Prämieneinsparung weniger gross und man profitiert nur, wenn man weniger Kosten verursacht. Ein allfälliges Minus im einen Jahr kann man in der eigenen Buchhalung dafür gegen ein Plus im nächsten Jahr verrechnen, was aber ebenfalls bedingt, dass man nicht regelmässig grosse Kosten verursacht.
Wer seine Franchise erhöhen will muss daher ausrechnen ob es die maximalen Mehrkosten von (kleinerer)Prämie+Franchise aus dem Portemonnaie bezahlen kann, bei einmaliger Krankheit solange darauf verzichten, bis man sie über gute Jahre wieder eingespart hat oder bei chronischem Verlauf solange abschreiben kann, bis man wieder zurückwechseln kann.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen

ABER ACHTUNG . wenn du die Unfallversicherung über die Krankenkasse abgeschlossen hast kanns teuer werden weil diese auch zuerst über die Frachise läuft.!! Genau aus diesem Grund hab ich die Frachise sehr tief angesetzt.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ja nur wenn du einen unfall hast. ich habe nun seit jahren nichts gehabt weder unfall noch krankheit und habe daher viel gespart.

take it easy
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
der fachmann im kassensturz hat folgendes geraten:

wer weniger als 1700.-- arztkosten pro jahr hat, sollte die höchste franchise nehmen.

wer mehr als 1700 arztkosten pro jahr hat, sollte die tiefte franchise nehmen.

die "zwischen-franchissen" machen keinen sinn !

bei kindern lohnt sich die hohe f nie - also da 0

Erfolg ist die beste Rache
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
@Ladina
M.E. haben Kinder sowieso nie eine Franchise.

Carpe diem
laubistar
Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 233
Die frachise höhe hat nchts mit der Rückvergütung zutuen. Da bekomst du das Maximum aus deiner prämien region. Das ist so.