
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Vielleicht habt ihr es auch gelesen, in der Neuen Luzerner Zeitung war vor 2 Wochen ein Bericht über ein 16jähriges Mädchen, das Leukämie hat und dringend eine Knochenmarkspende benötigt um weiterleben zu können. Seither haben sich 900 Menschen registrieren lassen. Doch die Chance ist immer noch sehr klein, dass ein Spender gefunden wird.
http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/nachrichten/zentralschweiz/luzern/detail.htm?client_request_className=NewsItem&client_request_contentOID=342019
Auch bei Organspenden ist es ja oft so, dass Menschen sterben, weil sie kein Spenderorgan finden.
Wieso lassen sich nicht mehr Menschen registrieren? Für die Knochenmarktypisierung muss man ja nur eine Speichelprobe einschicken. Zwar ist jeder froh, wenn ihm oder einem Familienangehörigen im Notfall geholfen wird, aber selber sind nur wenige zum Spenden bereit!
Wenn ich hiermit auch nur 1 Person motivieren konnte, sich registrieren zu lassen, dann ist das immerhin etwas...
Links dazu:
Knochenmarkspende (Speichelprobeset bestellen):
www.bin-ich-dein-typ.ch
Organspenderausweis (online ausfüllen/ausdrucken):
www.swisstransplant.ch
http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/nachrichten/zentralschweiz/luzern/detail.htm?client_request_className=NewsItem&client_request_contentOID=342019
Auch bei Organspenden ist es ja oft so, dass Menschen sterben, weil sie kein Spenderorgan finden.
Wieso lassen sich nicht mehr Menschen registrieren? Für die Knochenmarktypisierung muss man ja nur eine Speichelprobe einschicken. Zwar ist jeder froh, wenn ihm oder einem Familienangehörigen im Notfall geholfen wird, aber selber sind nur wenige zum Spenden bereit!
Wenn ich hiermit auch nur 1 Person motivieren konnte, sich registrieren zu lassen, dann ist das immerhin etwas...
Links dazu:
Knochenmarkspende (Speichelprobeset bestellen):
www.bin-ich-dein-typ.ch
Organspenderausweis (online ausfüllen/ausdrucken):
www.swisstransplant.ch
Leben und leben lassen